gänge schalten

hallo zusammen..

tut mir leid für die evtl.blöde frage...

aber könnt ihr mir sagen wie Ihr mit dem Motorrad
schalten tut wenn ihr zb. mit dem 5.Gang in eine Kurve wollt wo ihr dann den 2ten Gang braucht...

einzeln runterschalten oder direkt in 2ten ?..

PS. bin noch Fahranfänger :/

63 Antworten

Wie gebt ihr denn gas, wenn ihr auf der bremse seid?

Na ja, da gibt es rechts am Lenker so nen Drehgriff, wenn man daran dreht, dann "Gas"! ;-)

Gott, geht's hier rund. Da misch ich mit ;-)

- Mrds mit Einspritzung haben Schubabschaltung.
- Mrd-Getriebe sind grundsätzlich nicht synchronisiert (vielleicht gibt es Ausnahmen, aber sehr wenige).
- Beim Runterschalten jedes mal die Kupplung kommen lassen, wenn man auf eine Kurve zu bremst und hineinbremst, ist Quatsch. Dafür gibt es keinen technischen Grund. Wer ein Getriebe zerlegt und verstanden hat, weiß das.
- Und in einer Kurve extra die Finger von der Bremse zu nehmen, nur damit man nicht bremst, ist absolut lebensbedrohlich. Das ist unglaublich, dass jemand so etwas macht.
- Zwischengas macht Spaß, muss aber beim Hochschalten nicht sein.

Und zum Sonstigen: man sollte den Gasgriff zwischen Daumen und Handinnenfläche "rollen". Damit die Finger an der Bremse bleiben können. Und zwar immer. Auch während dem Schalten. Wenn ein Reh auf die Straße springt oder ein Kind.

Und wer ständig und immer unter 5.000/min fährt, hat entweder einen Chopper oder sollte sich einen kaufen.

Für alles andere gilt: üben, üben und nochmal üben.
Und wenn es nach einem Sommer gar nicht klappen will, Auto fahren.

Gruß
Ghost

Ach der Griff ist für das Gas da? Sachen gibt's ... ich hab bis jetzt immer unter den Tank gefasst und am Bowdenzug gezogen :-)
Nee aber mal im Ernst. Wenn ich vorne richtig in die Eisen gehe, fällt es mir schwer dann noch Zwischengas zu geben. Wenn ich das mache habe ich immer einen Einfluss auf die Bremse. Ist sicherlich alles eine Übungssache, aber habt ihr irgendwelche Tipps?

Ähnliche Themen

Tipps? Ja, üben!

Nee, im Ernst.
Wenn man zu schnell unterwegs ist und extremst auf eine Kurve zubremst, so dass es vorne schon jault und hinten schlingert, hat wohl niemand Zeit, an Zwischengas zu denken.
Irgendwie macht man das aber dann trotzdem automatisch.

Und es gibt so schöne Sicherheitstrainings und Rennstreckentrainings...

P.S. Das mit den Gas war gut. Das mache ich immer beim Kartfahren. Vorne mit dem Fuß den Bowdenzug gedrückt. Dann geht's ab. Weil die scheinbar mit einem Anschlag am Pedal gedrosselt sind und man sonst gar kein Vollgas geben kann.

Wie Du schon sagst ist es halt einfach ne Übungssache die mit der Zeit immer besser funktioniert! Musst ja nicht gleich beim Bremsen auf der letzten Rille üben sonder beim ganz normalen Fahren auf der Landstrasse oder in der Stadt einfach mal immer zum Spass ein bisschen Zwischengas geben vorm wiedereinkuppeln (beim runterschalten natürlich). Mit der Zeit denkst Du dann garnicht mehr drüber nach und es funtioniert auch beim harten bremsen ganz von allein!

Folkore

Hier is ja dick was los, dann will ich mich auch mal blamieren,

ich halte die zwischengas debatte für überflüssig, genauso überflüssig wie das zwischengas selber. ich hab es selbst auf der Rennstrecke bei 13t umdrehungen nie gebraucht, ich zieh ja danach wieder am gas...
mal was allgemeines zum zwischengas.... sinn is meines wissens nach nicht die motordrehzahl zu veraendern! wie gesagt gebe ich beim einkuppeln eh gas. die zeit kann man sich also sparen.
zwischengas war doch noetig als die getriebe noch nicht syncronisiert waren! jaha! aber vorsicht, damals hat man von der kupplung muessen, dann gas geben ohne gang, und das getriebe wieder auf drehzahl zu bringen. danach wieder kupplung ziehen, neuen ganz einlegen und weiterfahren, und dabei bitte nicht zu langsam.
hehe
wuerde mich also in diesem zusammenhang wundern wenn wie weiter oben behauptet die getriebe im mopped nicht syncronisiert waeren.
zum bremsen in der kurve sag ich:
wenn dann vorne und dann nur SEHR vorsichtig. aber mir isses neulich passiert dass mir einer (ohne witz) in der Autobahnabfahrt entgegenkam...
der Ar....
egal.
wuensch euch nen kuehlen kopf und nen kurzen winter.
kosta232

ach ja eines habe ich vergessen: vllt kann mir einer der anwesenden ingenieure mal erklaeren warum ich auch ohne kupplung ziehen recht gut hoch und vor allem runterschalten kann... und zwar absolut geraeuschlos(verschleissfrei)?

Schön über was man alles diskutieren kann :-)

Is mir alles schnuppe,hauptsache du erzählst 'nem Anfänger nicht,das man in der Kurve mir der Vorderradbremse verzögert.
Dann doch lieber mit der hinteren hineinbremsen (wenn nötig)in die Kurve ....net wahr !?

Ich will nicht viel sagen aber ich bremse des öfteren in die Kurve rein und zwar immer mit der Vorderadbremse!

Allerdings sollte man dann nicht gerade mit der Feinmotorik einer Dampflok gesegnet sein und es etwas mit Gefühl angehen lassen.

PS.😁ein Vorderreifen sagt dir schon was Sache ist. Der Grip ist ja (zumindest auf trockener Strecke) schließlich nicht auf einmal komplett weg!

Lies bitte nochmal,ich "sagte" Anfänger .

Auch und gerade als Anfänger sollte es direkt richtig lernen!

Deshalb finde ich es absolut falsch nem Anfänger zu raten mit der Hinterradbremse zu bremsen obwohl die Vorderradbremse erstens effektiver ist und sich zweitens gerade für einen Anfänger um einiges sensibler bedienen läst wie die Hinterradbremse.

Was man nem Anfänger nur raten kann ist die Kurven langsam anzugehen und vor der Kurve das Tempo soweit rauszunehmen das man nicht in der Kurve bremsen muß bevor man es beherscht! Deshalb würde ich auch jedem raten an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen da man das in die Kurve reinbremsen am Besten auf einem abgesperrten Übungsplatz üben sollte!

Du bremst doch hoffentlich vor der Kurve !?
Alles was danach kommt sollte - wie du sagst - abgesperrt gelernt werden.Könnte sonst übel enden.

Ich glaube das lernen die Jungs und Mädels auch in der Fahrschule.Zumindet laut Kollegenberichten zufolge

Einige bremsen halt mir der H-Bremse in die Kurve hinein,
ist weniger gefährlich.

EDIT

Achso.. von Grip war noc die Rede.
Er ist nicht sofort weg aber merkt der Anfänger wann es soweit ist ? Nö wa ?! Wahrscheinlicher ist wohl das er einfach Geradeaus fährt.....

eben Grip ist bei Fahranfängern nämlich eher nebensächlich (mal vom erschrockenen voll in die Eisen greifen). Das Aufstellmoment beim bremsen auszugleichen dürfte da schwieriger sein.

Meiner Meinung nach ist es viel zu gefährlich und grob fahrlässig wenn man nicht in Schräglage bremsen kann!

Ich meine es ist klar das man in Schräglage nichtmal annähernd so stark verzögern kann wie wenn man geradeaus bremst aber die Verzögerung ist dennoch nicht zu verachten und kann durchaus über Leben und Tod entscheiden wenn mal ein Trecker aus ner Ackerausfahrt (warum sind diese scheiß Ackerausfahrten eigentlich immer in Kurven) kommt.

Zitat:

Original geschrieben von GSX-R Jupp


Meiner Meinung nach ist es viel zu gefährlich und grob fahrlässig wenn man nicht in Schräglage bremsen kann!

Ich meine es ist klar das man in Schräglage nichtmal annähernd so stark verzögern kann wie wenn man geradeaus bremst aber die Verzögerung ist dennoch nicht zu verachten und kann durchaus über Leben und Tod entscheiden wenn mal ein Trecker aus ner Ackerausfahrt (warum sind diese scheiß Ackerausfahrten eigentlich immer in Kurven) kommt.

Finde ich genauso. Ich behersche es nicht perfekt, kann einigermaßen das Aufstellverhalten ausgleichen und ein Hindernis ausweichen (bzw. versuchen). So hat es mir schon mehrmals den Hintern gerettet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen