Ganganzeige nachrüsten bei ER-5
Jetzt hätte ich aber eine Frage und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe im Internet eine Ganganzeige gefunden und würde gerne wissen ob ich die bei mir installieren könnte.
Auf meine Frage bei der Firma bekam ich folgende Antwort:
"Hallo, Please accept my apology for answering you bacvk in english.
I do read german but cant write it iam sorry.
The Indicators on Ebay are universal.
What means that they work with every bike that generates a puls from the ignitioncoil / or REV-Tach counter.
You need to install a wheel sensor to pick up the speed of the rear wheel.
So the indicator can work on your bike as long as you have a REV/TACH counter.
Hope this information helps.
Cheers"
Nach mir diese Ausdrücke aber nichts sagen hoffe ich Ihr könnt mir weiterhelfen.
lg
28 Antworten
meine persönliche meinung-trägt zwar zur lösung nicht bei -aber ich schreibs trotzdem. nach nem halben jahr wirste nich mehr nach dem ding kucken,genausowenig wie nach dem drehzahlmesser.dann hast du den dreh raus und fährst die gänge nach "gefühl".dann stellt sich die frage obs gelohnt hat,aber kann ja sein du willst auch bissl basteln.
...weil das ELV Dingens mit Schaltern am Schalthebel arbeitet 😉
Zitat:
Original geschrieben von torstili65
meine persönliche meinung-trägt zwar zur lösung nicht bei -aber ich schreibs trotzdem. nach nem halben jahr wirste nich mehr nach dem ding kucken,genausowenig wie nach dem drehzahlmesser.dann hast du den dreh raus und fährst die gänge nach "gefühl".dann stellt sich die frage obs gelohnt hat,aber kann ja sein du willst auch bissl basteln.
Das kann bei manchen Maschinen zutreffen, ich hab jedenfalls nach 9 Jahren VMax immer noch das Problem, das ich bei Tempo 120 nicht weiss ob ich im 4. oder 5. Gang unterwegs bin.
Alternativ versuch ich dann und wann tatsächlich in den (nicht vorhandenen, aber wünschenswerten) 6. Gang zu schalten.
Kann man dann nur rausfiltern indem man sich Geschwindigkeit und Drehzahl einprägt. Ich wäre für so eine Einrichtung die mir den Gang anzeigt sehr dankbar, der Punkt ist nur ob sich der ganze Fummelkram und die Bastelarbeit lohnt.
Mittlerweile halt eben nicht mehr, wenn kein gang mehr kommt ist keiner mehr da😁
Ausserdem habe ich gerade hier gelesen dass die neue VMax endlich mal vor den Toren steht, wäre klasse da mal was von zu sehen🙂
Grüsse Titus
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
...weil das ELV Dingens mit Schaltern am Schalthebel arbeitet 😉
Ahso........... Na das macht dann Sinn, die kleinen Schalter dann sicherlich ein hohes unkalkulierbares Risiko darstellen, und die Unfallgefahr unrealistich dadurch ansteigt.
Naja, das ist wieder eine unverständliche Tüv und Vorschriftenlogik Made in Germany 🙂
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Frage bezüglich der Kawasaki ER6n Modell 2015. Sie hat leider keine Ganganzeige. Somit würde ich gerne eine Anzeige nachrüsten. Laut der Kawasaki Seite ist die Ganganzeige, wie beim 2014 Modell, die Healtech GIPRO DS-TYPE. Habe mich auf der Hersteller Seite informiert und dort ist die Unterstützung nur bis Baujahr 2014 gewährt.
Soweit ich weiß waren die Änderungen von Baujahr '14 auf '15 nur kosmetisch. Ist das richtig und ich kann somit diese Ganganzeige einbauen? Wenn ja, ist das sehr schwer? Bin zwar handwerklich begabt, aber habe noch nicht so viel am Motorrad geschraubt. Und wo sollte ich es am besten kaufen?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige für Kawasaki ER6n Modell 2015' überführt.]
Das bisschen englisch was da steht...
Schau doch mal ob du das Gegenstück des Steckers findest. Sollte sich ja in STGnähe befinden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige für Kawasaki ER6n Modell 2015' überführt.]
Man kann die ganganzeige wohl an den Diagnosetecker anschließen. Original Kawa ist zwar teuere aber du bist sicher das alle anschlüsse passen.
Wenn man sich auskennt kann man auch andere Ganganzeigen so konfigurieren das es passt.
Notwenig ist die GA aber nicht. Eine Temperaturanzeige wäre in meinen Augen wichtiger.
Spätestes nach den ersten 1000 km reicht ein blick auf die Drehzahl und due weisst in welchem Gang du bist.
Wenn du aber den Motor im kalten zustand quälst kann er das übel nehmen. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige für Kawasaki ER6n Modell 2015' überführt.]
Mein Tip: spar das Geld für eine Ganganzeige ist total unnötig und leiste dir dafür lieber ein Fahrsicherheitstraining da hast du hundertmal mehr davon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige für Kawasaki ER6n Modell 2015' überführt.]
seh ich ähnlich... Ist doch hupe welcher Gang... Zieht zu wenig, runterschalten, zu laut hochschalten..
da gibts noch 100 andere Kombinationen^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige für Kawasaki ER6n Modell 2015' überführt.]
Zitat:
@Papstpower schrieb am 19. Februar 2015 um 16:07:48 Uhr:
seh ich ähnlich... Ist doch hupe welcher Gang... Zieht zu wenig, runterschalten, zu laut hochschalten..
Funktioniert bei mir nicht, bin im letzten Gang und die Kiste ist immer noch laut. Da habe ich wohl was falsch gemacht 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige für Kawasaki ER6n Modell 2015' überführt.]
Ich wette ich hätte da div. Möglichkeiten das zu beheben. Auch so, dass du das nicht mehr rückgängig machen kannst 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige für Kawasaki ER6n Modell 2015' überführt.]
Ich oute mich, habe eine Ganganzeige an der 2014er ER6f (Plug & Play) > http://www.kawasaki.de/.../ganganzeige__rot_?...
Richtig, notwendig ist die nicht wirklich, aber sie war halt dran.
Wobei ich im BAB Betrieb zwischen 5ten und 6ten dann doch ganz froh bin die Anzeige zu haben, weil der Lärm sich da nicht mehr unterscheiden lässt und durch die recht enge Abstufung kann man uU die Gänge schon mal verwechseln, insofern hat sie eine bedingte Daseinsberechtigung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige für Kawasaki ER6n Modell 2015' überführt.]
Aber ein "Profi" sieht doch an der Drehzahl in welchem Gang man ist... 4000U/min hatte ich bei 100...
Ach, wie ich mich freue auf diesen schnickschnack verzichten zu können^^ Die VN hat einen Tageskilometerzähler und eine tankanzeige die den Mond messen kann. Aber die Tankleuchte funktioniert super... Der Rest ist nicht vorhanden... 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige für Kawasaki ER6n Modell 2015' überführt.]
War an meiner Zündapp auch so...obwohl, eine Tankuhr hatte die nicht. Einen tagesKMZ auch nicht
> KM merken beim Tanken, oder aufschrauben schütteln, lauschen, funktionierte auch. 🙂
Wie gesagt, man braucht keine Ganganzeige, aber wenn eine da ist, stört sie auch nicht.
Der Anschluß ist jedenfalls problemlos möglich...und damit auch ggfs. die Rückrüstung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige für Kawasaki ER6n Modell 2015' überführt.]