Ganz neuer Fahranfänger und Probleme mit Motor
Hallo zusammen
Habe seit ein paar Tagen den Führerschein, seit dieser Zeit einen 2007er Dacia Logan MCV Baujahr 2007 und nun das noch:
Nach dem Tanken (95) zieht der Motor nicht mehr. Hohe Drehzahlen (5000) bei Tempo 100/120, Auto beschleunigt kaum - braucht ewig bis 130 und mehr.
Zündkerzen wurden komplett erneuert und mit Kontaktspray eingestöpselt. Ist es möglich dass der Vergaser verdreckt ist? Was kann ich tun...
Erbitte Hilfe an einen Beginner!!
Beste Antwort im Thema
Was soll das bringen ? Der Filter im Tank beim Benziner oder unterm Koftflügel Beifahrerseite beim Diesel ist so fein, da kommt nix durch außer der Sprit. Es sei denn der ist so zugesetzt das der Sprit kaum noch durchkommt. Das äußert sich mit verweigerung der Vollgasdrehzahl und Geschwindigkeits und Leistungsreduzierung, aber nicht mit Verschmutzung im nachträglich angebrachten Filter.
24 Antworten
Zitat:
@PeterLustig10 schrieb am 7. Juli 2020 um 20:24:16 Uhr:
Wenn der Kraftstoff verschmutzt war, müsste ja was im Filter drin zu sehen sein. Wenn die Kupplung bis dato verreckt, hilft bei günstiger Position des Fahrzeugs der Abschleppdienst, wenn einer während der Fahrt drauf fährt, wirds lustig.
Der Filter, der ist im Tank zusammen mit der Pumpe und dem Tankgeber eine Einheit.
Da sieht man NIX.
Zitat:
@71erAndy schrieb am 7. Juli 2020 um 20:18:31 Uhr:
....
Also ich habe in der Mittagpause mal getankt. Tank war halb voll zuvor. Ich bilde mir ein dass das Auto jetzt etwas besser zieht.
...
Doch Diesel getankt?
Zitat:
@Reinhardma schrieb am 6. Juli 2020 um 21:20:30 Uhr:
Wenn er ein Benziner ist und man hat Diesel getankt , läuft er überhaupt
nicht mehr , umgekehrt (also Benzin in den Diesel) wird es ähnlich sein.
.....
Bitte keine Gerüchte verbreiten. Dies kann für Leser gefährlich werden.
In beiden Varianten kann der Motor
je nach Mischungsverhältnisweiterhin aktiv sein.
Ein Diesel darf keinesfalls mit mehr als 10% Benzin im Diesel betrieben werden.
Sonst ist er nach kurzer Zeit tot.
Ein Comonrail Diesel wird mit 10% Benzin im Diesel wahrscheinlich ausgehen und im warmen Zustand nicht mehr anspringen.
Solche Fälle hatte ich schon, da wurden auf 50L gerade mal 8-10 L drauf getankt und damit lief die Kiste nicht mehr.
Ähnliche Themen
Es gibt ja welche, die im Motorraum den Schlauch vorm Rücklauf geteilt haben und einen einfachen Benzinfilter sich da einbauen, um mal wenigstens nachsehen zu können, wie die Suppe aus dem Tank aussieht
Was soll das bringen ? Der Filter im Tank beim Benziner oder unterm Koftflügel Beifahrerseite beim Diesel ist so fein, da kommt nix durch außer der Sprit. Es sei denn der ist so zugesetzt das der Sprit kaum noch durchkommt. Das äußert sich mit verweigerung der Vollgasdrehzahl und Geschwindigkeits und Leistungsreduzierung, aber nicht mit Verschmutzung im nachträglich angebrachten Filter.
Hallo zusammen
Ich habe gestern ein Add zur Reinigung besorgt und gleich nach Dosierungsableitung eingefüllt. Das Ergebnis: der Motor läuft wieder normal und alles ist gut.
Ich kann doch normal 95er Super tanken und auch Super+ oder? Meine Frau will das bessere nicht weil sie Angst hat Probleme zu bekommen.
Bremsen sind auch gestern gemacht. Jetzt kann der TÜV kommen, hoffe ich..
Du kannst da auch E10 Tanken, ist alles kein Problem. Der Motor reguliert die verschiedenen Klopffestigkeiten der Spritsorten automatisch und verstellt den Zündzeitpunkt entsprechend. Dazu hat er ja all die Sensoren und das Einspritzsteuerteil.
Das Additiv hat nicht nur reinigenden Effekt, es schmiert auch kurzfristig mal die Einspritzventile die mal klemmen können. Mal sehen ob es alles so bleibt oder in zwei drei Tankfüllungen wieder kommt.