Galant EA0 Kupplungsproblem

Mitsubishi

Hallo zusammen,

habe ein Problem. Seit einiger Zeit muß ich bei meinem Galant wenn er eine Weile stand und besonders bei kaltem Wetter, das Kupplungspedal ganz durchdrücken um die Gänge zu schalten. Ausserdem gehen die Gänge dann ziemlich schwer rein und das Kupplungspedal geht ganz langsam oder fast nicht in seine Ausgangsposition zurück. Der Galant hat knapp 130.000 Km. Wenn ich dann eine Weile fahre und das Auto warm ist, normalisiert sich die Situtation, ich kann auch wieder normal Schalten und das Kupplungspedal lässt sich normal betätigen. An was könnte das liegen? Vielleicht Kupplung entlüften und Hydraulikflüssigkeit wechseln?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

MfG

Killuminati

18 Antworten

könnte nehmer- oder geberzylinder defekt sein.

Danke für die Antwort, ich hoffe es ist kein Defekt. Es wundert mich nur dass es normal geht wenn das Auto warm ist.

Wann wurde diese denn das letzte mal gewechselt?
Nehmerzylinder sitzt am Getriebe,zieh mal den Faltenbalg ab und schau ob sich dort Bremsflüssigkeit befindet ,wenn ja ist er hinüber .
Für den Cari gibt es einen Reperatursatz 15€,vielleicht auch für den Galant.

Leider weiß ich nicht wann an der Kupplung etwas gemacht wurde. Du meinst den Faltenbalg an der Schaltung? Hoffentlich gibts die auch für den Galant. Hab bisjetzt nur Nehmerzylinder für über 100 € gesehen.

Ähnliche Themen

Ne Ne ,den Faltenbalg am Nehmerzylinder meine ich .
Den Rep-satz gibs nur bei mitsu ,wenn überhaupt.
100 ist im Verhältnis noch günstig,bei Mitsu wollen sie 160€
Natürlich wollten sie mir erst den kompletten Zylinder andrehen ,erst nach dem ich nachgehakt habe ,kamen sie mit dem Rep-satz.
War bei mir ne 1/2 Std arbeit den zu wechseln .

Bei mir hat das Wechseln des Getriebeöls Wunder gewirkt, muss alle 84 Monate/105000 km gewechselt werden. Wissen die wenigsten.

2,2 Liter Füllmenge Castrol taf-x hat bei mir das Schalten wieder möglich gemacht. 😉

http://www.castrol.com/.../iframe.do?...

Vielen Dank. Das mit dem Ölwechsel hört sich erstmal angenehmer an!
Muss am Wochende sowieso die Antriebswelle wechseln und dann bekommt er gleich
frisches Getriebeöl!

Was anderes: wisst ihr wo ich günstige Domlager bzw. Federbeinstützlager für meinen Galant
Bj. 98 V6 für Vorder- und Hinterachse bekomme?

MfG

Also wenn das kupplungspedal nur langsam zurückgeht, dann hat das kaum was mit dem getriebeöl zu tun.wenn du aber getriebe öl wechseln willst dann nim das von ROWE ist besser als das von castrol.

http://www.rowe-mineraloel.com/.../getriebeoele.html

bekommste auch bei ebay.

Hm, okay. Aber warum wird es dann wieder normal wenn der Motor warm ist?

Die Kupplung wird doch auch genutzt ,also erwärmt sich auch das Kupplungsöl allein schon durch bewegung,dann kommt noch die Motorwärme hinzu und das Öl wird dünnflüssiger.
Du wirst um einen wechsel des Öls nicht drumrum kommen,wenn es sich schon auf diese Weise bemerkbar macht.
Würde erstmal das Öl wechseln und schauen obs besser wird ,wenn nicht wird wohl einer der Zylinder hinüber sein.

Zitat:

Original geschrieben von Space star 2001


Also wenn das kupplungspedal nur langsam zurückgeht, dann hat das kaum was mit dem getriebeöl zu tun.wenn du aber getriebe öl wechseln willst dann nim das von ROWE ist besser als das von castrol.

http://www.rowe-mineraloel.com/.../getriebeoele.html

bekommste auch bei ebay.

Woher kommt Deine Erkenntniss, das dieses ROWE besser sein soll? In wie fern besser? Billiger? Oder billiger und besser?

Hatte castrol öl drinne und nur gekratze bei schalten, hatte ROWE öl drinne ,kein gekratze mehr beim schalten.
Obs billiger ist musste selber vergleichen.

Das ist meine persönliche empfehlung, was ihr da letzt endlich reinkippt, ist euch überlassen.

Schade, daß Du da nicht mehr sagen kannst. Zumal mir bei Mitsubishi Castrol empfohlen wurde und dies auch wunderbar bei mir geholfen hat. Gibt sicher Öl, das die gleichen Eigenschaften hat wie das Castrol. Kann ja auch sein, das Du kein TAF-X drin hattest sondern ein nicht für das Getriebe freigegebene anderes Castrol Getriebeöl. Man kann sicher auch von dem Rowe ein ungeeignetes reinkippen.

Die Marke is eh Wurscht. Hauptsache es ist ein API GL 4/5 SAE 75W-90
oder SAE 75W-85 · API GL 3/4.

Ersteres ist das höherwertige Produkt.

Dann gute fahrt und viel spaß!🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen