1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Galaxy S4 mit Android 4.3 und SAP V3

Galaxy S4 mit Android 4.3 und SAP V3

Mercedes E-Klasse W211

Bevor andere in die gleiche Falle tappen

Ich habe ganz offiziell mein S4 mit der Samsung Android -Firmware 4.3.0 upgedated
durch den dadurch notwendigen full wipe waren natürlich auch alle hinterlegten Daten im Bezug
auf die Bluetooth-Verbindungen gelöscht.
Also SAP V3-Modul in Verbindungsstatus gebracht, S4 verbunden und alles sah so aus wie sonst.
Allerdings fiel mir nach 2 Tagen auf, daß man nicht auf die auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakte zugreifen kann. Auch die Wahlwiederholung oder die Liste der empfangenen Anrufe kann nicht angezeigt werden. Es erscheint immer die Meldung " Daten werden gelesen" aber nichts passiert.

Durch einen Hinweis eines Android-Entwicklers konnte ich das Problem lösen:
Beim erstmaligen Verbinden erscheint auf dem Handy die Frage, ob man den Remote-Zugriff auf die Karte erlauben will. Das beantwortet man natürlich mit "ja". Kurz danach wird man gefragt, ob man den Zugriff auf die Kontakte erlauben will.
Wenn man diese Frage mit "nein" beantwortet, werden anschliessend  die auf der Sim-Karte hinterlegten Namen und Nummern wieder im Comand angezeigt.
Durch die zweimalige Abfrage wird er PBAP-Service ein und wieder ausgeschaltet, wenn man n beide Male mit "ja" antwortet

Beste Antwort im Thema

Bevor andere in die gleiche Falle tappen

Ich habe ganz offiziell mein S4 mit der Samsung Android -Firmware 4.3.0 upgedated
durch den dadurch notwendigen full wipe waren natürlich auch alle hinterlegten Daten im Bezug
auf die Bluetooth-Verbindungen gelöscht.
Also SAP V3-Modul in Verbindungsstatus gebracht, S4 verbunden und alles sah so aus wie sonst.
Allerdings fiel mir nach 2 Tagen auf, daß man nicht auf die auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakte zugreifen kann. Auch die Wahlwiederholung oder die Liste der empfangenen Anrufe kann nicht angezeigt werden. Es erscheint immer die Meldung " Daten werden gelesen" aber nichts passiert.

Durch einen Hinweis eines Android-Entwicklers konnte ich das Problem lösen:
Beim erstmaligen Verbinden erscheint auf dem Handy die Frage, ob man den Remote-Zugriff auf die Karte erlauben will. Das beantwortet man natürlich mit "ja". Kurz danach wird man gefragt, ob man den Zugriff auf die Kontakte erlauben will.
Wenn man diese Frage mit "nein" beantwortet, werden anschliessend  die auf der Sim-Karte hinterlegten Namen und Nummern wieder im Comand angezeigt.
Durch die zweimalige Abfrage wird er PBAP-Service ein und wieder ausgeschaltet, wenn man n beide Male mit "ja" antwortet

30 weitere Antworten
30 Antworten

V3 reicht völlig dafür

Deine Antwort
Ähnliche Themen