G63 AMG?
Hallo Community.
Habe mich jetzt mal hier angemeldet um mir einen Rat einzuholen.
Bin mittlerweile 32 Jahre halt und bin bis jetzt, dank Dualstudium und sehr gutem Preis, einen Porsche Cayenne Turbo S gefahren. Da ich in kurzer Zeit höchstwahrscheinlich in eine Führungsposition bei Daimler befördert werde, überlege ich mir meinen Traum wirklichkeit werden zu lassen.
Mein Traum? Der G55 AMG oder neue G63 AMG !
Klar, der Preis ist mit weit über 130.000.00€ wohl zuerst einmal angsteinflößend, allerdings ist das mein Traum.
Nun meine Frage.
Fährt jemand von euch vielleicht einen G55 oder einen G63? Kann jemand beide Autos konstruktiv, objektiv und aus seiner eigenen Erfahrung heraus vergleichen? Ich bin den G55 erst ein einziges mal gefahren und habe mich direkt verliebt, es reicht allerdings nicht um beide wirklich vergleichen zu können.
Freundliche Grüße,
Tim
Beste Antwort im Thema
Sind schon wieder Ferien???
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das wird dir autoscout verraten.Verbrauch (bei mir, mit viel Stadt) im Schnitt um 25 Liter.
Wirklich wahr? Das ist ja mal Asi. 😁
Ich ärgere mich schon über die 13 Liter, obwohl ich beim 350 BT das Gaspedal eigentlich nur streichele...
Es ist ja nicht nur das Geld, auch die geringe Reichweite <300 km? fänd ich auch sehr lästig.
Und außerdem finde ich, dass Autos nicht alles im Leben sind. Ich gebe sehr viel Geld auch für Reisen und gutes Essen aus, aber das ist ein anderes Thema...
Zitat:
...gutes Essen ...
Aber man fährt vor den guten Restaurants wenigstens adäquat vor.
Fxcking perfect Gerät aus Zuffenhausen & Co.Zitat:
Original geschrieben von MercedesGuy
Wirklich wahr? Das ist ja mal Asi. 😁Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das wird dir autoscout verraten.Verbrauch (bei mir, mit viel Stadt) im Schnitt um 25 Liter.
Ich ärgere mich schon über die 13 Liter, obwohl ich beim 350 BT das Gaspedal eigentlich nur streichele...
Es ist ja nicht nur das Geld, auch die geringe Reichweite <300 km? fänd ich auch sehr lästig.
Und außerdem finde ich, dass Autos nicht alles im Leben sind. Ich gebe sehr viel Geld auch für Reisen und gutes Essen aus, aber das ist ein anderes Thema...
Genau deshalb hole ich ihn mir auch nur mit Tankkarte. Wie gesagt, ich könnte ihn mir auch so leisten, allerdings bin ich genau der gleichen Ansicht wie du. Ein Auto ist "nur" Luxus, ich möchte aber auch lieber Wurst und Fleisch vom Metzger essen anstatt sie mir im Discounter zu kaufen...
Du hast aber schon noch aufm Sender dass Du Dir da keinen Golf 2 zulegst sondern eine G Klasse oder?
Schon ein W211 kann die Haushaltskasse ausserplanmäßig drastisch strapazieren. Und ein W211 ist geradezu preiswert im Vergleich zu dem was ne G Klasse dann und wann an Reparaturen aufwirft.
Vorallem dann wenn das nicht wie hier einer aus 1990 sondern ein rollender Computer ist.
Ich würd mir das genau überlegen. Ausserdem klingt es wirklich nach Herbstferien, wenn ich schon was von "holen" lese.
Wenn die Tankkarte für Dich ausschlaggebend für den Fahrzeugkauf ist, dann machst Du entschieden was falsch. 30 Euro Sprit auf 100 ist gar nichts....im Vergleich dazu wenn die erste große Reparatur ansteht. Wir reden hier von S Klasse Niveau, eher mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MercedesGuy
Wirklich wahr? Das ist ja mal Asi. 😁Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das wird dir autoscout verraten.Verbrauch (bei mir, mit viel Stadt) im Schnitt um 25 Liter.
Ich ärgere mich schon über die 13 Liter, obwohl ich beim 350 BT das Gaspedal eigentlich nur streichele...
Es ist ja nicht nur das Geld, auch die geringe Reichweite <300 km? fänd ich auch sehr lästig.
Und außerdem finde ich, dass Autos nicht alles im Leben sind. Ich gebe sehr viel Geld auch für Reisen und gutes Essen aus, aber das ist ein anderes Thema...
Naja, genau waren es 24,x. Wie gesagt, überwiegend Stadt und wenn über Land, dann gern zügig. Das war im Vergleich zu seinem Vorgänger - Range Rover supercharged - fast exakt der gleiche Verbrauch, der G55 hatte dabei aber mehr Hubraum und Leistung. Insofern also durchaus in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von boost03267
Genau deshalb hole ich ihn mir auch nur mit Tankkarte. Wie gesagt, ich könnte ihn mir auch so leisten, allerdings bin ich genau der gleichen Ansicht wie du. Ein Auto ist "nur" Luxus, ich möchte aber auch lieber Wurst und Fleisch vom Metzger essen anstatt sie mir im Discounter zu kaufen...Zitat:
Original geschrieben von MercedesGuy
Wirklich wahr? Das ist ja mal Asi. 😁
Ich ärgere mich schon über die 13 Liter, obwohl ich beim 350 BT das Gaspedal eigentlich nur streichele...
Es ist ja nicht nur das Geld, auch die geringe Reichweite <300 km? fänd ich auch sehr lästig.
Und außerdem finde ich, dass Autos nicht alles im Leben sind. Ich gebe sehr viel Geld auch für Reisen und gutes Essen aus, aber das ist ein anderes Thema...
Wenn du wegen eines Autos plötzlich beim Discounter einkaufen MUSST, kannst du es dir eben nicht leisten. In dieser Preisklasse wirken deine vorgeschobenen Argumente - mit Verlaub - etwas dämlich.
Die Vorstellung, hier tatsächlich mit einer Führungskraft zu diskutieren, fällt mir extrem schwer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Die Vorstellung, hier tatsächlich mit einer Führungskraft zu diskutieren, fällt mir extrem schwer. 😉
Ganz genau....
Und jemand für den ein G 63 AMG ernsthaft in Frage kommt, der wird sich hier im Vorab nicht bei Motor Talk über derartige Geschichten informieren und Wurst vom Schlachter gegen Tankkarten abwägen.
Und nein, ein G63 AMG bewegt sich im Schnitt nicht unter 20 Liter auf 100.
Zitat:
...Die Vorstellung, hier tatsächlich mit einer Führungskraft zu diskutieren, fällt mir extrem schwer. 😉
... passt schon ;-)
Da hier lediglich über meine Person und nicht über das Thema disskutiert wird kann man den Thread dann wohl schließen.
Danke db7vantage für den, traurigerweiße, einzig konstruktiven Beitrag. Würde mich über eine Pn von dir freuen falls du mir noch mehr sagen kannst.
Ps: Da die Schule morgen wieder anfängt mag ich das Auto jetzt sowieso nicht mehr. Fragt sich nur wer hier Ferien oder 'Dauerurlaub' hat...
Wenn du vorher Cayenne Turbo S gefahren bist dann sollten dir Verbräuche jenseits der 20Liter vertraut sein.
Finde die Regelung bei MB aber komisch.
Tankkarte + normaler Mitarbeiterrabatt + 30.000€ werden gutgeschrieben
Dann würd ich mir eine stinknormale C-Klasse für umsonst holen 😉
Zitat:
Original geschrieben von db7vantage
Wo geht eine Führungsposition los, die auch vom Rang her so angesiedelt ist, dass z.B. AMG´s dieser Preisklasse bedenkenfrei gegenüber der Belegschaft bewegt werden dürfen?Unterabteilungsleiter, Projektleiter, Abteilungsleiter, Hautpabteilungsleiter, Bereichsleiter, Segmentleiter, Werksleiter, Geschäftsführer, Markenvorstand, Zentralvorstand...... und was es sonst noch geben mag.
Zwischendurch einmal fahren, kein Problem aber als ständigen Dienstwagen, das sehe ich fast nicht.
Bestimmt gibt es irgendwelche komischen Gleichmacherregeln, abgestimmt mit einem Betriebsrat.
Es gibt €-Grenzen, die einzuhalten sind. E4 steht dabei weit unten mit bis ~32k€ LP. Da dürfte der G, egal mit welcher Motorisierung, komplett wegfallen. Und nicht nur dieser.
Überprüft eigentlich niemand die Tankkarten?
Kleinanzeige:
Suche
netten DB-Mitarbeiter mit Tankkarte zur gemeinsamen All-Inclusive-Nutzung. 50€ pro Monat, VB.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Es gibt €-Grenzen, die einzuhalten sind. E4 steht dabei weit unten mit bis ~32k€ LP. Da dürfte der G, egal mit welcher Motorisierung, komplett wegfallen. Und nicht nur dieser.Zitat:
Original geschrieben von db7vantage
Wo geht eine Führungsposition los, die auch vom Rang her so angesiedelt ist, dass z.B. AMG´s dieser Preisklasse bedenkenfrei gegenüber der Belegschaft bewegt werden dürfen?Unterabteilungsleiter, Projektleiter, Abteilungsleiter, Hautpabteilungsleiter, Bereichsleiter, Segmentleiter, Werksleiter, Geschäftsführer, Markenvorstand, Zentralvorstand...... und was es sonst noch geben mag.
Zwischendurch einmal fahren, kein Problem aber als ständigen Dienstwagen, das sehe ich fast nicht.
Bestimmt gibt es irgendwelche komischen Gleichmacherregeln, abgestimmt mit einem Betriebsrat.
Das stimmt, jedoch bekommst du kein Auto für 30000 sondern eine Art Rabatt von 30000. Oder kennst du einen E3/4 der A-Klasse fährt?
Zitat:
Original geschrieben von boost03267
Da hier lediglich über meine Person und nicht über das Thema disskutiert wird kann man den Thread dann wohl schließen.Danke db7vantage für den, traurigerweiße, einzig konstruktiven Beitrag. Würde mich über eine Pn von dir freuen falls du mir noch mehr sagen kannst.
Ps: Da die Schule morgen wieder anfängt mag ich das Auto jetzt sowieso nicht mehr. Fragt sich nur wer hier Ferien oder 'Dauerurlaub' hat...
Ja was willst Du denn auch wissen?
Scheinbar hast Du Interesse am Erwerb einer G Klasse. Und soll ein AMG sein. 55er oder 63er. Die von Dir gestellten Fragen kannst Du Dir innerhalb von 3 Sekunden selber bei google beantworten.
Darüber hinaus kommt dann die Untermalung eines Dualen Studienganges und einer Führungsposition, was zwar löblich, aber völlig uninteressant ist. Dann jedoch fängst Du an Dich zu beschweren dass hier nur über Deine Person diskutiert wird. Wundert Dich das etwa?
Also: Fahr die Kisten probe und entscheide dann. Schnell sind die alle beide, der Kompressor fühlt sich m.E noch etwas brachialer an.
Hallo 🙂
Also ich habe jetzt alle schon in live erlebt (G55, G63, G65), und kann mit Fug und Recht behaupten, es haben alle ihren Reiz 🙂
Die Motoren sind wohl sämtlich über jeden Zweifel erhaben, insofern ist es wohl eher eine Frage der Optik, und wie viel Komfort du im Innenraum gerne hast (der G55 ist grandios, die neuen beiden setzen da natürlich noch mal ne Schippe drauf).
Wie mein Vorredner schon schreibt, Probe fahren und ausprobieren.
Viel Spaß 🙂
Grüßle
Anja