Ganzjahresreifen/Allwetterreifen
Hallo,
nachdem hier das Gerücht rumgeht das es diesen Blog nicht mehr lange geben wird, möchte ich noch eine Frage loswerden die mich in naher Zukunft beschäftigen wird.
Mit meinen Conti- Winterreifen bisher 60.000km gekommen. Der TÜV- Mitarbeiter hat mich bei Kontrolle gebeten, die verbauten Reifen bis zum nächsten Winter zu erneuern. Rückblickend muss ich einen Kritikpunkt an den Winterreifen erwähnen. Die lauten Abroll- Geräusche schmälen den Fahrkomfort im Auto erheblich und das möchte gerne ändern.
Daraus haben sich die Anforderungen für den neuen Satz Reifen entwickelt. Die sind wie folgt:
-kaum Einsatz bei Eis und Schnee
-möglichst leise Abrollgeräusche für hohen Fahrkomfort
-jährliche Fahrleistung 15-20.000 km(die meisten davon nicht im Winter)
-mit M+S Kennzeichnung (Matsch + Schnee) währe erste wähl
-Reifengröße lt. Fahrzeugschein 225/55 17c 109/107H
Da viele Winterreifen aufgrund des Profils (laute Abroll- Geräusche) schon mal Ausscheiden werden, kommen wohl eher Allwetter bzw. Ganzjahresreifen in frage.
Welcher Reifen eignet sich wohl für meine Bedürfnisse am ehesten? Wer hat einen Tipp für mich und kann mir weiterhelfen? Danke schon mal für eure Antworten
Grüße
wollewenk
79 Antworten
Dass im Stand Lenken evtl. schädlicher für die Reifen ist als das Radieren über die Vorderräder. Und damit das Einparken mit hohem Lenkeinschlag, dafür in einem Rutsch besser als das viermal Vor und Zurück. Ist soweit erstmal nur eine Theorie, deckt sich aber mE mit den Schilderungen hier im Forum.
Der erhöhte Wendekreis ist deutlich spürbar… ich kann auf meinen privaten Parkplatz mit dem RWD auch in zwei Zügen reinfahren. Mit dem FWD(Renault oder Elektro) oder dem AWD braucht es mindestens einen Zug mehr. Mit langem Radstand sogar zwei.
Ob das eine nun besser ist für die Reifen oder das andere - das ist eine gute Frage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vauklasse schrieb am 15. Mai 2024 um 18:49:47 Uhr:
Hallo zusammen,Apropos Allrad: Ich fahre seit zwei Jahren und 22tkm Conti 245/45R19 LX 102Y AL SEASON CONTACT auf meinem v250d 4matic. Während die Hinterräder fast wie neu aussehen, sind sie vorne - besonders vorne rechts - an den Seiten ziemlich runter.
Ist das ein Allrad Thema (ist mein erster 4wd)? Ich muss beim Ein/Ausparken ins /aus Carport tlw komplett einlenken und dann merkt man, wie die Räder vorn nicht parallel laufen sondern im Wechsel immer eins quer über den Boden geschoben wird. Kann das daran liegen?
Hallo. Ich habe das gleiche Problem, auf der Vorderseite/Beifahrerseite ist die Flanke nach nur 10.000 km schon so abgenutzt, dass ich den Reifen tauschen musste. Habe jetzt eine Achsvermessung und Ausbesserung gemacht. Fühlt sich bisher auf jeden Fall besser an und auch laut den Werten war vorne rechts sehr viel Ausbesserungpotenzial. Vielleicht das einfach auch mal prüfen lassen! ich habe auch den Conti allerdings in 17 Zoll!