1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Galaxy S4 mit Android 4.3 und SAP V3

Galaxy S4 mit Android 4.3 und SAP V3

Mercedes E-Klasse W211

Bevor andere in die gleiche Falle tappen

Ich habe ganz offiziell mein S4 mit der Samsung Android -Firmware 4.3.0 upgedated
durch den dadurch notwendigen full wipe waren natürlich auch alle hinterlegten Daten im Bezug
auf die Bluetooth-Verbindungen gelöscht.
Also SAP V3-Modul in Verbindungsstatus gebracht, S4 verbunden und alles sah so aus wie sonst.
Allerdings fiel mir nach 2 Tagen auf, daß man nicht auf die auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakte zugreifen kann. Auch die Wahlwiederholung oder die Liste der empfangenen Anrufe kann nicht angezeigt werden. Es erscheint immer die Meldung " Daten werden gelesen" aber nichts passiert.

Durch einen Hinweis eines Android-Entwicklers konnte ich das Problem lösen:
Beim erstmaligen Verbinden erscheint auf dem Handy die Frage, ob man den Remote-Zugriff auf die Karte erlauben will. Das beantwortet man natürlich mit "ja". Kurz danach wird man gefragt, ob man den Zugriff auf die Kontakte erlauben will.
Wenn man diese Frage mit "nein" beantwortet, werden anschliessend  die auf der Sim-Karte hinterlegten Namen und Nummern wieder im Comand angezeigt.
Durch die zweimalige Abfrage wird er PBAP-Service ein und wieder ausgeschaltet, wenn man n beide Male mit "ja" antwortet

Beste Antwort im Thema

Bevor andere in die gleiche Falle tappen

Ich habe ganz offiziell mein S4 mit der Samsung Android -Firmware 4.3.0 upgedated
durch den dadurch notwendigen full wipe waren natürlich auch alle hinterlegten Daten im Bezug
auf die Bluetooth-Verbindungen gelöscht.
Also SAP V3-Modul in Verbindungsstatus gebracht, S4 verbunden und alles sah so aus wie sonst.
Allerdings fiel mir nach 2 Tagen auf, daß man nicht auf die auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakte zugreifen kann. Auch die Wahlwiederholung oder die Liste der empfangenen Anrufe kann nicht angezeigt werden. Es erscheint immer die Meldung " Daten werden gelesen" aber nichts passiert.

Durch einen Hinweis eines Android-Entwicklers konnte ich das Problem lösen:
Beim erstmaligen Verbinden erscheint auf dem Handy die Frage, ob man den Remote-Zugriff auf die Karte erlauben will. Das beantwortet man natürlich mit "ja". Kurz danach wird man gefragt, ob man den Zugriff auf die Kontakte erlauben will.
Wenn man diese Frage mit "nein" beantwortet, werden anschliessend  die auf der Sim-Karte hinterlegten Namen und Nummern wieder im Comand angezeigt.
Durch die zweimalige Abfrage wird er PBAP-Service ein und wieder ausgeschaltet, wenn man n beide Male mit "ja" antwortet

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo

Du solltest dazu schreiben, daß Du ein Comand 2.5 hast

Mercedes APD ist nur mit Comand Online nutzbar
also schau dich besser nach einem 212er um🙂😉

Da beim SAP V3- Modul der Internetzugang durch den exklusiven Zugriff vonder MB Telefonie auf die SIM-Karte abgeschnitten wird, habe ich mir mit der Installationeines kleinen WIFI-Internet-Routers im Auto geholfen.´

Jetzt habe ich Zugriff auf die Kontakte im Comand und habe Internet über den Router

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 19. März 2014 um 13:28:27 Uhr:


Nach dem Update auf 4.4.2 Android Kit Kat war natürlich wieder alles beim alten:
Keine Verbindung mehr mit dem SAP V3-Modul .

Ich habe daraufhin die Taste in der Mitte 10 Sekunden gedrückt, wodurch alle bereits angemeldeten Telefone gelöscht wurden.
Dann nach der Bedienungsanleitung wieder angemeldet, ging natürlich immer noch nicht😠

Dann fiel mir auf dass die Applikation Bluetooth Phonebook auch nicht mehr da war, die den Zugriff auf den Kontaktespeicher im S4 gestattet.

Applikation wieder installiert, Telefon neu angemeldet, alles wieder wunderbar

Ich muss diesen betagteren Thread mal wieder aktivieren...

Und zwar geht es mir um Folgendes: Meine Kombi ist ein S204 mit APS50 , SAP V3 und neuerdings einem Samsung S4 mit Kitkat 4.4.2. Koppeln geht, aber ich bekomme meine Kontakte (Im Telefon, die SIM-Karte ist leer!) nicht ins Autotelefon. Es geht weder über den direkten Zugriff (der bei meinem vorigen Nokia-Handy problemlos funktioniert hat) noch über den Umweg Visitenkarten. Die möchte ich aber aufjeden Fall im Auto haben bzw importieren können. Geht das nur über die zusätzliche App oder gibt's da boch eine andere Möglichkeit?

speicher deine Kontakte mal auf die Sim Karte...
SAP = Sim Access Protokoll Also Zugriff auf die Sim und nicht den Telefonspeicher

Bei meinem alten Note werden auch nur die auf der Sim Karte vorhandenen Kontakte übernommen und angezeigt (ohne irgendwelche Apps)

Hallo Zusammen,

Frage habe ein Samsung S5 mini duos und ein Comand NTG 1 im W211, möchte auch mein
Samsung S5 mini duos im W211 nutzen was benötige ich dazu?

Habe schon einiges über das BT-Cradle SAP V4 gelesen, bin mir aber noch unsicher deshalb die Frage hier:
könnt ihr das BT-Cradle SAP V4 in Verbindung mit den Samsung S5 mini duos empfehlen? Oder besser ein anderes Cradle?

LG
Markus

Zitat:

....aber ich bekomme meine Kontakte (Im Telefon, die SIM-Karte ist leer!) nicht ins Autotelefon. Es geht weder über den direkten Zugriff (der bei meinem vorigen Nokia-Handy problemlos funktioniert hat) noch über den Umweg Visitenkarten. Die möchte ich aber aufjeden Fall im Auto haben bzw importieren können. Geht das nur über die zusätzliche App oder gibt's da boch eine andere Möglichkeit?

Hallöle,

bei mir ging es auch nur über folgenden Weg:

  • am Handy alle Kontakte -Menü auswählen
  • "Alle auswählen"anhaken
  • dann teilen Zeichen rechts oben und z. B. auf email
  • dann hat man alle Kontakte als "Kontakte.vcf" als Anhang der Mail
  • diese "Kontakte.vcf" dann z. B. auf einer SD-Karte oder USB-Stick speichern
  • im Menü vom Comand dann diese Kontakte importieren

Da mir dies auf Dauer zu umständlich war, habe ich mir ein SAP V4 geholt - hier kann man dann direkt vom Comand aus per Bluetooth die Kontakte importieren.
Dauert bei meinen knapp 1000 Kontakten ca. 15 Minuten!!

Leider funktioniert aber der direkte Zugriff auf das Handy Telefonbuch noch immer nicht, genauso wenig hat man Zugriff auf die Anruflisten des Handys.

Auch habe ich es noch nicht geschafft, auf die Datenverbindung des SAP V4 zuzugreifen :-( - aber das ist ja nur für das Comand Online gedacht.
Wäre halt schon schön wenn Internet vorhanden, daß man dann auch daraufzugreifen könnte- z. B. für die Tanken App.

Vielleicht kommt ja mit SAP V5 der eingebaute WLAN Hotspot.......!!! ;-)

Und erzähl mir ja keiner, dann leg Dir halt einen UMTS Router ins Auto - dann habe ich wieder die ganze Mobilfunkstrahlung im Auto - und bei uns in der Gegend während der Fahrt eh keinen Empfang.

Hoffe die kleine Anleitung hilft..

Gruß

KH

Zitat:

@mb-khs schrieb am 22. Dezember 2014 um 10:33:32 Uhr:



Zitat:

....aber ich bekomme meine Kontakte (Im Telefon, die SIM-Karte ist leer!) nicht ins Autotelefon. Es geht weder über den direkten Zugriff (der bei meinem vorigen Nokia-Handy problemlos funktioniert hat) noch über den Umweg Visitenkarten. Die möchte ich aber aufjeden Fall im Auto haben bzw importieren können. Geht das nur über die zusätzliche App oder gibt's da boch eine andere Möglichkeit?

Hallöle,

bei mir ging es auch nur über folgenden Weg:

  • am Handy alle Kontakte -Menü auswählen
  • "Alle auswählen"anhaken
  • dann teilen Zeichen rechts oben und z. B. auf email
  • dann hat man alle Kontakte als "Kontakte.vcf" als Anhang der Mail
  • diese "Kontakte.vcf" dann z. B. auf einer SD-Karte oder USB-Stick speichern
  • im Menü vom Comand dann diese Kontakte importieren

Da mir dies auf Dauer zu umständlich war, habe ich mir ein SAP V4 geholt - hier kann man dann direkt vom Comand aus per Bluetooth die Kontakte importieren.
Dauert bei meinen knapp 1000 Kontakten ca. 15 Minuten!!

Leider funktioniert aber der direkte Zugriff auf das Handy Telefonbuch noch immer nicht, genauso wenig hat man Zugriff auf die Anruflisten des Handys.

Auch habe ich es noch nicht geschafft, auf die Datenverbindung des SAP V4 zuzugreifen :-( - aber das ist ja nur für das Comand Online gedacht.
Wäre halt schon schön wenn Internet vorhanden, daß man dann auch daraufzugreifen könnte- z. B. für die Tanken App.

Vielleicht kommt ja mit SAP V5 der eingebaute WLAN Hotspot.......!!! ;-)

Und erzähl mir ja keiner, dann leg Dir halt einen UMTS Router ins Auto - dann habe ich wieder die ganze Mobilfunkstrahlung im Auto - und bei uns in der Gegend während der Fahrt eh keinen Empfang.

Hoffe die kleine Anleitung hilft..

Gruß

KH

Jo danke dir hilft, aber das V4 ohne direkten Zugriff auf das Handy Telefonbuch, genauso wenig der Zugriff auf die Anruflisten des Handys ist ein Kriterium diese nicht zu kaufen und zu warten warten warten bis das V5, V6 , V7 vielleicht mal kann.

LG
Markus

Habt Ihr meinen Link oben gelesen?

Zuerst mal danke für die Tips.
@J.M.G: Da scheint es also ein Update für die V3 zu geben... dann muss wohl mal zum "Freundlichen" gehen... wobei es mich wundert, weil es ja mit dem vorigen Handy funktioniert hat. Die rsap-App bleibt erstmal aussen vor, weil man für die anscheinend sein Smartphone rooten muss und für sowas bin ich derzeit noch zu "feige" 😁

@mb-khs: das mit den Vcards habe ich gleich mal ausprobiert, leider negativ, die Datei wird einfach nicht gesendet trotz Empfangsbereitschaft des APS50.

@Bernd1901: Das auf die SIM-KArte kopieren bringt mir nichts, da ich zum einen zuviel Kontakte habe (SIM-KArte max. 125 Einträge, ich habe gut das Doppelte), zum anderen kann auf der SIM-KArte nur eine Nummer für jeden Eintrag speichern und ich habe fast überall Mehrfachbelegungen (Zwei bis Vier Telefoneinträge).
Außerdem hatte mir mal jemand erklärt, daß der SIM-Zugriff lediglich für die Providerinfos seien und der Zugriff auf die Kontakte durch ein ganz anderes Bluetoothprofil gewährleistet würde?

Insgesamt ist mir aber jetzt auch aufgefallen, daß der Zugriff auf's Telefon um einiges länger dauert, als damals mit dem Nokia 😕

Vielleicht hilft's, wenn Lollipop rauskommen sollte. Ist wohl doch noch eine größere Baustelle.

So, hab' mich mal über die Feiertage nochmal damit beschäftigt... der SIM-Zugriff geht ohne jegliche Probleme, selbst der zuerst beobachtete Geschwindigkeitsverlust lässt sich so nicht mehr nachvollziehen, also einsteigen und gut ist. Was halt absolut nicht geht, ist der Adressbuchzugriff. Seltsamerweise ist es aber beim Koppeln so, daß das S4 den Zugriff freigibt, das Autotelefon aber nichts importieren will (das Feld bleibt ausgegraut). Ich kann auch über den FHP-Zugriff nichts importieren. Da bleibt wohl noch was zu tun. 🙂😕
Falls ich noch was erausbekomme, schreibe ich's.

Ich wünsch Euch einen Guten Rutsch.

Gruß

Hallo,ich muss das ganze auch nochmal Aktivieren,
in meinen S211,ist Aktuell ein Nokia 6310i mit dem Comand NTG1 verbunden.Dies funktioniert auch Super aber ich würde doch lieber mein Galaxy S4 mit Android 4.4.1 auch im Auto nutzen.Nun zur Frage auf die ich nichts genaues gefunden habe.
Funktioniert es mit dem Mercedes Benz SAP V3 Modul Bluetooth SAP-Profil A2129068600 ?
Oder müsste ich das von Viseeo nehmen?
Code 386 ist bei mir vorhanden,funktioniert es einfach Plug and Play?
Danke für die Hilfe
Gruss

Wenn Du Code 386 hast kannst du ein SAP V3 nehmen

Danke C3PO V3.O,
werde es dann mal Bestellen bzw. in der Bucht Ordern.
Gruss

Das SAP V3 fuinktioniert ganz gut, allerdings NUR als Freisprecheinrichtng, da aber sehr gut. Was auf Anhieb nicht geht, ist das Telefonbuch auszulesen. Das geht nur über Visitenkartenaustausch (siehe oben).

gebrauchte v3 und v4 liegen ähnlich im Preis. Macht es Sinn ein V4 zu nehmen mit einem 2008er Command? (NTG3?)
Primär wähle ich dann doch noch mit dem Smartphone. Sich den Wolf scrollen im Command bis ich den gewünschten Kontakt habe brauch ich dann doch nicht.

Zugriff auf die Anruflisten wäre aber schon von vorteil.

V3 oder v4 in dem Fall?

Deine Antwort
Ähnliche Themen