Ganzjahresreifen Empfehlung

BMW i3 I01

Hallo, wir haben dieses Jahr einen gebrauchten i3 gekauft leider hat er Sommerreifen drauf.
Wir möchten bald die Sommerreifen gegen Ganzjahresreifen tauschen.
Für E Autos gibt es wohl spezielle Reifen, könnt ihr mir für den i3 gute Ganzjahresreifen empfehlen?

32 Antworten

Ja danke dir, zwei Stück Bridgestone und Pirelli

aber falls dir es auffällt das ist ne andere Reifengröße bzw. verschieden Größen und die ist Liste von 2022, daher gibt es wenn man jetzt sucht mehr Auswahl.

Gestern waren wir beim Reifenhändler und der sagte uns für 175/60 R19 gibt es keine Allwetterreifen

Hast ja scheinbar Lastindex 86:

https://www.reifen.com/de-de/auto/reifen?specs=15570,104,130,148,143

Nicht das ich die selber kaufen würde...

Korrigiere, der i3 hat
155/70 R19 vorne 175/60 R19 hinten

So, wir werden auf 4x155“ gehen und Allwetterreifen drauf machen zB ( Michelin crossclimat 2 )
Gibt es da für den i3 wieder etwas zu beachten, bei der Auswahl der Felgen?

Zitat:

@bmw1. schrieb am 7. Oktober 2024 um 14:02:40 Uhr:


Gibt es da für den i3 wieder etwas zu beachten, bei der Auswahl der Felgen?

Kauf originale BMW Felgen, die passen und damit gibts keine Probleme.
Bekommt man auch leicht auf dem Gebrauchtmarkt.

ET beachten

Wie ich in einem anderen Thread zum gleichen Thema am 15.11.23 schon geschrieben habe,
haben wir die o.g. Gripmax seit einem Jahr drauf und wir sind zufrieden,
für einen Kurzstrecken-Zweitwagen reichen die völlig aus.

Wir haben uns vor ein paar Tagen einen gebrauchten I3 gekauft. Das Fahrzeug steht auf Winterreifen. Original von BMW. Da meine Frau zwischen 5 - 8 tkm im Jahr fährt wollten wir eigentlich das Fahrzeug mit GJR ausrüsten. Davon hat der Verkäufer abgeraten. BMW lehnt die Kulanz in Bezug auf Probleme/ Schäden am Fahrwerk beim Einsatz von GJR ab. Ebenso bei XDrive Fahrzeugen die keine Reifen mit "Sternmarkierung" fahren.
Das bedeutet für uns das ganze Jahr mit Winterreifen fahren oder noch einen zweiten Reifensatz kaufen.

Gruß Volker

Hallo,

da stellt sich mir die Frage, was jetzt Ganzjahresreifen mit Schäden am Fahrwerk zu tun haben sollen... Sind die eckiger??? ;-)
Der Hinweis auf Xdrive kann ja mal genannt werden, zieht aber beim einem Fahrzeug mit Heckantrieb auch ned so wirklich...

Mfg
Hermann

Zitat:

@hermann.a schrieb am 25. Dezember 2024 um 07:17:02 Uhr:


Hallo,

da stellt sich mir die Frage, was jetzt Ganzjahresreifen mit Schäden am Fahrwerk zu tun haben sollen... Sind die eckiger??? ;-)
Der Hinweis auf Xdrive kann ja mal genannt werden, zieht aber beim einem Fahrzeug mit Heckantrieb auch ned so wirklich...

Mfg
Hermann

Das soll am speziellen Aufbau der Reifen liegen. Ist mir persönlich auch egal. Da der Wagen recht Jung und noch in den Kulanzzeitraum fällt. Wäre dumm wenn ich das so gefährde.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 25. Dezember 2024 um 18:01:58 Uhr:


Das soll am speziellen Aufbau der Reifen liegen. Ist mir persönlich auch egal. Da der Wagen recht Jung und noch in den Kulanzzeitraum fällt. Wäre dumm wenn ich das so gefährde.

Gruß Volker

Verzeihung: Aber so ein Bullshit hab ich noch nie gehört. GJR sind salopp gesagt "härtere Winterreifen". Somit dürfte man auch keine Winterreifen fahren. Schau mal bei goingelectric oder hier im Forum: GJR werden sehr häufig auf dem i3 gefahren. Meißtens allerdings in 195/55-20. Weil das eine gängige Größe ist und die reifen günstiger.

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=36990

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=22989

Zitat:

@majestix schrieb am 26. Dezember 2024 um 18:18:59 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 25. Dezember 2024 um 18:01:58 Uhr:


Das soll am speziellen Aufbau der Reifen liegen. Ist mir persönlich auch egal. Da der Wagen recht Jung und noch in den Kulanzzeitraum fällt. Wäre dumm wenn ich das so gefährde.

Gruß Volker

Verzeihung: Aber so ein Bullshit hab ich noch nie gehört. GJR sind salopp gesagt "härtere Winterreifen". Somit dürfte man auch keine Winterreifen fahren. Schau mal bei goingelectric oder hier im Forum: GJR werden sehr häufig auf dem i3 gefahren. Meißtens allerdings in 195/55-20. Weil das eine gängige Größe ist und die reifen günstiger.

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=36990

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=22989

Ich kann dir gerne den Kontakt von dem Verkäufer bei Weller per PN senden. Dann kannst du es ja diskutieren. Ist denn dein i3 noch im Kulanz Zeitraum?
Wenn das "Bullshit" ist warum listet BMW keine GJR?!

Gruß Volker

Meiner ist ein i3s mit Bj 21 und 40tkm. Gebraucht vor 10 Monaten gekauft beim BMW Händler. Hatte schon die Leisten über den Fenstern auf Kulanz tauschen lassen weil sie auf der Autobahn weggeflogen sind.

Und seit 3 Monaten GJR mit 195/55-20 ringsum.

Die Verkäufer erzählen einem teilweise Schrott. Vielleicht wollte er dich nur von dem Gedanken GJR wegbringen. Den wenn du nach der Größe der Reifen beim i3 suchst wirst du merken: es gibt kaum welche, und wenn ja dann zu exklusiven Preisen.
Vielleich hatte der Verkäufer nur Angst das ihr vom Kauf abspringt weil es keine GJR gibt und hat euch die Geschichte vom Pferd erzählt. Anders kann ich es mir nicht erklären.

schau mal bei goingelectric, da ist der Unmut auch groß weil es keine GJR für den i3 gibt ....
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=34664

GJR hatte ich in der passende Größe schon gefunden. Von einem Premium Hersteller. Sicherlich ist dir die BMW Vorgehensweise mit der Sternmarkierung bei XDRIVE Modellen auch unbekannt.

Gruß Volker

Deine Antwort