Gangwechsel 1 in 2 Gang manuelles Getriebe
Hallo zusammen,
Wer hat dieses Problem auch schon festgestellt ? Wenn ich beim Anfahren in den 2 Gang wechsele
geht das ziemlich hakelig und schwer. Ich weiß das ist kein Sportwagen aber alle anderen Gänge lassen sich gut durchschalten. Man kann den 1 Gang nur bei langsamen Anfahren unter wenig Last einigermaßen
flüssig wechseln 🙁 kennt jemand dieses Problem ?
Das andere Problem sind die Leistungslöcher nach jedem Gangwechsel (gefühlte 5 Sec.) bis es wieder vorwärts geht sehr unbefriedigend !! habt ihr diese Probleme auch ?
Gruß
Flecke
22 Antworten
Das mag sein das das bei Ford nichts neues ist. Ich habe unabhängig davon noch 2 andere Diesel gefahren der selben Motorreihe 150PS Handschaltung. Da konnte ich das nicht feststellen.
Ich selber habe auch den 180PS Handschaltung.
Das lässt wieder Raum für Spekulation.
Und bei Antworten "das ist so", tue ich mich schwer. Vor dem Verkauf wird das auch nicht erwähnt. Da wird vorausgesetzt das man so etwas weiß.
Zitat:
@pingeldy schrieb am 10. März 2017 um 07:31:55 Uhr:
Hallo zusammen.Ich habe auch das Problem mit den Gängen.
Was ich noch habe, und vielleicht einer von euch auch.Beim einlegen des Ganges habe ich immer ein Schlagen im Getriebe. auch bei den Wechseln der Gänge spüre ich immer ein Schlagen im Kupplungspedal.
Mein Ford Händler meinte!
Ich sollte das Pedal Länger gedrückt halten damit die Kupplung besser Trennt.Also das finde ich schon ziemlich lächerlich.
habt ihr auch das Problem.
Gruß
Frank
Hallo,
ich würde mal sagen das der FFH genau weis was das ist(Kupplung?) trennt vermutlich nicht mehr sauber. Neue Kupplung und gut ist es. Hatte sowas schon mal bei einem Mondeo.
Ich hab gerade nochmal drauf geachtet. Unterhalb 1.500 (+/-) Umdrehungen kommt der Motor nicht richtig "aus dem Quark". Wenn ich beim Schalten in der Größenordnung lande, habe ich das (geringfügige) Problem. Jemand, der generell hochtouriger fährt, wird es eher nicht merken.
Ich könnte mir vorstellen, dass man da softwaremäßig oder mit so einer Pedalbox was machen könnte. Aber ein Stück weit muss der Zustand von Ford so gewollt sein.
FnF
Zitat:
@FahrNurFord schrieb am 10. März 2017 um 13:17:51 Uhr:
Ich hab gerade nochmal drauf geachtet. Unterhalb 1.500 (+/-) Umdrehungen kommt der Motor nicht richtig "aus dem Quark". Wenn ich beim Schalten in der Größenordnung lande, habe ich das (geringfügige) Problem. Jemand, der generell hochtouriger fährt, wird es eher nicht merken.Ich könnte mir vorstellen, dass man da softwaremäßig oder mit so einer Pedalbox was machen könnte. Aber ein Stück weit muss der Zustand von Ford so gewollt sein.
FnF
Welchen Sprit tankt ihr?
Meine Erfahrung zeigt, dass er mit Premiumdiesel besser anspricht.
Ähnliche Themen
Also mein 150 PS TDCI hat ein ähnliches Problem. Schalten 1-2. Gang Katastrophe, Kupplung federt irgendwie nach.
Und 2. Gang viel zu lang übersetzt !