Ganganzeige
Gibt es in irgendeiner Ansicht die Anzeige des aktuell gefahrenen Gangs der 9tronic? Bei meinem W205 Vorgänger und beim W213 meines Sohnes sieht man in „D“ immer den aktuellen Gang und kann auf der BAB das Schalten einstellen ein bisschen antizipieren oder gar provozieren.
33 Antworten
Zitat:
@Timfluencer schrieb am 29. Dezember 2024 um 18:49:28 Uhr:
Ich löse mal auf: es kommt auf das gewählte Fahrprofil an. Im „Sport“ oder Inidividual Modus zeigt er Gänge an.
Bei mir zeigt er die Gänge auch im Comfort Modus an
E200
@passat-gö bei mir auch. Habe heute darauf genau geachtet. Die Gänge werden angezeigt beim W214 und beim X254 und definitiv auch beim C254 (CLS, den ich vorher hatte).
Hallo ins Forum,
ohne C-Modus??? Dies wundert mich jetzt sehr, da MB eigentlich in C die Typprüfung fährt - auch bei den Plug-in. In welchem Modus startet er denn, wenn länger (>4h) gestanden hat?
Viele Grüße
Peter
Hallo ins Forum,
seltsam, nach meinen Infos haben auch die Plug-in den Modus C (=Comfort) und der ist auch Standard. Jedenfalls war einer der 214er, die ich mal (wenn auch nur kurz) gefahren bin, ein 300e und der lief in C.
Viele Grüße
Peter
Moin, also bei meinem E400e ist es wie bei Timfluencer:
Ich habe El, H, B, S und I* zur Auswahl, sonst nichts.
Bisher bin ich gefahrern: El, B, H, und I* nirgends eine Ganganzeige.
I* habe ich konfiguriert wie B (Batteriehold), nur mit schwergängiger Lenkung für die BAB Fahrt. Bei den Optionen von I* kann ich immer zwischen "Comfort" und "Sport" auswählen, die schwergängigere Lenkung ist dann der sog. "Sport" Modus für diese Option, geht z.B. auch für ESP.
S habe ich wegen der Einfahrzeit noch nicht ausprobiert.
Also ich habe den 220d, die Modi sind I, E, C und S. Bei allen wird der Gang angezeigt. Im M Modus natürlich auch. Aber ich kann nicht beurteilen, wie das bei einem Hybrid ist.
Ich kann das bestätigen.
Die PHEV Vorführwagen, die ich zuletzt hatte, starteten auch immer im EL-Modus.
So, nun bin ich extra mal um den Block gefahren.
In "Sportmode" werden die Gänge angezeigt, also z.B. "D2" in der rechten unteren Ecke, in allen anderen Modi nicht.
Interessant @jetflyer ich kann mich erinnern, dass es im W212 auch immer mit D angezeigt wurde, später wurde das behoben. Unter uns, letztendlich ist es bei einer Automatik egal, in welchem Gang, denn dafür ist ja gerade die Automatik da. In S macht es eventuell Sinn, aber wirklich Sinn macht es nur im manuellen Modus. Ansonsten vertraue ich der Automatik, dass sie sauber schaltet. Allerdings, auch wenn ich mir jetzt selber widerspreche… wir sind am Wochenende mit Pferdeanhänger und Pferd gefahren. Mit dem
GLC X254 meiner Frau, auch ein 220d. Auf der Autobahn bei knapp 100 war er immer in D7. Das nervt, denn dadurch ist der Motor unnötig laut. Somit habe ich dann auf M8 geschaltet und als er dann auf D zurück gegangen ist, war es dann auch D8. Sehr viel angenehmer. Da macht dann die Anzeige wieder Sinn…
Zitat:
@jetflyer schrieb am 30. Dezember 2024 um 10:16:57 Uhr:
So, nun bin ich extra mal um den Block gefahren.In "Sportmode" werden die Gänge angezeigt, also z.B. "D2" in der rechten unteren Ecke, in allen anderen Modi nicht.
Exakt!
Hallo ins Forum,
interessant, wieder etwas auf die Liste der nicht dokumentieren technischen Änderungen. Die 214er Plug-in waren damals sog. ME-Fahrzeuge, also erstes Baureihenbaujahr. Jüngere 214er, die ich mal gefahren bin, waren dann tatsächlich (hab' jetzt mal nachgeschaut) durchgehend nur Mild-Hybride (mit Ganganzeige).
Nach dem Gezänke um die Ganganzeige beim 212er (hier kam's dann mit der Mopf) bin ich nicht davon ausgegangen, dass MB hier das Thema erneut aufmacht. Gerade zur Fehlersuche kann es entscheidend sein, den tatsächlichen Gang zu kennen (z.B. wenn's nur bei bestimmten Gangwechseln ruckeln sollte).
Viele Grüße
Peter
Vielleicht hat das was mit Softwareänderungen wegen der neuen Euro6e Einstufung zu tun. Beim W206 haben sich diverse Höchstgeschwindigkeiten im Konfigurator geändert, der C400e erreicht z.B. nur noch 240 km/h Topspeed