Ganzjahresreifen Fulda Multicontrol
Hallo,
bei mir werden neue Reifen fällig. Seit vielen Jahren fahre ich Ganzjahresreifen bei meinen Autos. Zur Zeit habe ich den Astra J 1.6 mit 115 PS. Nach Good Year, Vredestein und Hankook möchte ich mal den Fulda Multicontrol ausprobieren, da er auch preislich interessant ist.
Wer hat mit diesem Reifen Erfahrungen und kann Vorteile und insbesondere die Nachteile (gegenüber anderen GJR) benennen.
21 Antworten
Weil ich mit dem Good Year Vector G2 im Winter nicht so zufrieden bin
Ich meine weil ich vom Good Year Vector G2 im Schnee nicht begeistert bin
Zitat:
@Kerkir schrieb am 28. September 2019 um 20:23:43 Uhr:
Weil ich mit dem Good Year Vector G2 im Winter nicht so zufrieden bin
Von allen GJR die ich bis heute gefahren habe, war unter winterlichen Bedingungen keiner besser als der Conti. Ebenso auf Nässe.
Fazit nach knapp 3 Jahren und 40000 km (davon ~10000 km auf BMW 318i und 30000 auf Seat Leon):
Größe ist 225/45 R17 auf Seat Leon ST mit 130 PS TSI.
Die Reifen haben über den Sommer sehr stark abgebaut und taugen im Nassen leider gar nicht mehr. Beim Anfahren bei starken Regen drehen die Reifen schnell durch und Bremsweg sind gefährlich lang geworden! Subjektiv fast wie letzten Winter im Schneematch. Hat auch fast zu einem Unfall geführt.
Bin beim Pendeln eher spritsparend und defensiv unterwegs. Aber das Verhalten musste ich bei Nässe in den letzten zwei Wochen an verschiedenen Tagen und an verschiedenen Stellen feststellen.
Im Gegensatz dazu waren die bei Nässe im 2. Jahr eher sogar besser geworden und ich wäre die wahrscheinlich noch ein Jahr weitergefahren.
Haltbarkeit ist sehr gut ~ 5,5 mm auf der Vorderachse, 7,5 mm hinten. Hab nie tauscht.
Laufgeräusche waren befriedigend und haben sich gefühlt nicht großartig verändert, hängen aber stark von Luftdruck und Temperatur ab.
Lenkverhalten insgesamt recht schwammig, aber ist im Laufe der Zeit besser geworden.
Zu Verhalten im Schnee kann ich aufgrund Mangel nix großartig sagen.
Nachfolger werden voraussichtlich die Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 oder alternativ Quatrac Pro / Dunlop Sport All Season. Hauptaugenmerk liegt auf Nassperformance und Abrollgeräusche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Major Zod schrieb am 29. September 2022 um 20:37:27 Uhr:
.... Hauptaugenmerk liegt auf Nassperformance und Abrollgeräusche.
Servusle,
der einzige Ganzjahresreifen bei deiner Größe (!) der bei der Nassperformance eine A hat ist der Bridgestone.
... und mit 71 dB auch OK.
LG Alex
@franzelutza
Der Schalldruck des Vorbeifahrgeräuschs sagt nichts über den Geräuscheindruck im Innenraum aus.
Das wusstest Du?
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 1. Oktober 2022 um 20:38:57 Uhr:
@franzelutza
Der Schalldruck des Vorbeifahrgeräuschs sagt nichts über den Geräuscheindruck im Innenraum aus.
Das wusstest Du?
Nein 😎