1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. gangstellerkipphebel

gangstellerkipphebel

VW Lupo 6X/6E

hallo ich bin neu hier und völlig verzweifelt da mein 3l lupo bj.2000 mit jetzt erst knapp 40.000km, nicht mehr schalten wollte und wir zu vw eingeschleppt wurden. diagnose nach 3 tagen werkstadtaufenthalt hydraulikeinheit defekt und leckage am gangsteller-kosten ca. €3000,- .da dies annähernd den wert des ganzen autos darstellt habe ich von einer reparatur dort abgesehen. der monteur hat lediglich 400ml hydraulikoel nachgefüllt und das auto fuhr wieder wunderbar. so nun aber zum eigentlichen problem: der gangsteller bzw.die welle der unteren wanne hat einen simmerring der undicht war, gibt es übrigens nicht bei vw aber als dichtungssatz bei ebay, um diesen dichtring zu tauschen muß man nachdem man die untere wanne des gangstellers demontiert hat den potentiometer mit verzahnter welle herausziehen dabei rutscht jedoch der kipphebel von der verzahnten welle und die ursprüngliche position ist somit nicht mehr auffindbar. gibt es irgendeine grundmontage dieses kipphebels im zusammenhang mit der blechnase des potentiometers auf der anderen seite oder muß ich jetzt zahn für zahn die richtige stellung mit einbau ausprobieren.
ich hoffe das irgendjemand hierzu irgendwelche erfahrungswerte hat und mir weiterhelfen könnte.
vielen dank in voraus
ClassicLupo

18 Antworten

Das ist eine Sechskantkopfschraube 😁😁
... und wenn sie selbstsichernd ist, dann ist sie self-locking 😎

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 30. September 2015 um 19:19:17 Uhr:


Das ist eine Sechskantkopfschraube 😁😁
... und wenn sie selbstsichernd ist, dann ist sie self-locking 😎

Moin

Wie nett! 😎😁

Aber nur 1/2 richtig.

Es ist eine "Zylinderschraube", die natürlich einen Innensechskant hat oder einfach DIN 912.

teilweise als Hexagonal Head Cap screw oder wie geschrieben halt kurz Hex Head.... bezeichnet.
Jetzt hab ich seit ein paar Jahren nix mehr mit englischen Zeichnungen und Stücklisten zu tun, da vergesse ich leider das meiste. 😰🙁😁

Mfg
Frank

Eine DIN 912 / ISO 4762 Schraube heißt nach meinem Wörterbuch
hexagon socket head cap screw 😁😁😁

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 2. Oktober 2015 um 17:21:55 Uhr:


Eine DIN 912 / ISO 4762 Schraube heißt nach meinem Wörterbuch
hexagon socket head cap screw 😁😁😁

mmh!

🙄🙄🙄🙄🙄😕😕😕😕

Mist habe ich das falsch in Erinnerung?!

Mfg
Frank

Deine Antwort