Ganzjahresreifen für Suzuki Swace?

Suzuki Swace

Dank Beratung an anderer Stelle in diesem Forum hätten wir uns als neues Auto auf einen Suzuki Swace geeinigt. Probefahrt war super und hat auch meine Frau überzeugt (die eigentlich andere Marken auf dem Schirm hatte).
Wir haben die Suche jetzt auch einmal in einem ersten Schritt auf 3 konkrete Fahrzeuge eingeschränkt, 2 mal Händler und einmal privat.
Bei unserem bevorzugten Fahrzeug (Händler, nur 8.500 km) wären jetzt nur Sommerreifen dabei. Nachdem ich die letzten Jahre schon öfter über das Thema nachgedacht habe überlege ich gerade, ob ich das nicht gleich als Anlass nehme und kommenden Winter auf GJR umsteige.
Fahrprofil ca. 15-20 tkm, hpts. Stadt (rund um Wien), ab und zu Ausfahrten in gebirgigere Gegenden - allerdings nur wenn das Wetter passt.
Einmal im Jahr Skiurlaub, aber auch da meistens nicht in den schneereichsten Regionen.
Fahrstil sehr zurückhaltend, vor allem bei Schnee, Eis, Regen. Auch bei trockener Fahrbahn eher max. 120-130 kmh.

Würdet ihr hier das Risiko eingehen? Oder lieber doch traditionell 8-fach Bereifung?

22 Antworten

Zitat:

@sc100 schrieb am 8. März 2023 um 09:31:40 Uhr:


Der Swift Comfort/Comfort+ hat 185/55R15, der Club 175/65R15

Der Ignis Comfort/Comfort+ hat den seltenen 175/60R16, der Club ebenfalls den gängigen 175/65R15

Kurze Berichtigung, der C+ hat 185/55R16, beim Alten Swift waren wenigstens noch die 185/60R15 mit drin da gibts auch mehr Auswahl.

Ging es hier nicht um Swace und nicht Swift? 😉

Zitat:

@T-666 schrieb am 16. März 2023 um 07:20:27 Uhr:



Zitat:

@sc100 schrieb am 8. März 2023 um 09:31:40 Uhr:


Der Swift Comfort/Comfort+ hat 185/55R15, der Club 175/65R15

Der Ignis Comfort/Comfort+ hat den seltenen 175/60R16, der Club ebenfalls den gängigen 175/65R15

Kurze Berichtigung, der C+ hat 185/55R16, beim Alten Swift waren wenigstens noch die 185/60R15 mit drin da gibts auch mehr Auswahl.

Stimmt natürlich: 185/55R16 nicht 15
Die beiden Tasten liegen aber auch direkt nebeneinander :-)

Und ja, anfangs ging es um den Swace. Aber nicht im Speziellen, sondern eher um die allgemeine Frage ob Ganzjahresreifen oder Sommer- und Winterreifen.
Und da kann so ein Thema auch mal in die eine oder andere richtung abdriften.

Kein Problem, Fakt ist einfach daß GJR seid Jahren durchaus Sinn machen, wenn man nicht ins Hochgebirge fahren muss. Und Einbußen im Vergleich zum Sommerreifen sind durch Gehirn einschalten auszugleichen, und auch der Swace kann GJR fahren, damit zurück zum Thema.

Ähnliche Themen

Ich fahre seit 8 Jahren GJR.Mittlerweile privat und beruflich viele verschiedene Fabrikate.Besonders empfehlen kann ich den Conti Allseasoncontact.Sehr ausgewogenen und mit einem der niedrigsten Rollwiderstände aller GJR.Was für mich gerade bei einem verbrauchsoptimierten Hybrid Sinn macht.

Die Physik kann man aber nicht überlisten. Rollwiderstandoptimiert heißt weniger haftungt. Mehr Sicherheit wäre mir mehr wert als etwas weniger Verbrauch. Bin aber auch durchaus öfters schnell unterwegs.

@JohnyV

Prinzipiell gebe ich Dir recht.Aber es gibt auch Hersteller die das besser hinbekommen als andere.Conti hatte bei Seinem GJR offentsichtlich ein "glückliches Händchen" was den Kompromiss zwischen Haftung und Rollwiderstand angeht.

Sind Suzuki Swace Kompletträder noch zu verkaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen