Ganzjahresreifen für Audi TT

Liebe alle,

vor 6 Jahren habe ich meinen Audi TT inkl. Satz Winterräder gekauft (neu).
Bis letztes Jahr habe ich noch 25km von der Arbeit weg gewohnt und bin entsprechend morgens und abends diese Strecke gefahren. Hierzu habe ich je nach Saison Winter oder Sommerbereifung gehabt.
Da die Winterräder nun zu alt sind, müssen sie ersetzt werden.

Ich bin nun näher zur Arbeit gezogen und fahre daher kaum noch Auto.
Von 1.1. bis heute bin ich grade mal 1.000 km gefahren (insgesamt habe ich nun ca. 86.321 km auf dem Flachkäfer).

Da ich wirklich sehr wenig fahre, das Auto die meiste Zeit in der Garage steht und ich nicht darauf angewiesen bin (wegen Arbeit o.ä.) möchte ich nun zu Ganzjahresreifen übergehen.
Ich wohne nun in Frankfurt und die einzigen Fahrten sind zum Getränkemarkt (da kann man zur Not auch bestellen 🙂 ) oder zu den (Schwieger)-Eltern nach Bad Homburg (aber da kann man auch mal aus Sicherheitsgünden wegen schlechter Verkehrsbedingungen absagen).

Für meine Felgen habe ich jetzt in meiner Recherche nur 2 passende Reifen gefunden:

  • Vredestein 255/35 R19 96Y Quatrac 5 XL FSL
  • Maxxis 255/35 ZR19 96W AP2 All Season XL FSL M+S

Gibt es da noch weitere Anbieter?
Ein bisschen tu ich mir schwer, auf ein 275 PS Vehikel Ganzjahresreifen zu ziehen... Was meint ihr?

Danke und liebe Grüße
Julia

23 Antworten

Zitat:

@Jhela schrieb am 18. September 2018 um 10:51:55 Uhr:



Zitat:

@labuhnwer schrieb am 18. September 2018 um 10:10:17 Uhr:


Wenn Du nun unbedingt diese Groesse fahren willst wirst Du vermutlich auf eines der beiden Fabrikate zurueckgreifen muessen.

Hi und Danke für die Antwort.
Es muss nicht diese Größe sein. Aber passt denn eine andere Größe auf die bereits vorhandene Felge? 😕
Sorry, wenn das eine doofe Frage ist... Aber ich kenne mich nicht aus 😁

LG

Hallo,
Deine Kiste muesste doch Allrad haben, da ist die Breite des Reifens nicht so relevant.
was ich gefunden habe ist aus dem Premium-Sektor der

Bridgestone Weather Control A005
235/35 R19 91Y XL

Nach Reifen EU-Label hervorragende Nasshaftung "A", Rollwiderstand "B"-"C".

Reifendirekt.de:
https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

MfG
W. Labuhn

Sorry, aber die Vokabel "Premium" würde ich bei Bridgestone eher nicht verwenden...

Der Bridgestone wird zeigen was er kann, er ist ziemlich neu.

Zitat:

@WK16 schrieb am 18. September 2018 um 15:22:57 Uhr:


Sorry, aber die Vokabel "Premium" würde ich bei Bridgestone eher nicht verwenden...

Dann lass Premium weg. Allgemein werden alle etablierten, langjaehrigen grossen Hersteller, die zumal im Rennsektor beteiligt sind oder waren, als Premium bezeichnet.
Als ich 66 meinen Fuehrerschein machte kannte ich nur Michelin, dann noch mal Michelin, dann Dunlop, Conti und Prelli. Dazu stiess dann schnell Bridgestone mit hervorragenden Reifen, da kannte man weder Falken, Maxxis und all den Kram, das hat erst spaet den Markt bereichert.
Also, wenns dich stoert, lass Premium weg, mich stoert das nicht.

Ähnliche Themen

Jetzt wird es aber abenteuerlich bei manchem Vorschlag hier 😠
Ein Blick auf das Avatar, oder ins Profil und es wird Folgendes klar:
Sie fährt die 7-doppelspeichen S-Line Felgen von Audi (9J x 19H2 ET52)
Auf diesen Felgen darf nur 255/35 gefahren werden.
Da könnt Ihr gerne weiterhin andere Größen raus suchen, hilft der TE aber nicht.

MfG Cokefreak

@Jhela
es scheint wirklich nur diese zwei Hersteller zu geben. Das gibt mir zu denken.
Entweder gibt es keinen Bedarf für GJR in dieser Größe, oder der Kompromiss zwischen Sommer/Winter Eigenschaften ist so groß, dass dabei nichts Zufriedenstellendes heraus kommt.
Mein Tipp: ordentliche Sommerreifen montieren und Spaß mit dem TT haben.
Bleibt er halt bei Eis und Schnee in der Garage.

Ich fahre den Vredestein Quatrac 5 auf meinem BMW E93 325i Cabrio und bin äußerst zufrieden.
Kann diesen Reifen sehr empfehlen.
Sollten diese abgefahren sein, werde ich ohne zu überlegen die gleichen Ganzjahresreifen wieder kaufen.
Vorausgesetzt Vredestein bringt nicht eine neuere Version des Quatracs raus, dann werde ich diese probieren.

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde da noch mal ein paar Nächte drüber schlafen und mir Gedanken machen, welche Lösung ich nehme.

viele Grüße

Zitat:

@Jhela schrieb am 19. September 2018 um 16:32:02 Uhr:


Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde da noch mal ein paar Nächte drüber schlafen und mir Gedanken machen, welche Lösung ich nehme.

viele Grüße

Hallo,
verrate aber vorher noch mal , welche Felgen Du ueberhaupt montiert hast.
Diese:
8.50J x 19H2 ET40
oder diese:
9J x 19H2 ET52

MfG

Zitat:

@Jhela schrieb am 19. September 2018 um 16:32:02 Uhr:


Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde da noch mal ein paar Nächte drüber schlafen

Aber nicht zu lange 😁

gemäß Profil:
Über Jhela
Geburtstag: 31. Oktober 1912

Deine Antwort
Ähnliche Themen