Gangwahlhebel knackt ! :(

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

seit gestern knackt mein Gangwahlhebel aufeinmal, der Knauf hat scheinbar vertikal etwas Spiel es ist zwar nur minimal aber es erzeugt ein hässliches Geräusch. Ich hab alles untersucht die Stange ist fest es ist wirklich nur der Knauf wie kann das sein ? Das Fahrzeug ist nun 2,5 Jahre alt und gerade mal 43tsd Km runter und nun sowas, irgendwie schwach.

Weiß jemand was auf mich zukommt? Ich habe eine Anschlussgarantie aber ich gehe stark davon aus das diese mir nix bringen wird.

Gruß David

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von soppman


528 Euro? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der nicht OPC Schaltknauf ?

Das ist nicht nur der Schaltknauf, sondern die gesamte Schalteinheit am Innenraum. Der Schaltknauf ist aufgepresst und normalerweise (😉) nicht zerstörungsfrei austauschbar.

Gruß
Achim

Schön das ich nicht der einzige bin , bei mir ist er vor 3 Monaten angefangen zu knacken und zwei Wochen später hatte ich ihn in der Hand . Habe ihn dann auch drauf gedroschen , hat aber nur bis zum letzten Wochenende gehalten , da hatte ich ihn wieder in der Hand . Würde gerne einen OPC Schaltknauf verbauen , wir könnten uns ja zusammen tun , und vieleicht einen mengenrabatt bekommen !?
Mfg Chris

So heute hat bei mir das knacken auch auf gehört...beim schalten in den rückwärtsgang hatte ich den knauf in der hand...habe ihn dann wieder zart draufgesteckt und jetzt knackt er erstmal nicht mehr..mal schauen wie lange...

so was habe ich bei einem so jungen wagen auch noch nicht erlebt...
wo soll das nur noch hinführen?!

ich werde mal an opel schreiben...obs wann bringt wage ich zu bezweifeln.

schönen abend noch...

mfg frank

Es sollte natürlich nicht passieren, daß der Schaltknauf abgeht. Trotzdem spart man sich eine Menge Mühe, wenn man den Knauf und den Ganghebel, wenn sie sich einmal getrennt haben, etwas entfettet, Zweikomponentenkleber drauftut und wieder draufsteckt. Der Knauf geht mit Sicherheit nicht nochmal ab.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

So,

heute war es dann so weit, ich hatte mal wieder kräftig geschaltet an der Ampel und da war dieses Knacken wieder, das Spiel hatte sich mittlerweile deutlich vergrößert und ich dachte mir nur wann dieses verdammte Teil endlich abfliegt! Aus Wut 2x dran gezogen und schon hatte ich das Teil in der Hand ca. 200m vor Obi ;D

Also 2 Komponentenkleber gekauft und die Geschichte ordentlich verklebt. Ich hoffe, dass damit dieses Kapitel geschlossen ist für mich.

Gruß David

leute wie kann ich denn schaltknauf abzubauen er sitzt bei mir fest aber die federn funktioniert nicht beim rückwerts gang und ich will da reinschauen

Scheint ja nur ein Facelift-Problem zu sein, oder haben es auch die VFL?

Eine Frage dazu: Habe mal die Abdeckkappe (= wo die Gänge aufgemalt sind) abgenommen. Ich hätte unter dieser Kappe einen Schrauben vermutet, der beim Knacken nachgezogen werden kann. Dem ist aber nicht so. Es ist lediglich ein Plastikteil über einem Art Nietverbindung.
Wie kann man denn bitte den Schalthebel abschrauben?

Hallo Jungs....

😁Ich😁
Vectra c Limo bj 2002 ,km:212200km

Hab garkein problem mit mein schalknauf muss echt sagen der hält wie ne bombe das einzigste ist das er mal im 4 Gang rausspringt ( wenn er eingelegt ist) aber ist anscheind eine kinder krankheit stört mich aber nicht wirklich passiert nur selten.

Muss also nur FL Modelle sein von VFL hab ich das noch nicht gehört.

Gruß

BlackVectra1286

Zitat:

Original geschrieben von martin7791


Wie kann man denn bitte den Schalthebel abschrauben?

Gar nicht. Der Schaltknauf (falls Du das meinst), ist auf die Schaltstange aufgepresst. Ein Entfernen ist nur durch gewaltsames Ziehen, bzw. durch seitliches Aufschneiden des Knaufs möglich.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von martin7791


Wie kann man denn bitte den Schalthebel abschrauben?
Gar nicht. Der Schaltknauf (falls Du das meinst), ist auf die Schaltstange aufgepresst. Ein Entfernen ist nur durch gewaltsames Ziehen, bzw. durch seitliches Aufschneiden des Knaufs möglich.

Gruß
Achim

Vielen Dank für die Antwort. Ich habs fast befürchtet. Bei mir knackt der Hebel nur, wenn z.B. einen Vormittag lang die Sonne draufbrennt. Wenns kalt ist, knackt nichts.

IHR SEID NICHT ALLEIN !

Bei mir fing es auch mit dem Knacken an, bis ich dann eines Tages auf der Autobahn das Ding in der Hand hatte. Habe es wieder aufgesetzt und mit einem kurzen Schlag wieder fixiert. Bisher ist Ruhe aber wenn ich Euch so höre, wird die Freude nur von kurzer Dauer sein. Ich bin davon ausgegangen, daß z.b. bei Demontage der Kulisse - Mittelkonsole generell der Kopf abgezogen werden muss. - Wieder was dazugelernt 😁

Grüße und Schönes WE !!

Servus Zusammen!

Das ist schon länger hier bekannt:

http://www.motor-talk.de/.../...acht-sich-selbststaendig-t1487234.html

Ich hat es auch erwischt. Wenn das der einzige "defekt" bleibt, kann ich sehr gut damit leben... 😉 Ich hab den Knauf um einen Zahn versetzt wieder aufgeprügelt und er hält noch.

MfG
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen