gänge schalten
hallo zusammen..
tut mir leid für die evtl.blöde frage...
aber könnt ihr mir sagen wie Ihr mit dem Motorrad
schalten tut wenn ihr zb. mit dem 5.Gang in eine Kurve wollt wo ihr dann den 2ten Gang braucht...
einzeln runterschalten oder direkt in 2ten ?..
PS. bin noch Fahranfänger :/
63 Antworten
Da es hier ja mal wieder mitlerweile ums Bremsen in Kurven geht und damit keiner der gerade anfängt zu Fahren durch schlaue Tips auf die Idee kommt in Kurven lustige Dinge zu tun oder seinen Taschenrechner rauskramt mal wieder meinen Senf dazu:
Grundsätzlich in Kurven auf garkeinen Fall Bremsen!!!
Aber da bekanntlich Ausnamen die Regeln bestätigen hier mal die 2 Gründe warum man auf die Idee kommen könnte doch in Kurven zu bremsen:
1. Wir glauben wir sind zu schnell und befinden uns wirklich in der Nähe des Grenzbereichs:
Finger und Zehen weg von der Bremse! Das einzige was wir machen können ist zu versuchen die Kurve ohne Lastwechsel doch noch zu schaffen. Wer kein Gefühl für die Gashand hat sollte hierzu die Kupplung ziehen und durch die Kurve rollen. Legen, legen, legen, dazu noch beten und hoffen, anders wird das nix.
2. Wir fahren "vernünftig", soll heißen fernab vom physikalischen Grenzbereich durch die Kurve und ein Hindernis taucht auf.
Nu müssen wir natürlich bremsen. Geht auch, wir kommen durch das Bremsen nur näher an den Grenzbereich heran. Wenn noch genug Spiel ist, macht das nix. Hier gilt, wie auch beim Geradeausfahren, beide Bremsen benutzen. Aber mit viel Gefühl! Das Aufstellmoment und die Neigung der Fuhre geradeaus weiter zu wollen berücksichtigen und entgegenwirken.
Übrigens, ABS nützt in dem Fall so gut wie garnix, also niemals blind auf die tolle Technik verlassen...
Chrom
Also ich hab von jemandem gehört, dass man mit ABS in Kurven bremsen kann, und es passiert überhaupt nix...
Ein blockierendes Vorderrad bleibt ein blockierendes Vorderrad.
Obs jetzt dauerhaft steht oder nur den Bruchteil einer Sekunde. Liegen tust du dann so oder so...
@chrom
JAWOLL das unterschreibe ich bis auf den Satz mit der Gashand und Kupplung. Da beim Legen Legen Legen mit den Händen am Lenker gedrückt und/oder gezogen wird besteht die Gefahr das mit der linken Hand unbeabsichtigt "am Seil gezogen" wird - daher in Grenzsituationen egal ob Kurve oder Geradeaus IMMER Kupplung ziehen.
ABS in Kurven ist so gut wie wirkungslos. Bremsen in Kurven kann man trainieren indem man sich selbst eine Kreisbahn mit halben Tennisbällen markiert - in moderater Schräglage fährt und VORSICHTIG die Vorderbremse zieht ohne vom Gas zu gehen. Damit lernt man die Reaktionen seines Möps kennen und kann lernen damit umzugehen. Durch heutige Fahrwerks- und Reifentechnik gibt es Motorräder bei denen der Aufstellmoment fast nicht wahrnehmbar ist bei anderen wiederum muss man richtig arbeiten um in Schräglage zu bleiben.
Aber wie gesagt sowas lernt man in professionell durchgeführten Trainings... Was in der Fahrschule vermittelt wird ist teilweise überholt oder nach heutigen Stand der Technik schlichtweg falsch.
Ben