galant höchstgeschwindigkeit
halli leute,
fahre seit kurzem einen galant gdi 99er 2,4 l mit tipptronik,bin letztens auf der autobahn gefahren,bei ca.180 kmh war schluss,ist das normal??? oder muß da was eingestellt werden.für seine 150 Ps ist das doch wenig oder????
kann es den sein das der galant gdi einen sehr großen reserve tank hat.wen rot blinkt und ich dann volltanke passen gerade mal 49-50 liter.
mfg erdinc
19 Antworten
ui sorry das hab ich ganz überlesen!
Das sollte auch keine böse Anspielung sein...
glattweg überlesen! Man man man
Sorry nochmal.
Aber da wunder ich mich trotzdem das der 2,4 doch so "Leistungsschwach" empfunden wird.
O.k. dann diskutiert mal weiter
ich vergelich da immer mit dem Passat den wir vorher hatten.
Der hatte auch 150 PS die sich aber auch danach angefühlt haben.
Wenn der Galant wirklich ~150 PS hat dann müsste der Passat knapp unter 200 PS liegen nur vom Gefühl her.
Der war zwar kein Kombi und auch ein Fünfzylinder mit 2.3 L war aber schon mit 224 angegeben.
Beim Passat hat er bei Vmax den letzten Gang auch komplett ausgedreht bei ca.235 (tacho) .
Der Galant hat mit dem langen 5ten schon zu Kämpfen. Der kommt nicht mal in die nähe des roten Bereichs.
Mal ne andere Frage. Bei unserem setzt irgendwie der Drehzalbegrenzer nicht ein, hat der ünerhaupt einen, weil man den schon ordentlich in den roten drehen kann.
MfG
Peter
steht im Schein !
Seit wann steht der Drehzalbegrenzer im "Schein" ???
Ähnliche Themen
nun ja meine Mutter ist mal gefahren und hat vergessen in den 5ten gang zu schalten (ob die geschlafen hat?? 😉 )
naja auf jeden fängt der Rote bei 6000 an und sie war bei 7000 im 4ten , da frag ich mich wo der anfangen soll.
Sonst ist am Motor ja nix und in der Werkstatt haben wir eigentlich nichts darüber erzählt. Ist immer noch so