G63 kein Rabatt mehr Neukaufen?

Mercedes

Hallo zusammen,

Ich wollte mir einen G63 AMG bestellen jedoch gibt es seit neulich kein Rabatt mehr auf Neubestellung. Vor 2 Monaten habe ich noch einen Rabatt von 11% erhalten leider heißt es jetzt das Mercedes auf die G Klasse kein Rabatt mehr gewährt.

Hat jemand ne Info darüber ob das jetzt dauerhaft so sein wird.

Ich verstehe es eh nicht wieso die G63 kein Wertverlust hat inseriert sind über 200 Fahrzeuge zu erhöhten Preise also besteht ja kein Fahrzeug Mangel wenn sovielen inseriert sind.

108 Antworten

@Ganondorf1418 woher stammt diese Info?

G ist weiterhin nicht bestellbar. Ich weiß von einem Geschäftspartner dass er sich bei 5! Händlern auf eine Warteliste hat setzen lassen.
Bei allen immer noch der gleiche Tenor: keine Bestellung möglich!

Wir hatten intern eine Meldung erhalten wo es hieß ab 05.10 bestellbar, diese Meldung wurde aber sofort widerrufen.

Ärgerlich, ich habe drei Bestellungen vorliegen gehabt🙁

Ich war heute beim Freundlichen und habe mal nachgefragt, ob schon absehbar sei, wann in etwa mit der Lieferung meines im Oktober 2021 bestellten G (zwischendurch abgeändert von G400 auf G500) zu rechnen sei, eher Anfang oder Ende des 2. Quartals 2023. Das 2. Quartal wurde mit der geänderten Auftragsbestätigung diesen Jahres als unverbindlicher Liefertermin genannt.

Für die Bestellung gäbe es laut PC aber noch keinen Bautermin und der hinzugezogene Disponent erklärte mir, dass ich wohl eher mit Herbst 2023 rechnen solle, vielleicht auch erst Anfang 2024 das Auto bekomme.

Eine andere Bestellung eines anderen Kunden vom April 2021 habe auch immer noch keinen Bautermin, obwohl da die Lieferung eigentlich schon im 3. Quartal 2022 angekündigt war.

Die Verkäuferin hat mich auch gefragt ob ich bei einem anderen Autohaus noch einen oder mehrere G bestellt hätte, denn da würde angeblich von Mercedes mittlerweile auch geschaut und dementsprechend hätten eigentlich einzelne Bestellungen bessere Chancen…

Ähnliche Themen

Ich möchte nicht indiskret erscheinen, aber was arbeitet ihr eigentlich alle, dass ihr euch Autos aufwärts 200k leisten könnt? Oder alles Leasing über eine Firma?

Was heißt denn „oder alles Leasing“???

Klingt ja so, als wäre es heutzutage kostenlos ein 200k Auto zu leasen.
Die Leasingrate für so ein Auto kann mal locker (abhängig davon ob eine Anzahlung geleistet wurde)
bei 2.000-3.000 Euro pro Monat liegen. Wenn man dann noch den Unterhalt rechnet, kostet so ein Fahrzeug auch als Leasing so viel, wie der Großteil der Bevölkerung monatlich nicht verdient.
Meiner Meinung nach kann man so einen Betrag monatlich über Jahre nur konstant berappen, wenn man eigentlich auch solvent genug wäre, den Wagen bar zu zahlen.

Aber um deine Frage zu beantworten: ich bin selbstständig. Branche werde ich hier nicht mitteilen, gehe aber davon aus, dass der überwiegende Teil ebenso eigene Unternehmen führt.
Im Angestelltenverhältniss ist es natürlich auch möglich, solch ein Fahrzeug bezahlen zu können, aber dennoch wird der überwiegende Teil selbstständig sein.

„oder alles Leasing über eine Firma“ … als könnte man den G einfach anstatt eines Golfes nehmen

G leasen ist so ziemlich das Dümmste was man machen kann.....

Mein erster G, den ich im März diesen Jahres geholt habe hat "nur" 105.000 € netto gekostet und ich habe den (nach der 6 monatigen Haltedauer) für 139.000 € netto wieder verkauft...

Der nächste kostet jetzt fast 125.000 € netto (G500 statt G400 und weniger Rabatt-Prozente bekommen), aber immer noch ein ganzes Stück weg von 200.000 €.

Bin zwar "vom Beruf Sohn" und mir wurde ein gewisser Grundstock in die Wiege gelegt, aber muss trotzdem so um die 70 - 80 Stunden in der Woche arbeiten (selbstständig mit über 70 Angestellten, da hat man genügend um die Ohren) um mir einen gewissen Luxus wie eine G-Klasse leisten zu können (deshalb war ich auch zu geizig um nochmals 26.000 € für einen G63 draufzulegen...).

Und von Leasing halte ich nichts, wenn ich nicht das Geld habe um einen PKW kaufen zu können, dann lasse ich es (oder kaufe mir das Auto, das meinem Geldbeutel entspricht).

Ich finde auch dass Leasing keinen Sinn ergibt, man zahlt ja über die Raten fast 2/3 des wagenpreises. Hatte interessehalber nachgefragt, mein g500 hat einen blp von 165k, leasingrate mit 15.000km/36monate/0 Anzahlung läge bei Ca 2400€ netto. Wäre ja kompletter Unfug. Ich habe das Auto privat gekauft , bzw finanziere es über meine Hausbank..
Bin selbstständig und arbeite wirklich viel, Auto und Urlaub sind die einzigen „Luxus“ Sachen wofür ich mein Geld ausgebe…

Es muss sich doch keiner hier rechtfertigen, warum er sich das Auto leisten kann. Man kann es weil man mehr als der Rest macht. Die meisten in dem Forum haben entweder ihr hartes Arbeitsleben schon hinter sich, sind noch dabei (so wie ich Montag-teilweise Sonntag) oder hatten Glück durch andere Fügungen. Selbst ein übernommener Betrieb von der Verwandtschaft ist sehr harte Arbeit. Lasst uns das Auto genießen. Das tue ich zumindest wenn er hoffentlich nächstes Jahr kommt.

Muss das vielleicht richtig stellen, ich will nicht dass sich hier jemand rechtfertigt. Ich gönne es jedem von Herzen, und bin mir sicher, dass für einen solchen Luxus hart gearbeitet wird. War rein aus Interesse, vielleicht etwas falsch formuliert. Schönen Abend;-)

Zitat:

@W4666er schrieb am 14. Oktober 2022 um 18:58:25 Uhr:


Muss das vielleicht richtig stellen, ich will nicht dass sich hier jemand rechtfertigt. Ich gönne es jedem von Herzen, und bin mir sicher, dass für einen solchen Luxus hart gearbeitet wird. War rein aus Interesse, vielleicht etwas falsch formuliert. Schönen Abend;-)

Sollte auch nicht böse sein. Ich wollte uns allen nur auf diesem Wege mal gratulieren, für das was wir erreicht haben. Das ist das erste Auto, worauf ich wie ein kleines Kind hin fieber.

Ich freue mich jedenfalls schon, euch nächstes Jahr auf der Straße zu Grüßen😎

Zitat:

@Borusse1961 schrieb am 14. Oktober 2022 um 18:24:02 Uhr:


Ich finde auch dass Leasing keinen Sinn ergibt, man zahlt ja über die Raten fast 2/3 des wagenpreises. Hatte interessehalber nachgefragt, mein g500 hat einen blp von 165k, leasingrate mit 15.000km/36monate/0 Anzahlung läge bei Ca 2400€ netto. Wäre ja kompletter Unfug. Ich habe das Auto privat gekauft , bzw finanziere es über meine Hausbank..
Bin selbstständig und arbeite wirklich viel, Auto und Urlaub sind die einzigen „Luxus“ Sachen wofür ich mein Geld ausgebe…

Naja:
G500, EZ 2/2020, BLP 140t€
Leasingrate 903€/60Mon/10.000km/0€ Anzahlung
Schlussrate 52t€ netto
Ich finde nicht, dass Leasing hier keinen Sinn gemacht hätte.

G-rüsse

Von brutto/netto mal abgesehen entspricht das einem Rabatt von fast 10% bei null Zinsen. Ein außergewöhnliches Leasingangebot, Chapeau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen