Gangwahlhebel knackt ! :(

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

seit gestern knackt mein Gangwahlhebel aufeinmal, der Knauf hat scheinbar vertikal etwas Spiel es ist zwar nur minimal aber es erzeugt ein hässliches Geräusch. Ich hab alles untersucht die Stange ist fest es ist wirklich nur der Knauf wie kann das sein ? Das Fahrzeug ist nun 2,5 Jahre alt und gerade mal 43tsd Km runter und nun sowas, irgendwie schwach.

Weiß jemand was auf mich zukommt? Ich habe eine Anschlussgarantie aber ich gehe stark davon aus das diese mir nix bringen wird.

Gruß David

27 Antworten

Jo, das habe ich auch gerade hinter mir. Fahrzeug ebenfalls 2,5 Jahre und 40t km.
Schaltknauf ließ sich ca 0,5-1cm in der Höhe bewegen und klackte. Der FOH hat ihn dann bei der Beanstandung gleich ganz abgerissen und nicht mehr fest bekommen. 😁
Ende vom Lied war, dass eine komplett neue Schaltkulisse verbaut wurde.
Hab dann die neue Sport-Version verbaut bekommen. Liegt viel besser in der Hand!
Lief bei mir über die Werksgarantie. (4 Jahre)

Hallo,

das gleiche problem haben wir auch seit ca 2 wochen...EZ 11.2005 KM ca 47tkm...

mal schauen was wir machen...keine garantie...vielleicht gibts den opc schalthebel...

mfg

Hi,

gut zu wissen, scheine ja dann kein Einzelfall zu sein, werd ich wohl mal demnächst beim FOH vorbei fahren müssen, bei mir beträgt das Spiel ca. 1-2mm maximal aber es ist da und es Knackt. Ich denke auch das es nur eine Frage der Zeit ist bis man den Knauf in der Hand hat.

Mfg David

Bei mir hat sich letztes Jahr auch der Schaltknauf selbstständig gemacht. Beim Schalten vom 1. in den 2. Gang an einer Kreuzung. War irgendwie unangehm. Letztendlich hab ich den Schaltknauf dann wieder auf die Stange geklebt. Seither ist Ruhe (vorher hat der Schaltknauf auch immer geknackt)

Ähnliche Themen

Hm,

ich werde abwarten was der FOH sagt, wenn die es nicht kostenlos richten wollen dann werde ich wohl bei der nächsten Inspektion (hoffe das Teil hält so lange) auf OPC Line wechseln, wollte ich so oder so mal irgendwann machen, ich kann nur hoffen das dieser dann nicht so eine mangelnde Qualität aufweist. Ich finde sowas einfach nur peinlich für Opel bei einem Auto über 40.000 Euro.....

Ist das Teil echt nur geklebt? Dh. wenn ich es dann irgendwann in der Hand habe einfach 2 Komponenten Kleber besorgen und wieder drauf und gut ist?

Mfg David

Ich glaube er ist nur draufgepresst... Das hält aber offensichtlich nicht richtig. Deshalb habe ich den Knauf dann draufgeklebt.

... und wie soll es anders sein, hatte ich meinen auch schon vor einiger Zeit in der Hand.
Rest lief wie bei Robinsohn.

Grüße
sumpfgurke

PS: Auch wenns OT ist, den Heckdeckelzuzieher innen hatte ich letzte Woche in der Hand. Kostet 13€ irgendwas (Material) und hält dann vermutlich wieder für ca. 2,5 Jahre 😉 🙁.

Bingo,
bin seit heute auch im Club der Schalthebelknackser - echt nervtötend.

Auto ist 20 Monate alt und hat 30tkm runter - und dann wundern die sich bei Opel, warum das Image im Keller ist und keiner mehr die Kisten kauft.
Fahr jetzt seit 25 Jahren fast nur Opel, aber so eine lächerliche Kleinigkeit die so nervt hatte ich noch nie.
Sind die zu blöd einen Schalthebel zu bauen, oder hat wieder ein Kaufmann 5 ct in der Herstellung rausgerechnet - nicht zu fassen.
Nächste Woche gleich mal dem FOH Dampf machen.

Hm,

warum hört man so wenig von dem Problem es scheinen ja doch mehrere betroffen, also irgendwie muss ich Holdendriver recht geben. Das ganze ist sehr enttäuschend, das ist kein Daica Logan für 8000 Euro sondern ein Fahrzeug für über 40.000 Euro sowas darf nicht passieren. Es sind noch so paar andere Dinge wie zB übles Schlagen an der VA von den Stabigummis .. tja im TIS2000 steht... "Ursache unbekannt" seit MJ 2006 sind ja neue Stabigummis drin. Ich bin mir da auch ganz sicher, dass dieses Problem nie mehr gelöst wird.

Mein nächster wird wohl kein Opel, seitdem ich einen BMW mit MT-6 fahren durfte bin ich einfach nur verliebt 😉 so eine knackige Schaltung einfach nur genial.

Mfg David

Tja - dann bin ich hier wohl richtig...

BJ 08/2006 => 35 TKM runter und der Schaltknauf war ab... :-(

Ab zur Werkstatt - ist ja noch Garantie drauf. Erstmal wurde mir pauschal gesagt, dass ich zu fest Schalten würde ?!? Dann hat man einfach Locktide (schreibt man das so?) genommen und den Knauf wieder auf die Stange geklebt. Kurze Zeit später ist die Hälfte vom Kleber über den Schaltsack gelaufen und hat den gleich mit ruiniert... Aber das bekomme ich jetzt nicht von Opel ersetzt. (Hätte das ja gleich merken müssen und dann den Kleber abwischen können)...

Manchmal frage ich mich wirklich ob ich im falschen Film bin.....

Hallo
Schalthebel komplett mit einbau beim FOH 528,- € keine Kulanz zu bekommen.
Opel wir haben verstanden. Mein Vectra MJ 2006 33000 km.

Gruß an alle

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Liebhaber


Tja - dann bin ich hier wohl richtig...

BJ 08/2006 => 35 TKM runter und der Schaltknauf war ab... :-(

Ab zur Werkstatt - ist ja noch Garantie drauf. Erstmal wurde mir pauschal gesagt, dass ich zu fest Schalten würde ?!? Dann hat man einfach Locktide (schreibt man das so?) genommen und den Knauf wieder auf die Stange geklebt. Kurze Zeit später ist die Hälfte vom Kleber über den Schaltsack gelaufen und hat den gleich mit ruiniert... Aber das bekomme ich jetzt nicht von Opel ersetzt. (Hätte das ja gleich merken müssen und dann den Kleber abwischen können)...

Manchmal frage ich mich wirklich ob ich im falschen Film bin.....

DU BIST DEFINITIV IM FALSCHEN FILM!!!!!!!

Lass dich doch nicht veräppeln!!
An deiner Stelle hätt ich nach so einem Kommentar (zu feste Schalten, Loctite, Kleber auf dem Schaltsack) ein richtiges "Fass" aufgemacht!
Ab zum Anwalt, wenn du dich nicht alleine durchsetzt kannst!

So, am Wochenende hatte ich das Oberteil vom Schalthebel auch in der Hand.
Vor lauter Wut das Ding wieder draufgesetzt und volle Kanne draufgedroschen.

Momentan ist es wieder fest - bin gespannt für wie lange.

Echt toll Opel - ein Armutszeugnis.

528 Euro? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der nicht OPC Schaltknauf ?

Was geht hier ab?

Opel hat verkackt, ich werd weder einen OPC Schaltknauf kaufen noch einen normalen nix zu machen der alte wird halt mit einem Kleber wieder fixiert und wenn ich das jedes halbe Jahr machen muss .... ich glaub das Fass wird bald verkauft auch mit dem Wertverlust.

Mfg David

Deine Antwort
Ähnliche Themen