Gabelsimmerringe wechseln

Yamaha XJ 600

Hallo zusammen, da bin ich schon wieder. Nach einer etwas längeren Ausfahrt mit meiner nach 17 Jahren Standzeit wieder erweckten 600er sind beide Tauchrohre stark undicht. Wenn wundert es.

Meine Frage welches Öl SAE 10 ? wie viel und wo bekomme ich Simmerringe bzw. Rep. Satz, denke mal bei Polo oder Louis. Habt ihr Erfahrungswerte diesbezüglich?

Grüße...

20 Antworten

Ich wechselte sie an der Super Tenere.. Öl muss ich schauen was ich genommen habe. Die Dichtringe waren wahrscheinlich von Kedo in meinem Fall. Ich habe aber auch so ein Werkzeug dazu bestellt, mit man in beide standrohre die gleiche Füllmenge bekommt. Ne Platte mit einem verstellbaren rohr. Man saugt quasi alles an neuem Öl ab, was höher als der eingestellte Level ist. Erst rohr 1 , dann rohr 2. Ob polo Louis und Konsorten solche dichtringe noch führen, wüsste ich jetzt gar nicht.

Von was für einem Modell reden wir hier.????

Zitat:
@rainer schmidt schrieb am 3. Juli 2025 um 17:15:33 Uhr:
Von was für einem Modell reden wir hier.?

Yamaha XJ 600 S BRA 1997

XJ 600S BRA 1997

Ähnliche Themen
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 3. Juli 2025 um 16:51:35 Uhr:
Ich wechselte sie an der Super Tenere.. Öl muss ich schauen was ich genommen habe. Die Dichtringe waren wahrscheinlich von Kedo in meinem Fall. Ich habe aber auch so ein Werkzeug dazu bestellt, mit man in beide standrohre die gleiche Füllmenge bekommt. Ne Platte mit einem verstellbaren rohr. Man saugt quasi alles an neuem Öl ab, was höher als der eingestellte Level ist. Erst rohr 1 , dann rohr 2. Ob polo Louis und Konsorten solche dichtringe noch führen, wüsste ich jetzt gar nicht.

Probier hier mal die fehlende Teile zu bekommen.! Yamahaklassikerteile.de

oder hier, Yambits.co.uk viel Erfolg.

Grüße

Ich habe es vor Jahren mit meinem Sohn an seiner R6 mal gemacht, Simmerringe und Öl wechseln mit Zollstock Ölmessen in den Tauchrohren etc. was mitunter ungenau war und halt auch lange her. Wußte ich nicht das es solch ein Werkzeug gibt was du beschrieben hast.

Muss mich Mal schlau machen.

Danke Mama... äh Drehzahlmama 🌹😀

Auf der Louis-Seite kannst Du oben bei dem stilisierten Motorrad Dein Modell eingeben, dann werden Dir dazu alle wichtigen Infos angezeigt, auch die Füllmenge des Gabelöls und dessen Viskosität. Louis hat auch Gabeldichtringe - ob auch für Dein Modell musst Du schauen...

Dankeschön VIN20050 werde ich sofort machen.👍👋

Wenn Du den Zauber ohnehin offen hast, kannst Du direkt auch neue Gabelfedern einbauen. Ich habe vor ein paar Jahren Wirth-Federn eingebaut, das Fahrverhalten war deutlich stabiler! Und in Abhängigkeit von den Federn würde ich das Öl nehmen (Wilbers hat eigene Ölempfehlung; Wirth ebenfalls).

Ich wollte euch ja noch das Werkzeug zeigen. Mit ner Drehmaschine kann man es locker selber bauen. Alternativ natürlich mit nem 3d Drucker heutzutage

Profi-Gabelöl-Niveau-Einsteller MIT Unterdruckflasche https://share.google/TZXUPKuqmUPizsOG6

So teuer war es ja gar nicht

Bild #211592100
Bild #211592103

Noch eine Teilequelle für alte Yamahas: xs-Laden.

Zitat:
@Mondeo2014 schrieb am 7. Juli 2025 um 17:46:05 Uhr:
Wenn Du den Zauber ohnehin offen hast, kannst Du direkt auch neue Gabelfedern einbauen. Ich habe vor ein paar Jahren Wirth-Federn eingebaut, das Fahrverhalten war deutlich stabiler! Und in Abhängigkeit von den Federn würde ich das Öl nehmen (Wilbers hat eigene Ölempfehlung; Wirth ebenfalls).
Deine Antwort
Ähnliche Themen