G63 - Active Ride Control poltert

Mercedes G-Klasse W 465

Hallo in die Runde,
mein G hat das AMG ACTIVE RIDE CONTROL verbaut.

Jetzt habe ich beim überfahren von Unebenheiten (Schlaglöcher, Fugen, etc.)
neben den normalen Fahrwerksgeräusch auch unregelmäßig ein poltern, als wenn ein Bauteil anschlägt oder spielt hat.

Dieses Geräusch kenne ich weder bei anderen G‘s noch bei anderen Fahrzeugen.

Hat auch jmd. das Active Ride Fahrwerk und kann berichten oder hat jmd. eine Idee was es sein könnte?

Beste Grüße!

53 Antworten

Update, aber noch kein Ende in Sicht:

Es soll vom Dämpfer hinten rechts kommen, er wird jetzt das zweite Mal ersetzt.

Langsam glaube ich nicht mehr daran.

Update:
Das Geräusch, was nun bei mehreren G63 mit Active Ride Control auftritt konnte nun genauer lokalisiert werden. Und zwar soll es von hinten rechts aus dem Bereich Feder und Federteller kommen.

Bis Ende nächster Woche soll nun die Feder und Federteller ausgetauscht werden, dann sehen wir weiter.

Ok … das heißt jetzt dein Fahrzeug steht auch schon mehrere Tage in der Werkstatt ? Wer zahlt den Ausfall ? Mein G Stand schon knapp 4 Wochen beim Händler … poltert immer noch, nun warten sie auf das Spezialwerkzeug und dann wollen sie die Dämpfer tauschen …woran es wahrscheinlich nicht liegt …
Von wo kommst du und welche Werkstatt macht das bei dir ?
Mit den Winterreifen habe ich das noch mehr wahr genommen , mit den Sommerreifen ist das Geräusch selten aber hörbar …
Warum gibt es da bei MB kein Eintrag …ich muss jedem das Problem neu schildern …
Ich will demnächst zur Niederlassung … die haben ein AMG Performance Center… mal sehen ob Dir mir weiter helfen ….

Auto wird jetzt gewandelt.

Die Feder hat Spiel und schlägt gegen den Federteller. Austausch bringt nichts, man hört und sieht es anschließend gleich wieder.

Workaround: 150kg zuladen, dann hat die Feder kein Spiel mehr.

Es muss ein Teil eingebaut/konstruiert werden, was es aktuell nicht gibt.

Mercedes, das Beste oder eben nix.

Ähnliche Themen

Was ? Wirklich ? Dann müssen alle anderen auch gewandelt werden ….
Meiner wurde gestern abgeholt … es werden die Stoßdämpfer getauscht …
Das bringt dann wohl nichts oder wie?
Das stimmt , wenn ich zu viert fahre ist er recht ruhig , fährst allein oder zu zweit poltert er …
Gibt’s da was offizielles von MB ? Auf was kann ich mich berufen ?

Zitat:

@tomwbr schrieb am 9. Mai 2025 um 17:07:08 Uhr:


Auto wird jetzt gewandelt.

Die Feder hat Spiel und schlägt gegen den Federteller. Austausch bringt nichts, man hört und sieht es anschließend gleich wieder.

Workaround: 150kg zuladen, dann hat die Feder kein Spiel mehr.

Es muss ein Teil eingebaut/konstruiert werden, was es aktuell nicht gibt.

Mercedes, das Beste oder eben nix.

Nennt man sowas nicht Designfehler? Hast Du eine Info bekommen, was die Ursache dafür ist? Evtl. mehr Ausstattung, die meistens bestellt wird und damit die Karosse auf die Feder drückt?

Das ist ja wirklich ein starkes Stück!!

Einerseits hört sich die Diagnose sinnvoll/logisch an - andererseits wäre das dann ein grundsätzlicher Konstruktions oder Fertigungsfehler der folgedessen bei JEDEM G63 mit Ride Control auftreten müsste ?

Die wenigstens werden auf dem Rücksitz dauerhaft Personen Ecke 150 kg befördern.
Selbst ob der Tank voll oder leer ist müsst da ja schon einen "hörbaren" Einfluss ergeben ?

Liege ich richtig dass das Ride Control erst mit dem W465 optional ab Modellwechsel 2024 erhältlich war ?
... dann wäre da mal wieder eine typische Kinderkrankheit die in den ersten 2 Modelljahren beim Kunden auf den Schirm kommt. Immerhin dürfte das Ride Control System beim G die härtesten Anforderungen unter allen Mercedes Baureihen erfüllem müssen.

Bin gespannt was hier über die Zeit noch so eintrudelt - danke an alle für die Infos !

Dass Mercedes ein 200k+ Fahrzeug wandelt, weil eine Schraubfeder etwas zu kurz ist, mag ich gar nicht glauben. So ein Teil bekommt man in kürzester Zeit nach Mass gefertigt (z.B H&R). Ob sich da wirklich jemand aus der Entwicklung mit dem Problem befasst hat, oder ein Kaufmann nur einen Einzelfall schnell vom Tisch bekommen möchte?

Naja, vielleicht machen sie genau das und verkaufen das Auto direkt noch mal mit Gewinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen