Gänge packen spät... Ford Fiesta 4
Hallo,
ich hoffe, mir kann hier jemand helfen...
Seit ein paar Tagen packen die Gänge nach dem Schalten sehr spät... Das heißt, ich schalte ganz normal aber beim Gas geben geht die Drehzahl erst hoch (so, als wäre der Wagen noch im Leerlauf) und gaaaaanz langsam kommt der Gang dann mal in Wallung 😉 .
Hoffe, ich hab das verständlich erklärt... Weiß jemand, welches Teil kaputt sein könnte?
Ich war noch nicht in der Werkstatt, weil ich erstmal sehen wollte ob ich das Problem selber beheben kann...
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
LG
bienchen
16 Antworten
Der Gang ist eingelegt und das Pedal ist nicht mehr getreten? Wenn dann der Wagen sich nicht bewegt und die Drehzahl nach oben geht ist die Kupplung verschließen ... da hilft dann nur eine neue Kupplung.
Genau, das Kupplungspedal ist nicht mehr getreten.
Der Wagen fährt noch weiter, nur packt der Gang dann nicht sofort voll, wenn ich die Kupplung ganz losgelassen habe, sondern kommt träge "in Gang" 😉 Ich nehme dann Gas zurück und trete es dann langsam wieder und dann ist der Gang so drin wie es sein sollte...
Kann das offensichtlich nicht so gut beschreiben... 🙁
Würd ich auch sagen.
Ähnliche Themen
Ja, weil es eine Feder hat. Das heißt aber nicht, dass die Kupplung auch vollkommen greift.
Für mich ist es eindeutig: Kupplung erneuern lassen, und zwar bald. Sonst kommst Du in Kürze garnicht mehr vom Fleck. "Anfahren am Berg" dürfte sowieso schon ziemlich gefährlich sein, oder?
Grüße
Uli
Darauf wollte ich hinaus, das Teil ist also eine reine Zugfeder. Aber wahrscheinlich gibt's zudem noch eine Hydraulik oder sowas ???
Wenn nur die Feder für den Rückstoss verantwortlich wäre, könnte diese ja ausgeleiert sein etc. Ich weiss, sehr unwahrscheinlich!
Aber ein neues Getriebe einbauen zu lassen wäre beim Restwert dieses alten Wagens wahrscheinlich zu teuer, deshalb klammert man sich manchmal an jeden Strohhalm...
Gruß, Robert
Danke für eure Hilfe... Ich hatte schon fast geahnt, dass es die Kupplung ist...
Das Pedal ansich funktioniert einwandfrei...
Naja, dann werd ich mal sehen, ob sich die Reparatur noch lohnt oder ich mir doch die Abwrackprämie einsteiche und nen neuen Wagen zulege...
ich frage mich immer was hält diese fiesta kupplung wirklich aus. ich hab jetzt ca 148000km, die kupplung kommt sehr sehr spät, man muss das pedal ca 90% los lassen bis man den schleifpunkt hat. ist das normal??? ich mein danach fährt das auto auch los also die drehzhahl geht nicht hoch wie bei ner ausgelutschten kupplung. jedoch musst ich feststellen das ihm im 1gang doch bissle die power fehlt bis er bei ca 20kmh ist.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
ich frage mich immer was hält diese fiesta kupplung wirklich aus. ich hab jetzt ca 148000km, die kupplung kommt sehr sehr spät, man muss das pedal ca 90% los lassen bis man den schleifpunkt hat. ist das normal??? ich mein danach fährt das auto auch los also die drehzhahl geht nicht hoch wie bei ner ausgelutschten kupplung. jedoch musst ich feststellen das ihm im 1gang doch bissle die power fehlt bis er bei ca 20kmh ist.
Also meine kommt auch etwas spät, das ist glaub' ich normal. Dafür aber um so heftiger. Das mit der Power im 1. nicht, die 1. Scheibe wohl von zu vielen KStarts ausgelutscht sein.
Meine hat 76.000 auf'm Buckel. Wenn ich im 1. Vollgas gebe, drehen meine 195er noch problemlos durch.
Generell habe ich den Eindruck das die Fiesta-Kupplung im 1. und 2. überdurchschnittlich gut anzieht, ab dem 3. ist die Kiste dann aber 'ne lahme Ente.... 🙁
Edit: Ich mein' natürlich das Fiesta-Getriebe, die Kupplung ist ja nur Mittel zum Zweck.
also meine 185er reifen drehen im 1gang nur durch beim anfahren. lass ich kupplung los un dapp dann iom 1gang voll durch dreht da nix durch. was für ne scheibe soll da kaputt sein??
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
was für ne scheibe soll da kaputt sein??
Die, die für die Übersetzung im 1. verantwortlich ist.
Ab dem 2. zieht der Wagen ja gut an hast du geschrieben, deshalb.
Dann wäre es aber die Zahnradscheibe im Getriebe, nicht die Kupplungsscheibe. Oder ändert sich die Position dieser abhängig vom eingelegten Gang, weis nicht genau, glaube aber nicht.
Gruß, Robert
Zitat:
Original geschrieben von bienchen112
Naja, dann werd ich mal sehen, ob sich die Reparatur noch lohnt oder ich mir doch die Abwrackprämie einsteiche und nen neuen Wagen zulege...
Neue Kupplung + Einbau kost' dich soviel:
Ford ca. 600€
ATU ca. 450€
Kleine Werkstatt im hinterhof ca. 410€
PitStop ca. 450€
Angaben ohne Gewähr. :-)
Hatte irgendwo mal gelesen, dass man die Güte der Kupplungsscheiben testen kann, indem man probiert im 3. oder 4. anzufahren. Wenn das geht, ist die Kupplung noch gut.
Wenn nicht, gibt man ihr damit unter Umständen den Rest. 😁
Btw: Die logische Konsequenz daraus wäre: Um die Kupplung zu schonen ist es besser die Gänge mögllicht auszufahren, also nicht frühzeitig bei niedrigen Drehzahlen hochschalten.
Und natürlich beim Fahren den Fuß niemals auf dem Kupplungspedal stehen lassen. Das killt auch die gute Fiesta-Kupplung. 😁
Ich will damit natürlich niemanden direkt ansprechen. Aber solche Leute soll's ja zu Hauf geben.
Gruß, Robert