Galaxy: Allrad oder Automatik?
Hallo zusammen,
ich komme eigentlich aus der Citroen bzw. VW Ecke. Da der Sharan und seine Geschwister und noch schlimmer der C8 und Geschwister komplett veraltet sind und die Nachfolgt à la Traveller und wie heißen (noch) nicht bezahlbar sind, bin ich beim Galaxy gelandet.
Ich wohne in Österreich und Vorsteuerabzug kann ich geltend machen. Wichtig für mich wäre Allrad (nicht wegen Wintern, sondern eher lehmige Böden - wenn die Wiesen nass sind, ist es eine Schlitterpartie, wenn man einmal drauf ist). Zudem ist Automatik ganz toll.
Ich habe nun zwei Galaxys gefunden, die ziemlich identisch sind. Einer hat Automatik, der andere Allrad. Was sagt ihr zu den Fahrzeugen? Ist schon eine Menge Holz für 7 Jahre alte Autos...
Beide ohne Abstandstempomat. der schwarze sieht optisch besser aus.
Allrad:
https://www.willhaben.at/.../
Automatik:
https://www.willhaben.at/.../
knapp 2000 € mehr für 180 PS und Allrad + Automatik:
https://www.willhaben.at/.../...7-sitzer-allrad-digitaltacho-686054277
Eine große Stange mehr dann einer aus 2020:
https://www.willhaben.at/.../...-scr-titanium-aut-1-besitz-7-664497077
So wie ich das verstehe, hat der letzte eine Wandlerautomatik, die wohl nicht so einen schlechten Ruf hat wie die Powershift (DSG?) Getriebe. Wieviel Gänge haben die Powershift und Wandler?
Gibt es noch etwas, worauf ich achten sollte? Für mich ist wichtig, dass ich das Auto mindestens noch 5 Jahre fahren kann (sofern die bekloppten Grünen das noch zulassen). Automatik ist halt nice to have. AHK und 7 Sitze sind aber wichtiger. MwSt ist hat auch nice to have. Am Ende muss man schauen, was man ausgibt.
Danke für eure Antworten. Ich bin gespannt.
Gruß,
Lexenlewax
24 Antworten
Hallo Lexenlewax!
Da Angebot 1 nicht mehr verfügbar ist, kann ich mich nur zum 2.äußern. Dieses entspricht in seinen Daten und Ausstattung außer den Massagesitzen und dem Allrad (dafür hab ich das Pano) ziemlich genau meinem Galaxy. Auch mt beigem Leder.
Der Vorbesitzer muss das sehr gepflegt haben. Ich bin da auch hinterher, habe aber deutlich mehr Falten in den Polstern.
Meiner ist nun auch von 05/2016 und hat bis jetzt "nur" ca.102k runter. Wir sind immer noch höchst zufrieden, v.a. weil er auch so flexibel in seinen Beladungs-
möglichkeiten ist. Wir hatten ihn damals mit 11.000km und 1Jahr alt für ca.34.5k gekauft, was okay war.
Wir ziehen 1-2× im Jahr einen kleinen Klappfix mit ca.750kg. Mit dem hat er mit den 179PS keine Probleme...auch Anhänger mit 2t bei unserem Pool-Aushub hab ich gut bewegen können.
Das Sync2 ist natürlich technisch überholt. Das nehm ich fast nur noch zum Musikhören oder Anrufen. Dafür mit dem Sony und der zugehörigen Akustikverglasung angenehmer Klang und auch sehr ruhige Kulisse (Riesenunterschied zu unserem vorherigen Ford Mondeo). Das Handy mit Maps hängt eh bei mir in einer Halterung.
Zu den heutigen Gebrauchtwagenpreisen muss man nichts sagen. Du musst jetzt für nicht wenig Geld in einen 7 Jahre alten Galaxy investieren.
Ob das sinnvoll ist, die Entscheidung musst du alleine treffen. Gut aber, dass da noch eine Anschlussgarantie dabei ist.
P.S. Falls du dich für diesen entscheidest, schau dir nochmal das Lenkrad genau an..dort sind schon (natürlicherweise) Gebrauchsspuren zu erkennen.
An deiner Stelle würde ich aber ausschließen, dass wie bei mir das Lenkrad aus schlechter Charge ist (das Thema war hier auch schon im Forum..da bröselt dieses Kunstleder in großem Umfang einfach ab (Leder ist das niemals!)).
Ich habe mich für den zweiten entschieden.
- Der Händler baut ein neues Lenkrad ein (das alte darf ich behalten).
- Garantie: 3 Jahre (freie WErkstattwahl, 100 % Lohn und 40 % Material)
- Sommerreifen komplett und Bremsen hinten (Scheiben + Klätze) sind neu
- Er hat auch das adaptive Fahrwerk
- kein Addblue!
Alles zusammen für 26.990 €. Ist ne große Stange. Aber es kommt zumindest die MwSt zurück und ich hoffe, dass ich die nächsten 5 Jahre prblemlos durchkomme.
Danke für eure Unterstützung.
Gruß,
Lexenlewax
Danke fürs Feedback.
Das ist gut zu hören, dass einige Sachen gemacht wurden..das Einzige was mir noch einfällt, ist, ob der 2.Getriebeölwechsel nach 120k km gemacht wurde?
Der ist zwingend notwendig und vorgeschrieben bei dem Powershift-Getriebe?!
Ansonsten allzeit gute Fahrt und viel Spaß!
Ja. Hab auch danach gefragt. Es sind zwei gemacht worden.
Bin am überlegen, ob ich nicht direkt eine Spülung hinterherschicken soll. Bringt sie so viel mehr?
Ähnliche Themen
Beim Powershift KEINE Spülung machen. Nur einen reinen Ölwechsel
Mal interessehalber, warum keine Spülung beim PowerShift?
Da hierdurch inliegende Kunststoffteile durch Reiniger in Mitleidenschaft genommen werden können. Hierdurch können evtl. kleine Partikel die feinen Ölkanäle und Ventile verstopfen.
Danke für die Info.
Bei der Abholung ist der Galaxy nach 20 km erst mal liegen geblieben: Frailauf der LiMa hat sich verabschiedet. Der Händlier kam mit nem Hänger und hat ihn wieder mitgenommen.
zwei Tage später hat er den Galaxy mit neuer Lima auf nem Hänger bei mir zu Hause (200 km) abgeliefert.
Gruß,
Lexenlewax
Zitat:
@Lexenlewax schrieb am 3. Juli 2023 um 21:26:17 Uhr:
Danke für die Info.Bei der Abholung ist der Galaxy nach 20 km erst mal liegen geblieben: Frailauf der LiMa hat sich verabschiedet. Der Händlier kam mit nem Hänger und hat ihn wieder mitgenommen.
zwei Tage später hat er den Galaxy mit neuer Lima auf nem Hänger bei mir zu Hause (200 km) abgeliefert.
Gruß,
Lexenlewax
Das fing ja goldig an 🙁 - viel Glück für die Zukunft.