Galaxy S8+ zu groß?
Hallo zusammen
Leider habe ich vergessen, nachzuprüfen ob das Samsung Galaxy S8+ Smartphone in die Ladeschale des Tiguan hineinpasst. Im Internet gab es ebenfalls keine Hinweise darauf. Keine Größenangaben, mit denen ich etwas hätte anfangen können. Da ich noch dazu krank zu Hause sitze, kann ich nicht persönlich nachprüfen.
🙁
Hat schon mal jemand nachprüfen können ob es passt? Weil es ja induktiv lädt, braucht es das USB-Kabel nicht. Es wäre als WLAN Hotspot und mit Bluetooth verbunden.
Beste Antwort im Thema
Servus, ich habe das Galaxy S8+ und es passt einwandfrei in die Ladeschale. Auch mit Schutzhülle ist noch genügend Luft vorhanden. Das induktive Laden ist mit und ohne Schutzhülle gewährleistet.
Gruß
35 Antworten
Habe das S8+ und kann nur bestätigen, das passt einwandfrei in die Ladeschale und da ist immer noch Luft, also könnte das Gerät auch größer sein.
Verwende das S8+ mit der originalen ClearView Hülle, somit lädt das Gerät auch mit Hülle(bestätigt).
Ich hab ein einfaches dünnes Plastik Cover, will das schöne dünne Note nicht unnötig dicker machen und es lädt einwandfrei.
Zitat:
@Afimmel schrieb am 30. November 2017 um 23:00:30 Uhr:
...Auch das S7 mit Leder-pappe Cover hat nicht geladen.
Das S7 meiner Frau mit "Leder-Pappe-Cover" lädt einwandfrei.
Meines hat Silikon Hülle und lädt einwandfrei.
Ähnliche Themen
Hmmm... meine Hülle ist recht dick und hat sogar Metallbuchstaben an der Rückseite. Da wird es wohl aus der Hülle raus müssen.
Edit: Doppelpost
Dass das S8 plus reinpasst, habe ich heute beim Händler sehen können (habe mein S8 plus ins Fach gelegt) Wobei ich mir nicht sicher bin: Kann man noch über den USB-Anschluss per Kabel laden? Das sah eher knapp aus. Zumal mit Schutzhülle, die noch 3g4 mm aufträgt.
Hatte leider kein gewinkeltes USB-Kabel dabei.
Bekomme meinen neuen Tiguan am 18.02. und bin langsam auch auf dem Weg in die Neurose ??.
Habe mir auch ein USB-Kabel mit einem gewinkelten USB-C Stecker besorgt. Es passt immer noch. Alles gut.
Mein Note 8 passt wunderbar rein. Geladen wird natürlich über Induktion.
Aber beim Note 8 wird's sicher mit dem USB-Stecker nicht mehr hinhauen, oder? Oder ist keine Schutzhülle um das Riesen-Smartphone?
Hab ich noch nie probiert, weil Induktions Laden.
Sollte aber gehen wenn das Smartphone leicht diagonal drin liegt.
Sowieso bei s8.
Mal mit der Tochter ihrem s8 probieren.
Auf langen Strecken bin ich dankbar für die Android Auto Funktion die ja nur via USB geht. Deshalb die Frage. Nur rein interessehalber, also kein Stress auf Sonntag :-)
Zitat:
@Tiguanfrank schrieb am 4. Februar 2018 um 09:38:53 Uhr:
Habe mir auch ein USB-Kabel mit einem gewinkelten USB-C Stecker besorgt. Es passt immer noch. Alles gut.
Vielen Dank, dass lässt mich hoffen! Hast Du das Kabel von VW oder ein anderes? Und wie lange hast Du Dir Dein Kabel gewählt? Bin da noch am Überlegen. Möchte App Connect gerne nach der Abholung in Wolfsburg auf der langen Heimfahrt nutzen und das VW-Kabel nur kaufen, wenn die Länge im Ordnung ist. Wenn es zu lang ist und nur vorne im Weg ist, würde ich ein kürzeres kaufen und mitnehmen.
Hab gerade gesehen, dass du auch eine Schutzhülle hast. Dann dürfte echt nichts mehr im Wege stehen. Liege bei knapp 16,5 cm mit Hülle.
Also mit einem geraden USB C Stecker kann das S8+ (siehe Bild) und das Note 8 zwar reingelegt werden aber nur schräg.
Das S8 müsste gerade so reinpassen.
Das geht sicher auch.
Ich werde es trotzdem mit einem gewinkelten versuchen, wenn das klappen kann. Wäre mir lieber, wenn das S8+ mit Schutzhülle richtig reinpassen würde. Eher wegen der aufgeräumten Optik.