Galaxy S2 ICS Bluetoothverbindung reißt ab

Audi A6 C6/4F

Hi, ich habe mir leider Android 4.0 ICS aufs Handy gezogen.
Kopplung mit der FSE klappt.
Nur reißt leider immer die Bluetoothverbindung während des Gesprächs ab. Immer nach ca. 3 min.

Kopplung klappt dann machmal manuel manchmal auch nicht.........

Mit Android 2.3 war das kein Problem

Hat jemand einen Tip fuer mich?

Danke

26 Antworten

..............

danke :-)

aber wenn du genau schaust habe ich dieses thema gestartet

wollte nur sagen dass es geht................

@goldfeverxx: mit Root, App und rSAP oder mit HFP?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Also entweder im 4f teuer Nachrüsten oder 4G kaufen....

Daß noch keiner auf die Idee gekommen ist lieber günstig einen 4G zu kaufen als teuer nachzurüsten... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Heiha9


@goldfeverxx: mit Root, App und rSAP oder mit HFP?

Zitat:

Original geschrieben von Heiha9



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Also entweder im 4f teuer Nachrüsten oder 4G kaufen....
Daß noch keiner auf die Idee gekommen ist lieber günstig einen 4G zu kaufen als teuer nachzurüsten... 😉

😁😁😁😁😁😁 .....der war gut.... 😁😁

Hallo,
ich hatte seit ICS auch immer das Problem, dass die Verbindung abriss.
Jetzt habe ich Bluetooth keep alive installiert und es ist wieder so stabiel wie vor dem Update.
Damit wird verhindert, dass das Handy bei bestehender Verbindung in dem Deepsleep geht.
Gibt es im Store.

Gruß
Hobi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hobi01


Hallo,
ich hatte seit ICS auch immer das Problem, dass die Verbindung abriss.
Jetzt habe ich Bluetooth keep alive installiert und es ist wieder so stabiel wie vor dem Update.
Damit wird verhindert, dass das Handy bei bestehender Verbindung in dem Deepsleep geht.
Gibt es im Store.

Gruß
Hobi

Ich habe auf mein "altes" SGS1 das ICS CMOD9 (Android 4.0) gezogen und mit der passenden Kernelversion dazu gab es bisher 0 Probleme !

Ich habe seitdem ein neues Handy ! 🙂

Man sollte allerdings etwas bewandert sein beim Handy flashen und keine Garantie mehr auf dem Fon haben ! 😉

Anbei ein Screenshot meiner HW und Kernel Version

Gruss Senti

Screenshot-2012-10-13-06-00-37

Kannst du mal testen ob bei dir SMS lesen funktioniert?
Ich hab das Samsung Galaxys S3, und wenn ich eine SMS im MMI lese sehe ich sie kurz, und dann reisst die blueotooth verbindung ab. ist eindeutig reproduzierbar.

Wäre cool wenn du das mal bei dir testen könntest?

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Kannst du mal testen ob bei dir SMS lesen funktioniert?
Ich hab das Samsung Galaxys S3, und wenn ich eine SMS im MMI lese sehe ich sie kurz, und dann reisst die blueotooth verbindung ab. ist eindeutig reproduzierbar.

Wäre cool wenn du das mal bei dir testen könntest?

Ich habe zwar das 2G high aber sms lesen konnte ich da noch nie !

.....probiere dass aber mal !

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Kannst du mal testen ob bei dir SMS lesen funktioniert?
Ich hab das Samsung Galaxys S3, und wenn ich eine SMS im MMI lese sehe ich sie kurz, und dann reisst die blueotooth verbindung ab. ist eindeutig reproduzierbar.

Wäre cool wenn du das mal bei dir testen könntest?

Das ist definitiv reproduzierbar, es ist nicht anders bei meinem S3 als bei meinem S2, da war das genauso und mit der neuen 4.0.4 beim S2 ist es auch so. Alle Samsung S2 oder S3 haben das Problem. Öffne ne SMS und du bist raus.

Unter der fahrt ist auch oft die Verbindung weg. Es liegt an der Telefonbuchsyncronisierung. Nicht am rSAP Protokoll sondern am PBAP Protokoll. Wer hier mist gebaut hat weiß ich nicht. Audi ? Samsung? Hersteller des rSAP Steuergerät ?

Ich hab mein S3 eh gerootet, und dann mit der App TriangleAway den FlashCounter auf 0 gesetzt, somit besteht wieder Garantie 😉

Hab die 9,99€ Android-RSAP App ausm Store installiert. Nach Rücksprache mit dem Entwickler kann man auch hier das Samsung RSAP deaktivieren und dann das rSAP ausm Store benutzen. Ich kann jetzt wieder SMS lesen und die Verbindung bricht nicht mehr ab.

Hab jetzt gestern Logs erstellt und werde Sie dem Entwickler zukommen lassen, dann kann er rausfinden woran es hängt

Ich hab das in dem Forum von dem Anbieter schon gelesen, ist schön dass du eine lösung hasst, ich werde es dir dann gleich tun!
Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von OnSerious


Ich hab mein S3 eh gerootet, und dann mit der App TriangleAway den FlashCounter auf 0 gesetzt, somit besteht wieder Garantie 😉

[OT]

Gehört zwar hier nicht rein, aber Garantie würdest du so nicht mehr bekommen. Schau mal unter Menü > Systemeinstellungen > Infos zum Gerät > Status und dort nach unten scrollen zu "Gerätestatus". Ich könnte wetten, dass dort "geändert" steht (musst evtl. 2 - 3 Minuten warten, bis der Gerätestatus ermittelt ist).

Um den Gerätestatus wieder zu "normalisieren" muss man noch ein paar Dinge erledigen, dann hat man auch wieder Garantie, wenn man sie brauchen sollte (Original-ROM aufspielen und dann einige Steps). 😁
[/OT]

Android rSAP ist auf jeden Fall ein guter, wenn auch teurer, Tipp. Es gibt aber auch eine Testversion, damit man das erstmal probieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Candid



Zitat:

Original geschrieben von OnSerious


Ich hab mein S3 eh gerootet, und dann mit der App TriangleAway den FlashCounter auf 0 gesetzt, somit besteht wieder Garantie 😉
[OT]
Gehört zwar hier nicht rein, aber Garantie würdest du so nicht mehr bekommen. Schau mal unter Menü > Systemeinstellungen > Infos zum Gerät > Status und dort nach unten scrollen zu "Gerätestatus". Ich könnte wetten, dass dort "geändert" steht (musst evtl. 2 - 3 Minuten warten, bis der Gerätestatus ermittelt ist).

Um den Gerätestatus wieder zu "normalisieren" muss man noch ein paar Dinge erledigen, dann hat man auch wieder Garantie, wenn man sie brauchen sollte (Original-ROM aufspielen und dann einige Steps). 😁
[/OT]

Das dort Verändert steht ist mir selbst bewusst, seit ICS hat es mir aber beim Flashen einer dreiteiligen Original Firmware nie den Counter auf 1 gesetzt. Aufjeden Fall nicht beim S2. Und ich hatte das Ding auch in der Garantie, nach Rooten, Flashen von jedem möglichem scheiss etc. - Bin dann aber in diesen original Samsung Firmware Bug reingerannt, beim Factory Reset.

Aber guter Beitrag für die, die es machen werden und wieder zurück wollen.

Zitat:

Original geschrieben von OnSerious



Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Kannst du mal testen ob bei dir SMS lesen funktioniert?
Ich hab das Samsung Galaxys S3, und wenn ich eine SMS im MMI lese sehe ich sie kurz, und dann reisst die blueotooth verbindung ab. ist eindeutig reproduzierbar.

Wäre cool wenn du das mal bei dir testen könntest?

Das ist definitiv reproduzierbar, es ist nicht anders bei meinem S3 als bei meinem S2, da war das genauso und mit der neuen 4.0.4 beim S2 ist es auch so. Alle Samsung S2 oder S3 haben das Problem. Öffne ne SMS und du bist raus.

Und ich habs bei mir auf ein vermurkstes System geschoben (hab viel mit Kerneln usw experimentiert). Das Telefonbuch wird bei mir auch nicht synchronisiert und importieren kann ich es auch nicht. Einmal wurden kurz alle Einträge gelistet aber das war nur ein Einzelfall.

Werd's jetzt wieder als Headset benutzen. Nicht so komfortabel aber funktioniert wenigstens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen