Ganggeschwindigkeit

Opel Astra F

Hallo Zusammen.
über die SuFu hab ich nichts passendes Gefunden.

Ich habe folgendes Problem. Ich hab in meinem Astra F Bj. 92 , 75 PS baujahrbedingt keinen Drehzahlmesser.
Mich würde Interessiern bis wieviel Km/h ich jeden Gang ausfahren kann ohne in den rotenbereich und in den Drehzahlbegrenzer zu kommen.

Getriebeübersetzung weiß ich gerade nicht wo ich die Finden kann. vllt könnt ihr mir da helfen, da diese denk ich für die Beantwortung meiner Frage wichtig ist.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von kolbenkasi


Mein c14se ist mit 175Km/h eingetragen! falls der Theman starter wissen will wie sich der Begrenzer äußert in meine Signatur ist ein Video bis 5. Gang und dann im Begrenzer

ist das auch mit ton und vibration😁😁

Ja und sogar in Farbe!!

Da er ja NICHT so hoch drehen wollte, versuch einfach grob folgende Schaltgeschwindigkeiten einzuhalten:

30
60
100
140

Macht bei 8V eh keinen Sinn die bis zur Kotzgrenze auszudrehen, wenn man sich mal den Leistungsverlauf anguckt.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Da er ja NICHT so hoch drehen wollte, versuch einfach grob folgende Schaltgeschwindigkeiten einzuhalten:

30
60
100
140

Macht bei 8V eh keinen Sinn die bis zur Kotzgrenze auszudrehen, wenn man sich mal den Leistungsverlauf anguckt.

Das macht bei keinem Motor sinn egal ob 8V oder 16V, es sei denn die Nockenwelle ist so grob das die leistung und das drehmoment erst bei der Kotzgrenze anliegt, ich habe ein gutes drehzahlband mit meinem würde ich mal so soagen.

Gruß karsten

Ich red doch gar net von deinem Auto sonder vom 75PS 1.6er des TE. Hatte den Motor selbst mal im A Corsa, es lohnt sich einfach nicht, den höher als 5000-5500rpm zu drehen, Pmax liegt glaub ich bei 5200rpm an.

Servus,

Ich komm mit meinem lt. nicht über 180. Mein Tacho ist eh nicht so genau. Bin mal mit Navi gefahren und da war laut navi 95 und lt. 110. oO. Auch wenn navi auch noch toleranz hat find ich ds schon bsl viel unterschied.

Und danke an kolbenkasi den Tipp mit dem Video 🙂

Und an fake_md. Wär schön zu wissen wann die 5200 anliegen ohne Drehzahlmesser wo man das ablesen kann 🙂

Ist doch total hupe... Eigentlich merkt man, wenn die Kiste nicht mehr so zieht...

Du hast doch nun schon X-Mal gelesen, dass du dir auch einen Tacho mit DZM einbauen kannst... Wenn ich Lust hätte, würde ich dir die Geschw. ausrechnen... Nur die Zeit... 😛

Servus,

Ne brauchste nit 😁 ich rüst mir evtl einen dann nach.

Trotzdem danke an alle für eure Antworten.😎

Da steht alles was du brauchst: http://www.opel-infos.de/

Jetzt rechnest du noch den Umfang deiner Räder aus und schon kannste ausrechnen wie hoch der Motor wann dreht😁 Natürlich musst du noch wissen was fürn Getriebe! Kurzes oder langes F13.

Wie Fate schon sagte ist es sinnlos den auszudrehen. Über 5500 ist der absolut tot. Da liegt auch die Vmax etwa. Es gibt aber immer Ausnahmen. Sohnemännels Vectra C16NZ hat 210 nach Tacho geschafft. Der 4er Golf hintendran hat das gleiche angezeigt.😰 Weiß der Geier warum die Maschine so rennt!

Zitat:

Original geschrieben von MadoxX F


Servus,

Ich komm mit meinem lt. nicht über 180. Mein Tacho ist eh nicht so genau. Bin mal mit Navi gefahren und da war laut navi 95 und lt. 110. oO. Auch wenn navi auch noch toleranz hat find ich ds schon bsl viel unterschied.

Und danke an kolbenkasi den Tipp mit dem Video 🙂

Und an fake_md. Wär schön zu wissen wann die 5200 anliegen ohne Drehzahlmesser wo man das ablesen kann 🙂

die tachos gehen max ca 10 % vor bei 110 währen es ca 99 kmh dann noch die toleranz vom navi und er stimmt ungefähr

Deine Antwort