Galaxy,ein doch gutes Auto !!!

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo Galaxy-Freunde,
nach langem Gezeter haben meine Frau und ich uns jetzt doch für einen Galaxy 2.0L aus 1996 Ghia entschieden, und wir sind sehr zufrieden. Ganz ehrlich verstehe ich hier viele Leute nicht. Freut euch doch ein so variables Auto zu fahren. Sicher es gibt teilweise gravierende Mängel weil das Auto 1995 zu schnell auf dem Markt kam und "VW" ganz einfach zu wenig Entwicklungzeit hatte was sich heute in Qualitätsmängeln zeigt. Nur zeigt mir einen VAN der besser ist. Kommt mir aber nicht mit Chrysler Voyager, Pontiac Transsport, Renault Espace oder dem Eurovan von Peugeot, Fiat, Lancie oder Citroen. Auch der Vito von Mercedes ist sein Geld nicht wert. In dieser Klasse gibt es ganz einfach nichts was vom Preis/Leistungsverhältniss bessser passt. Ich selber bin Mitarbeiter bei VW, und habe den Galaxy gewählt weil ein gleichwertiger Sharan im Schnitt 1500.- Teuros mehr kostet. Und sind wir doch mal ehrlich, die Ersatzteilpreise für die üblichen Galaxy/Sharan- mängel sind extrem günstig. Wer das nicht glaubt der sollte sich mal einen Voyager kaufen. Sicher brechen Kabelbäume in den Türen und die EFH streiken, das kann aber auch ein Laie wieder flicken. Abfallende Verkleidungsteile sind leicht modifiziert auch wieder sicher zu befestigen. Die Motoren egal ob VW oder Ford, Diesel oder Benzin sind auch okay man muss sie nur pflegen und das Öl auch mal wechseln. Klar geht die Welt unter wenn beim 1.9 TDI der Zahnriemen reisst. Er hätte es nicht getan wenn man ihn bei 90.000 km gewechselt hätte. Ich kann die Leute sowieso nicht verstehen die meinen das ein Auto nach 3 Jahren oder 100.000 km keine Inspektion mehr braucht. Warum fahren die nicht in freie Werkstätten und lassen das Auto dort warten wenn die Markenwerkstätten zu teuer werden. Ich für mein Teil bin froh einen Galaxy zu besitzen auch wenn Mängel auftreten die wie gesagt billig zu beheben sind. Die Vorteile und die Variabilität des Autos wiegen vieles wieder aus. Eines fehlt dem Auto allesdings wirklich und das sind die Schiebetüren. Aber wisst Ihr wieviele Probleme es mit Schiebtüren geben kann?, fragt mal einen VW T4 - Fahrer.
Gruss
Galaxy Toto

20 Antworten

ich sprach auch nicht von der Pumpe, denn der Öldruck ist ja da gewesen. Klar, die Kompression muss nicht merklich runtergehen, selbst zu einem Ölverlust muss ein Kolbenkipper nicht unbedingt führen. Die Frage ist halt, warum der Kolbenkipper da ist. Wenn der durch einen Defekt entstand, der die Ölschicht beschädigt, dann kann dieser Defekt dazu führen, dass er Öl in den Brennraum lässt. Da hier beim Starten des Motors eine Qualmwolke entstand, scheint das passiert zu sein. Meine Aussage galt auch nur dafür, dass nicht der zu niedrige Ölstand oder ein zu geringer Öldruck der Defekt ist, sondern eine Beschädigung der Dichtung zwischen Kolben und Zyllaufbahn.

Meine Güte müssen das Klapperkisten sein wenn da soviel kaputt gehen kann. Mir kommt kein deutsche Auto auf den Hof.
pp

jau, darum ist in etlichen deutschen Autos schon ein von Japanern entwickelter Motor drin.

Nur die richtig berühmten kommen aus EU. Die Diesel- Peugeot, der VW TDI, der Mercedes CDI (auch in asiatischen Autos verbaut).......

Ford Galaxy

Hallo,
ich fahre seit 1,5 Jahren einen Ford Galaxy V 6 Bj. 04/99!
Das schlechteste Auto, das ich je hatte! Trotz A1 Garantie
hatte ich in dieser kurzen Zeit für mehr als 1200,00 € Reparaturen! Die Garantieleistungen sind da schon abgezogen!

Jetzt hat bei 120.000 km der Motor einen Totalschaden! Die Steuerkette ist übergesrungen.....! Und der Wagen war nur in der Fachwerkstatt. Ein Austauschmotor bei Ford kostet 8.600,00 € inkl. Steuer - ohne Einbau ! Da hilft auch eine Gebrauchtwagengarantie nichts!!

120.000 km für einen solchen Motor - lächerlich! Und auch die anderen Schäden kannte ich von meinen bisherigen Fahrzeugen nicht! Dieses Auto kann ich keinem empfehlen!

Tipp: Lasst den Steuerkettenspanner in der Werkstatt überprüfen! Bei Ford scheint man nicht zu wissen, dass es so ein Teil gibt!!!

Schade eigentlich, da ich das Konzept des Galaxy sehr gut finde.

Viele Grüße
Juemoto

PS: Wer kennt das Problem mit dem Kettenspanner noch????

Ähnliche Themen

Frage mal bei www.sgaf.de, da tummeln sich die Gal - Sharan etc - Fahrer.

Scheiße mit deinem Wagen...

hallo Galaxy Toto
bin auch erst seit kurzem im Forum weil ich zum Thema Garantie Neuteile -Austauschreparatur bei Vertragshändler nur eine kurze Zeile in deiner Antwort wegen "Turbolaberaustausch wegen Materialfehler auf Kulanz einen neuen eingebaut "wurde gefunden. Es wurden bei mir schon drei Turbolader bei mir eingebaut und die Kilometerlaufzeiten werden immer weniger und die Werkstatt hat keine schuld daran und möchte alle Rechnungen bezahlt haben, weil ich Ihnen keine Schlammpereien beim Einbau nachwiesen kann!(und darum frage ich mich wer das als Autofahrer, Kunde und Ottonormalverbraucher kann?)
Und mit dem "blauen Rauch" kann das auch mit einem bald defekten Lader auch zusammenhängen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen