G63 kein Rabatt mehr Neukaufen?
Hallo zusammen,
Ich wollte mir einen G63 AMG bestellen jedoch gibt es seit neulich kein Rabatt mehr auf Neubestellung. Vor 2 Monaten habe ich noch einen Rabatt von 11% erhalten leider heißt es jetzt das Mercedes auf die G Klasse kein Rabatt mehr gewährt.
Hat jemand ne Info darüber ob das jetzt dauerhaft so sein wird.
Ich verstehe es eh nicht wieso die G63 kein Wertverlust hat inseriert sind über 200 Fahrzeuge zu erhöhten Preise also besteht ja kein Fahrzeug Mangel wenn sovielen inseriert sind.
108 Antworten
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 23. Januar 2022 um 08:28:34 Uhr:
@tho710
Nun ja, du siehst den G und insbesondere den G63, einfach zu emotional. 😉
Ich hingegen sehe das etwas sachlicher.Das die Kosten bei einem G keine Rolle spielen ist eine Mär und insbesondere die Klientel, welche über entsprechende finanzielle Ressourcen verfügt, schaut sehr wohl auf das Geld. Bitte nicht die diejenigen, welche den G, teils mit den letzten Reserven, finanzieren oder leasen, als Maßstab nehmen. Aber natürlich gibt es diese "Jünger", ist ja auch okay, aber m.E. halt nicht die Regel sondern eher die Ausnahme.
Ein G63 kostet unter dem Strich doch eine ganze Schippe mehr als ein G500 oder ein Diesel. Es sind ja nicht nur die, zweifelsohne höheren Unterhaltskosten, sondern auch der zwischen rund 40 bis 50.000€ höhere Anschaffungspreis (bezogen auf den aktuellen Grundpreis). Bei einer Haltedauer von z.B. zwei Jahren kommen da gut und gerne rund 20% höhere Gesamtkosten zusammen. Das muss man wollen. Für jemanden der zwei Jahre least oder über eine Ballonfinanzierung finanziert, sind die monatlichen Mehrkosten sicherlich machbar und nicht das ganz große "Thema". Für jemanden wie mich, der ohne Finanzierung kauft, stellt sich schon die Frage ob man gewillt ist, den deutlich höheren Kaufpreis für den G63 zu entrichten.
Und ob ein G63 nun "geiler" ist oder nicht, entscheidet das ganz persönliche Empfinden jedes einzelnen. Ich zum Beispiel halte den G63 für zu extrem und lautstärkemäßig für zu "auffällig". Unabhängig vom Kaufpreis wäre der G63 nicht mein Ding. Aber auch hier gibt es viele die genau das mögen, aber beileibe sind das nicht alle.
Autosammler bei einem G, sorry, aber da glaube ich nicht mal im Ansatz daran! Vielleicht bei ein paar seltenen Modellen, aber sicherlich nicht bei einem stinknormalen G63.
Weiß jetzt nicht was du mit den Fahrverboten für einen Diesel genau meinst. Aber ein generelles, also deutschlandweites Fahrverbot, für einen bereits zugelassenen Diesel wird es niemals geben. Für Neuzulassungen wäre diese in ferner Zukunft jedoch möglich, aber auch hier nicht sicher.
Ich schreibe übrigens nicht, dass der G63 in der Zukunft keine Käufer finden wird. Ich schreibe nur, dass der 63er, wenn die von mir im letzten Beitrag genannten Parameter zu den zukünftigen Kosten eintreten, wahrscheinlich den prozentual größten Wertverlust bei den G haben wird. Aktuell scheint die Nachfrage für einen gebrauchten G63 recht hoch zu sein, ob dies so bleibt sehe ich keinesfalls als, wie schreibst, "quasi Gesetz." an.
Grüße
Andreas
Ich habe mir den G500 aus ein paar von deinen Gründen gekauft. Der Wertverlust/Gewinn spielt für mich keine Rolle, da ich ihn nicht verkaufen werde.
Ich bin beide gefahren. G63 und G500. Ich muss auch zugeben, das der G63 eine absolute Macht ist aber er hat keinen großen Mehrwert für mich persönlich im Alltag. Da ich das Auto nicht für die „Anerkennung“ von anderen sondern als Lohn meiner Jahre langen harten Arbeit gekauft habe.
Die Punkte die ich beim G63 als Mehrwert gesehen habe sind:
1 Der Sound ist brachial. Reicht mir aber im G500 auch und ich habe nicht so den „Seht her hier komm ich Moment“
2 Die Optik. Gleicher Punkt wie oben. Ein G weckt überall Freude leider aber auch Hass.
3 Die Leistung. Sind wir mal ehrlich. Wer den G onroad artgerecht bewegt, ballert nicht mit 250 über die Autobahn. Man genießt auf einer schönen Straße den blubbernden V8 mit höchstens mal ein paar Vollgasorgien im Tunnel. Alles was der G500 genauso gut kann wie der G63. Sprich für das reichen die 422 PS völlig aus. Nicht umsonst sagen manche, Sie fahren ihren G spazieren. Wer rasen will kauft sich einen anderen AMG. Der kann die Leistung besser in Performance umwandeln.
4 Preis und Unterhalt. Diese Punkte sind für mich nicht unwichtig. Ich kaufe das Auto nicht auf Krampf. Ich bezahle mit Geld was „nicht benötigt wird“ per Barkauf. Trotzdem sehe ich nicht ein fürs Stammtisch Gespräch oder für Mitmenschen einen 63er zu kaufen. Bei mir hätten beide Autos gleich ausgestattet eine Differenz von 40000€ gehabt. Dazu kommt noch der Unterschied bei den Unterhaltskosten. Klar mögen sie nicht sehr weit auseinander liegen aber wenn mein Plan aufgeht und ich ihn wirklich lange fahre, macht es hochgerechnet schon einen Unterschied.
Versteht mich jetzt nicht falsch. Ich veruteile keinen der sich für eine andere Motorisierung für den G entscheidet. Ich wollte nur mal den Grund für meine Entscheidung ausführlich mitteilen.
Der G ist und bleibt ein Traumwagen und ich freue mich für jeden der das Auto kauft weil er ihn sich A leisten kann und B ihn aus den gleichen Gründen kauft wie ich. Aus purer Liebe. Anders kann man so ein Auto auch nicht rechtfertigen😉
Wenn man mir sagen würde, ich dürfte das Auto nur fahren wenn niemand wüsste ich XY es fahren würde, wäre es mir bei der heutigen Neidgesellschaft sogar noch lieber. Wie oben erwähnt kaufe ich das Auto für mich und nicht als Statussymbol oder Angeberauto. Letzteres aber leider doch, weil die Gesellschaft es einen in den Mund legt.
Ich freue mich jedenfalls schon andere G Fahrer zu Grüßen. Das ist das schöne. Ein „richtiger“ G Fahrer freut sich über einen Puch genauso wie über den Brandaktuellen G63. Bei mir auf dem Land sind andere G‘s sogar noch exotischer, weil man kaum welche sieht. Anders wie in Großstädten, wo man die Hand durch die Menge an Fahrzeugen wahrscheinlich garnicht runter nehmen braucht.
Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Deine Aussage ist leider komplett falsch, oder Dein „Bekannter“ ist einfach nicht der Schlauste.
Unterhalt ist realtiv identisch… bevor ich Dir das jetzt ausrechne, ein Link zu den Kollegen von der AB.
https://www.autobild.de/.../...verbrauch-versicherung-v8-16764427.html
persönlich denke ich der Unterschied ist noch geringer als im Artikel recherchiert.
Sag dem Bekannten, dass er irgendwas grundsätzlich falsch macht.
Der Preisunterschied beim 463a zwischen dem kleinen 500er und dem 63iger sind bei guter Ausstattung ca. 30.000 Euro Liste nach Rabatt 25.500-27.000 Euro.
Und man hat beim G63 einfach das emotionalere Fahrzeug mit dem besten Aggregat im V8 Bereich aktuell.
Zitat:
@tho710 schrieb am 23. Januar 2022 um 10:56:53 Uhr:
@BerethorG-ClassDeine Aussage ist leider komplett falsch, oder Dein „Bekannter“ ist einfach nicht der Schlauste.
Unterhalt ist realtiv identisch… bevor ich Dir das jetzt ausrechne, ein Link zu den Kollegen von der AB.
https://www.autobild.de/.../...verbrauch-versicherung-v8-16764427.html
perönlich denke ich der unterschied ist noch geringer als im Artikel recherchiert.
Sag dem Bekannten, dass er irgendwas grundsätzlich falsch macht.
Der Preisunterschied beim 463a zwischen dem kleinen 500er und dem 63iger sind bei guter Ausstattung ca. 30.000 Euro Liste nach Rabatt 25.500-27.000 Euro.
Und man hat beim G63 einfach das emotionalere Fahrzeug mit dem besten Aggregat im V8 Bereich aktuell.
Naja jeder hat seine Meinung :-)
Du aber kein Praxisbeispiel sowie ich und mein Bekannter, aber der ist ja Doof weil du das Doof findest, auch eine Art Mangel an Respekt oder Sozialkompetenz usw usw
In deinem Link steht sogar bei der Versicherung
ein noch größerer Unterschied als wir beide ihn haben.
Ich bezahle 900€ im Jahr G500 , laut Bild
der G 63 mit Vollkasko sogar 2900€ pro Jahr.
Der Unterschied in der Werkstatt bei Teilen usw ist auch Fakt bei Mercedes.
Alles andere ist halt bei dem einen so und bei dem andere so.
Bei der Versicherung kommt es auf die SF Klasse an.
Aktuelle Anfrage bei gleicher SF, liegt der 63iger knapp 600 Euro über dem 500er...
Somit 50 Euro im Monat, Benzin 2 Liter mehr auf 100 km (maximal) bei 15TKM also 50 Euro mehr im Monat.
KD-Preise sind bei beiden Fahrzeugen identisch. MB ist generell sehr günstig im Unterhalt und der Wartung (AMG GT R Vollkasko 800 Euro, Wartung 600-1.100 Euro je nach Aufwand (bei 1.100 Euro sind sogar Zündkerzen dabei etc.))
Garantiepaket 3 Jahre G500 2.200 Euro - G63 3.100 Euro... Rechnen wir die aktuell Aktion mit ein, dann liegt der 63iger auf 3 Jahre bei Verlängerung 2.000 Euro höher... 55 Euro im Monat
Fazit:
Mehrkosten G63 zu G500
Versicherung 50 Euro pro Monat
Sprit 50 Euro pro Monat
Garantie 55 Euro pro Monat
--------------------------------------
Gesamt 155 Euro pro Monat (ohne Garantie Aktion 127 Euro)
Sind dann 1.860 Euro pro Jahr Mehrkosten... (ohne Garantieaktion 1.524 Euro)
15.240 Euro Mehrpreis (ohne Garantieaktion) auf 10 Jahre sind schon eine andere Hausnummer wie die von Dir propagierten 60.000 Euro...
Der G wird immer gesucht sein, egal welcher Motor, da die Tage des Verbrenner G Modells aber gezählt sind, werden die Sammlungen wenn möglich mit 63igern bestückt... Darauf lege ich mich fest!
Ganz wichtig: Die G Klasse ist mit allen Motoren einfach der Hammer, am vernünftigsten sind vermutlich sogar die Diesel, weil diese einfach die sinnvollsten Aggregate für das Fahrzeug sind.
Ich möchte nur solche Thesen, dass ein 63iger 6.000 Euro im Jahr mehr kostet als ein 500er nicht im Raum stehen lassen, weil dies schlicht und einfach falsch ist.
Selbst überlege ich mir als Daily einen G400d zu ordern... Yes to Diesel...
Zitat:
@BerethorG-Class schrieb am 23. Januar 2022 um 11:22:27 Uhr:
Zitat:
@tho710 schrieb am 23. Januar 2022 um 10:56:53 Uhr:
@BerethorG-ClassDeine Aussage ist leider komplett falsch, oder Dein „Bekannter“ ist einfach nicht der Schlauste.
Unterhalt ist realtiv identisch… bevor ich Dir das jetzt ausrechne, ein Link zu den Kollegen von der AB.
https://www.autobild.de/.../...verbrauch-versicherung-v8-16764427.html
perönlich denke ich der unterschied ist noch geringer als im Artikel recherchiert.
Sag dem Bekannten, dass er irgendwas grundsätzlich falsch macht.
Der Preisunterschied beim 463a zwischen dem kleinen 500er und dem 63iger sind bei guter Ausstattung ca. 30.000 Euro Liste nach Rabatt 25.500-27.000 Euro.
Und man hat beim G63 einfach das emotionalere Fahrzeug mit dem besten Aggregat im V8 Bereich aktuell.
Naja jeder hat seine Meinung :-)
Du aber kein Praxisbeispiel sowie ich und mein Bekannter, aber der ist ja Doof weil du das Doof findest, auch eine Art Mangel an Respekt oder Sozialkompetenz usw uswIn deinem Link steht sogar bei der Versicherung
ein noch größerer Unterschied als wir beide ihn haben.
Ich bezahle 900€ im Jahr G500 , laut Bild
der G 63 mit Vollkasko sogar 2900€ pro Jahr.Der Unterschied in der Werkstatt bei Teilen usw ist auch Fakt bei Mercedes.
Alles andere ist halt bei dem einen so und bei dem andere so.
Ähnliche Themen
G63 Versicherung bei 10k km p.a. 1450 EUR bei der Allianz. VK
Verbrauch im Mittel rund 20 Liter/100 km.
Steuer sollte gleich zum 500er sein. Jährlicher Ölwechsel ebenfalls - da gleicher Motor.
@tho710
Ich sehe, soweit sind wir gar nicht auseinander. 🙂
Vieles ist halt der eigenen Sichtweise, den eigenen Bedürfnissen und Letzen Endes den eigenen Möglichkeiten (egal ob wann will oder kann) geschuldet.
Vieles hängt auch mit dem Einsatz dieses Schmuckstückes zusammen. Der forsche Autobahnfahrer wird auch mit dem 400d 18 Liter/100km rausrotzen, während der G63-Fahrer bei der gemütlichen Sonntagsausfahrt sein Smartphone zückt und den sensationell geringen Verbrauch in die sozialen Medien postet.
Im Grunde genommen ist beides okay und solange man Freude an dem Fahrzeug hat und man nicht auf den geliebten Sonntagsbraten verzichten muss, ist die Welt doch in Ordnung. 🙂
Schön ist es, dass es diese Art von Fahrzeuge gibt und sich doch recht viele, so lese ich dies zumindest, einmal im Leben einen großen Traum erfüllen.
Ich hatte mir genau zum 55. Geburtstag meinen ersten mobilen Traum mit dem C63s Cabriolet First Edition erfüllt und bin damals stolz wie Oskar vom Werk in Bremen losgefahren. Anschaffungskosten, Verbrauch, Steuer, Versicherung, Inspektionen, scheiß drauf, war und ist mir vollkommen egal gewesen.
Leider hat dies mit meinem zweiten mobilen Traum, einmal im Leben einen eigenen G in der heimischen Garage, zum 60.ten, leider nicht geklappt, da ich zu spät bestellt habe. Ich kannte damals die Lieferzeiten nicht genau und bekomme das Teilchen nun halt vier Monate später. Egal die Freude ist da und wenn ich ehrlich bin, sind mir die Kosten dafür sehr egal.
P.S. Wollte im Dez. 2021 sogar noch auf den 500er updaten, ging aber leider nicht mehr und ich hätte eine neue Bestellung mit den bekannten Wartezeiten aufgeben müssen, was ich aber nicht wollte. In meinem Alter kann es dann schon mal passieren, dass man die Auslieferung dann nicht mehr mitbekommt. 😁
Viele Grüße
Andreas
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 23. Januar 2022 um 12:38:09 Uhr:
@tho710
Ich sehe, soweit sind wir gar nicht auseinander. 🙂Vieles ist halt der eigenen Sichtweise, den eigenen Bedürfnissen und Letzen Endes den eigenen Möglichkeiten (egal ob wann will oder kann) geschuldet.
Vieles hängt auch mit dem Einsatz dieses Schmuckstückes zusammen. Der forsche Autobahnfahrer wird auch mit dem 400d 18 Liter/100km rausrotzen, während der G63-Fahrer bei der gemütlichen Sonntagsausfahrt sein Smartphone zückt und den sensationell geringen Verbrauch in die sozialen Medien postet.
Im Grunde genommen ist beides okay und solange man Freude an dem Fahrzeug hat und man nicht auf den geliebten Sonntagsbraten verzichten muss, ist die Welt doch in Ordnung. 🙂Schön ist es, dass es diese Art von Fahrzeuge gibt und sich doch recht viele, so lese ich dies zumindest, einmal im Leben einen großen Traum erfüllen.
Ich hatte mir genau zum 55. Geburtstag meinen ersten mobilen Traum mit dem C63s Cabriolet First Edition erfüllt und bin damals stolz wie Oskar vom Werk in Bremen losgefahren. Anschaffungskosten, Verbrauch, Steuer, Versicherung, Inspektionen, scheiß drauf, war und ist mir vollkommen egal gewesen.
Leider hat dies mit meinem zweiten mobilen Traum, einmal im Leben einen eigenen G in der heimischen Garage, zum 60.ten, leider nicht geklappt, da ich zu spät bestellt habe. Ich kannte damals die Lieferzeiten nicht genau und bekomme das Teilchen nun halt vier Monate später. Egal die Freude ist da und wenn ich ehrlich bin, sind mir die Kosten dafür sehr egal.P.S. Wollte im Dez. 2021 sogar noch auf den 500er updaten, ging aber leider nicht mehr und ich hätte eine neue Bestellung mit den bekannten Wartezeiten aufgeben müssen, was ich aber nicht wollte. In meinem Alter kann es dann schon mal passieren, dass man die Auslieferung dann nicht mehr mitbekommt. 😁
Viele Grüße
Andreas
Ware Worte Andreas. Am Ende sind wir doch im Forum: Warteraum Traumerfüllung😉
Also habe heute mit meinem Händler telefoniert er meinte normal gibt es gar keine Prozente mehr auf den G63 aber er kann noch maximal 5% machen absolute Grenze.
Kann es auch verstehen die haben soviele Aufträge kommen garnicht hinterher bei der G.
Und ich denk in den nächsten 1-2 Jahren werden die Autos gebraucht weiterhin über den Listenpreis gehandelt. Da muss echt einiges passieren das die Preise auf einmal 20-30% sinken. Aktuell gibt es Neu verfügbare G63 mit mindestens 40-50K € über Listenpreis.
Kann es auch verstehen wer ein G fahren will und das Nötige Kleingeld dazu hat Will den Wagen sofort und ist auch bereit mehr zu zahlen statt 2 Jahre zu warten
Also Leute G63 ist wieder bestellbar sogar im limitierten 55 Jahre Edition.
Rabatt wurde komplett gestrichen es gibt 0%. Lieferzeit aktuell 3 Jahre laut den freundlichen.
Zitat:
@langenstein310 schrieb am 26. April 2022 um 00:09:03 Uhr:
Also Leute G63 ist wieder bestellbar sogar im limitierten 55 Jahre Edition.Rabatt wurde komplett gestrichen es gibt 0%. Lieferzeit aktuell 3 Jahre laut den freundlichen.
Handelt es sich bei der Edition um eine Zeit-oder Stückzahl Limitierung?
Hallo,
ich habe im Mai 2022 8% auf den G63 erhalten (allerdings sind wir Flottenkunde) und bekomme diesen bereits im Q1 2023 (Termin war zuerst Q4 24). Auf den bestellten G63 4x4hoch2 gab es verständlicher Weise keinen Rabatt.
Der Termin konnte wohl vorgezogen werden, da eine Menge bestelle G-Klassen nach Russland nicht mehr geliefert werden. Somit sind viele Slots frei geworden.
Hab Ihr ähnliche Infos ?
LG OC
Servus,
ich habe im Oktober, also genau vor einem Jahr den 63er bestellt mit 8,54% NL (nach zähen Verhandlungen) und LT ist immernoch Q2 2023. Vielleicht tut sich ja da noch was...
HG
Aktuell gibt es für den G keinen Rabatt. Ab dem 05.10 soll der wieder offiziell Bestellbar sein. Arbeite in einer NL im Verkauf.