Ganz dringend Kaufberatung Ford Focus!!!!

Ford Focus Mk1

Hallo Leute bin kurz davor einen Ford Focus zu kaufen,bitte um kurze Tipps. Wie sind die Dieselmotoren vom Focus? Bin noch nie Ford gefahren!
Hier die Daten:

Ford Focus Ghia Kombi
Farbe: Silber
1,8 Dieselmotor mit 90 PS
142000 km gelaufen
Klima
4x efh
elektrische Aussenspiegel
Zv mit Funk
3.Hand

Die Klimaanlage scheint nicht zu funktionieren und ich weiß nicht ob der Zahnriemen gewechselt wurde.
Der Preis ist 2600 Euro.

Kaufen???? Bitte um Info

23 Antworten

Hallo!

Hab meinen Focus vor zwei Monaten zum Preis von 2550 Euro verkauft, war ein Ghia Turnier mit funktionierender Klima und top gewartet - aber hatte 237.000 km drauf.
Also ich kann zu dem Wagen nur eines sagen, das beste Auto, das ich je gefahren hab, deswegen hab ich mir auch wieder einen Ford gekauft.
Ich war mit dem Verbrauch zufrieden ( ca. 7 Liter), Überholen war kein Thema, war nach 9,5 Jahren noch der erste Auspuff dran !!!!
Hab überhaupt nur einmal die Klima reparieren lassen, ist ein Tip für dich, die verbaun da Leitungen die mal undicht werden, Kompressor war ok!
Ausserdem war die Batterie nach 7 Jahren hinüber und es musste mal der Keilriemen erneuert werden.
Aber sonst 237.00 problemlose Kilometer! Etwas Rost, geht aber bei dem Modell auf Garantie ohne Scheckheft oder jährlicher Rostkontrolle!
Ohne das Auto zu kennen, aber denke da macht man nix falsch, wenn die Wartung stimmt, die Klima funktioniert und der Zahnriemen gewechselt ist!
Wünsch dir egal was du machst nen guten Kauf und gute Fahrt!

Gruß
MondeoCHIA

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


@ route61

Was hattest den du da für ein Getriebe ?

Meiner ( TDDI 66 KW, Bj 01 ) hat bei 200 Km/h 4500 U/min 5ter Gang.

Das wären dann ca. 157 bei 3500 U/min. Nee, so viel war das nicht.

Erstens fährt der keine 200, zweitens zeigt der Tacho bei 200 zu viel an. Drittens waren das so ca. 130 nach Tacho, ist aber 'ne Weile her, kanns also nicht mehr beschwören.

Viertens hat der ab 4000 kaum noch Drehmoment, kann also nur bergab so schnell gehen, mit Rückenwind ;-)

Ich hatte ein MTX75 Getriebe. Da gibt es aber verschiedene Übersetzungen für verschiedene Anwendungen. Der TDCI ist länger überstetzt als der TDDI, entweder die Gänge oder die Achsstufe.

Tachomässig hat Meiner 200 geschafft, da hatte Er noch 66 KW. Ist schließlich auch mit 186 Km/h im Schein angegeben.

Mein Ölofen dreht locker hoch, Der hört bei 5140 U/Min auf. ( laut AU - Messgerät)

Klar, ab 4700 wird Er zäh, aber Er hat dann immer noch über 200 Nm.

Mein Getriebe/ Übersetzung ist zu kurz. 😁

Zitat:

Original geschrieben von route61


Der hat halt nur 90 PS, dreht auf der AB etwas hoch, (3500 U/min bei 130 km/h) wegen der kurzen 5. Gang Übersetzung und auf Landstraßen ist das Überholen etwas schwierig. Die 2-3 Schaltung geht manchmal etwas schwer.
Hatte meinen nach einem Jahr gegen einen TDCI eingetauscht und bin immer noch zufrieden.
Die Probleme halten sich in Grenzen bei dem 1.8 Diesel. Da kannst Du lange dran Freude haben. Ab und zu eine Reparatur ist immer noch billiger als ein neues Auto.
Der hat auch ein klasse Fahrwerk. Wenig Untersteuern und hohe Sicherheitsreserven, viel Komfort.

Aber was das tollste ist: Der Focus Mk1 kommt zwar langsam in die Jahre, war aber vom Design her Richtungsweisend. Der sieht heute kaum alt aus.

dieser text könnte von mir sein, sehe das ganz genau so! nur dass die 90 ps bisl schwach sind, find ich übertrieben. klar ist der tdci spritziger, aber auch anfälliger. schönstes beispiel massenschwungrad. 😁

Ähnliche Themen

... nur dass die 90 ps bisl schwach sind, find ich übertrieben. klar ist der tdci spritziger, aber auch anfälliger. schönstes beispiel massenschwungrad. 😁ja, das ZMS beim TDCI hat auch Nachteile. Abwürgen, schwereres starten aber dafür ist er wunderschon leise, jedenfalls was das Getrieberasseln anbelangt.
Mir fällt immer der letzte Escort ein. Wenn mein Nachbar mit seinem Diesel um die Ecke kam, rasselte das vom allerfeinsten. Ist eigentlich kein Problem, macht aber keinen guten Eindruck.
Würde mich interessieren wie viele Kunden sich für oder gegen ein ZMS entscheiden würden, wenn sie genau wüssten, was sie davon haben und die Wahl hätten (Aufpreis schätzungsweise 200 Euro).

Hallo nochmal,

nach 2 verschiedenen Werkstattbesichtigungen habe ich mich jetzt für den Focus entschieden :-). Die Dieselpumpe (weiß die genaue bezeichnung nicht) und der Kat sind wohl vor kurzem Neu gekommen. Auf der Bühne hat er einen sehr guten Eindruck gemacht. Das einzige was jetzt fällig wäre ist der Zahnriemen und der kostet bei Ford 340 Euros. Ich denke mal das ist ne Investition die sich lohnt, dafür konnte ich auch noch was am Preis runterhandeln :-). Vielen Dank nochmal für die Tipps.

ayo57

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Beim 99 BJ bei 150 T. Außer, Ford hat es einheitlich angeglichen, dann bei 160 T.

Kosten über den Daumen mit Flachbandriemen 400 -500 Euro.

( jetzt korrekte Arbeit mit allen Spannrollen)

Ach ja, zur Klima:

Die funktioniert bei diesen Temperaturen nicht. das ist schon ab Werk so.

Unter 3 - 5 Grad geht sie einfach nicht, auch wenn die Kontrollleuchte leuchtet.

2600 € ist ein Schnäppchen, für einen Ghia Turnier.

das mit der klima wusste ich auch noch nicht..... hm, man wird nur schlauer..... muss ich bei unseren beiden ma probieren, meiner hat gott sei dank keine klima...... gruß 😁

Ich nehm die Klima oft zum Trocknen der WSS. Auch bei niedrigen Temperaturen. Bei mir funktioniert sie.

zum WSS frei machen, muss man ja die Klima eh nicht einschalten, schaltet sich ja bei stellung auf scheibe automatisch zu, zumindest ab 4°C aufwärts!

mfg... marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen