Ganz komische Sache mit Korrespondenzversicherer

Hey Leute..

Hab mal ne Frage ob ihr mal ähnliches erlebt habt..

Hatte vor geraumer Zeit n Unfall mit nem Auto das in Rumänien versichert ist.. Unfall in Deutschland.. Er war Schuld Polizei war da hat alles aufgenommen dies das.. Hab Gutachten machen lassen hingeschickt (Zum Korrespondenzversicherer Huk Coburg laut Grüne Karte) und abgewartet.. Jetzt schreiben die mir zurück

Die Ausländische versicherung hat uns mitgeteilt dass dort kein Versicherungsschutz besteht rufen sie bitte beim grüne karte büro an und geben sie das gegenerische kennzeichen durch diese ermitteln dann den korrespondenzversicherer.. Ja das hab ich doch schon getan ich hab ihn doch ermittelt das is die huk coburg.. Ich versteh echt nixmehr.. Wie ist das gemeint? Ich ruf da natürlich morgen an aber wollte euch mal fragen was ihr dazu sagt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Oetteken schrieb am 29. Februar 2016 um 20:46:06 Uhr:


Hallo Klaus,

ich würde erst mal das Gespräch mit der HUK suchen, denn im Link steht:
"Wenn die Sachschäden erstattet werden können, wird ein Selbstkostenbeitrag in Höhe von 500 Euro abgezogen"

Liebe Grüße
Herbert

Hallo Herbert, in dieser Hinsicht bin ich Laie.
Ich verstehe den Abzug der SB nur in den Fällen von Fahrerflucht mit Personenschäden.

Viele Grüße von Klaus

16 weitere Antworten
16 Antworten

Das System ist zwar etwas kompliziert, klappt aber ganz gut. Hier hast du noch den Vorteil, dass der Unfall in Deutschland war und damit unserem Recht unterliegt. In vielen Ländern gibt es keine Anwaltskosten, keinen Nutzungsausfall, keine Wertminderung usw.

Zitat:

@DRiccardi schrieb am 1. März 2016 um 12:59:28 Uhr:


Ich auch, glaub mir das... Wäre schon leicht überrascht, wenn das gut geht.

Ich sehe da wahrlich keine Probleme, ist doch alles gesetzlich geregelt.
Schon früher hieß das Verkehrsopferhilfe und wurde 1955 gegründet.
D.h. die deutschen Haftpflichtversicherer kommen für den Schaden auf, ohne bei einem ausländischen Versicherer Regress nehmen zu können. Das Grüne Karte Büro bestimmt unter Berücksichtigung der neuen Erkenntnisse einen deutschen Versicherer, der reguliert.

BTW.
Du hättest wegen der Übersichtlichkeit des Forums ruhig den ursprünglichen Thread für Deine Frage weiter nutzen können. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen