Gambit Felgen von Schmidt
Frohe Weihnachten in die Runde,
da im Moment alle Shops und der TÜV geschlossen sind folgende Frage hier im MT an Euch:
Ich interessiere mich für Gambit Felgen von Schmidt.
In der Recherche auf deren web-Site wird für mein Fahrzeug folgende Rad-/Reifen-Kombination ausgewiesen:
VA: 8,5Jx20H2 ET 38, mit 245/35R20er Bereifung.
HA: 10Jx20H2 ET 50, mit 275/30R20er Bereifung.
Die Bereifung entspricht dabei der serienmäßigen Bereifung.
Jetzt könnte ich von einem Bekannten günstig übernehmen:
Gambit Felgensatz in
VA: 10Jx20H2 ET 25, mit 265/35R20er Bereifung
HA: 10Jx20H2 ET 50, mit 295/30R20er Bereifung
Was meint ihr: könnte diese Kombination auch auf meinem Fahrzeug gehen? Natürlich würde ich dies nur mit TÜV Eintragung realisieren.
Da ich dies erst in einigen Tagen klären kann, meine Frage an Euch vorab.
Noch eine zweite Frage:
Die Gambit-Felgen gibt es in schwarz und Silber. Sind die Felgen grundsätzlich wintertauglich?
Auf der Webseite findet sich dazu nichts.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
UND der geringeren ET könnte es "innen" eng werden
Außen, nicht Innen. 😉
18 Antworten
@ Topic.
Ich denke nicht das dein Vorhaben an der VA realisierbar ist. Auch wird es für die Kombination kaum ein Gutachten von Schmidt geben. Ich würde an der VA näher an die Serienmaße gehen. Wintertauglich sind die Felgen weder in Black Matt noch in Highgloss Silber.
Lg
Danke Passat_V6 für Deine "brauchbaren" Auskünfte, als einer von Wenigen.
Das Info- und Abstimmungsgespräch beim hiesigen TÜV habe ich zwischenzeitlich nunmehr auch führen können.
Es war ein sehr gutes Gespräch mit dem Ergebnis, dass ich jetzt wieder nach Alternativen suche....
Alles nicht so einfach
Rein interessehalber gefragt - war bei dem TÜV die wesentlich kleinere ET an der VA im Bezug auf das Fahrverhalten im Gespräch? Mercedes hat ja häufiger vorne eine kleinere ET als hinten, was bei anderen Fahrzeugen bei gleich breiten Felgen in der Regel nicht genehmigt wird. Wie ist es bei Mercedes, wenn die vorderen Felgen im Verhältnis zu den Originalen zu den hinteren eine noch kleinere ET haben? War das mit ein Grund der Ablehnung?
Nein, so sehr sind wir in Fachsimpeleien und technische Details gar nicht eingestiegen.
Alles schien unter Zeitdruck und auf wenig Interesse auf der Gegenseite zu beruhen. Tendenz:abwimmeln.
Natürlich sei mir freigestellt, alles 1:1 zu montieren und vorzuführen, aber tendenziell merkte ich, dass ein grosses Risikopotential besteht.
Also lasse ich es. Na ja...
Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man....
Also, weitersuchen