G63 - Active Ride Control poltert

Mercedes G-Klasse W 465

Hallo in die Runde,
mein G hat das AMG ACTIVE RIDE CONTROL verbaut.

Jetzt habe ich beim überfahren von Unebenheiten (Schlaglöcher, Fugen, etc.)
neben den normalen Fahrwerksgeräusch auch unregelmäßig ein poltern, als wenn ein Bauteil anschlägt oder spielt hat.

Dieses Geräusch kenne ich weder bei anderen G‘s noch bei anderen Fahrzeugen.

Hat auch jmd. das Active Ride Fahrwerk und kann berichten oder hat jmd. eine Idee was es sein könnte?

Beste Grüße!

53 Antworten

So nun melde ich mich auch nach dem Besuch beim freundlichen Händler , nach der Beanstandung „poltern an der Hinterachse „ , so was soll ich sagen …ich höre es immer noch …nicht mehr so stark … aber ich muss auch erst ne ordentliche Probefahrt machen…
Was wurde gemacht … außen einem Update vom Fahrwerk scheinbar nichts. Mit dem Service werde ich morgen nochmals in Kontakt treten, das ich noch nicht zufrieden bin.
Was sagt ihr oder diejenigen die das selbe Problem hatten oder haben ? Sind es doch die Stoßdämpfer ?

Zitat:

@ReneSch schrieb am 25. Februar 2025 um 20:56:47 Uhr:


So nun melde ich mich auch nach dem Besuch beim freundlichen Händler , nach der Beanstandung „poltern an der Hinterachse „ , so was soll ich sagen …ich höre es immer noch …nicht mehr so stark … aber ich muss auch erst ne ordentliche Probefahrt machen…
Was wurde gemacht … außen einem Update vom Fahrwerk scheinbar nichts. Mit dem Service werde ich morgen nochmals in Kontakt treten, das ich noch nicht zufrieden bin.
Was sagt ihr oder diejenigen die das selbe Problem hatten oder haben ? Sind es doch die Stoßdämpfer ?

Hallo,
die müssen auf jeden Fall die Dämpfer wechseln. Was sind das für Nasen?? Die sollen sich ans Werk wenden, da ist das Problem, nach Aussagen meiner Werkstatt, wohl schon bekannt.
Bei mir wurden anstandslos die Stoßdämpfer gewechselt und das Poltern ist weg.

War leider auch meine Erfahrung. Ich musste drei mal einen Termin ausmachen und als ich beim letzten Mal gesagt hatte, dass das Problem durchaus bekannt sein muss und ich sonst die Option zum Wandeln ziehe, wurde nun auch ein Austausch vorgeschlagen.

Leider ist nun auch erst wieder ein Termin im März möglich, da die Teile eine lange Lieferzeit haben oder der Monteur gerade im Urlaub ist.

Zitat:

@tomwbr schrieb am 26. Februar 2025 um 09:58:40 Uhr:


War leider auch meine Erfahrung. Ich musste drei mal einen Termin ausmachen und als ich beim letzten Mal gesagt hatte, dass das Problem durchaus bekannt sein muss und ich sonst die Option zum Wandeln ziehe, wurde nun auch ein Austausch vorgeschlagen.

Leider ist nun auch erst wieder ein Termin im März möglich, da die Teile eine lange Lieferzeit haben oder der Monteur gerade im Urlaub ist.

Hm, kann ja irgendwie auch nicht sein. Ich hab innerhalb von zwei Tagen alles neu eingebaut bekommen und ich glaube nicht das die Werkstatt das Lager voll mit G Klasse Stossdämpfern hat ;-) Fahr nach Saarbrücken Mercedes Hedin, alle stinkfreundlich, hab ich so wirklich noch nie gesehen und sind auch echt kompetent. Hatte anfangs beim G ab 120 rum immer ein pfeifen im Auto und dachte es kommt irgendwo von der hinteren rechten Tür, war echt sehr schlecht zu orten und konnte nicht feststellen wo das Geräusch her kommt... die Jungs haben es direkt gefunden und nur die äussere A-Säulenleiste neu befestigt. Pfeifen weg... ich wär da nie drauf gekommen.

Ich hoffe es regelt sich dann bladigst mit Deinen Dämpfern.

Viele G-rüße

Ähnliche Themen

Hallo … ja das Problem mit den Dämpfern…
Also heute Rückruf von meinem Freundlichen aus Erkner bei Berlin,
Das Problem ist wohl intern nicht bekannt , komisch…die wollen mein G 1 1/2 Wochen testen und das Geräusch aufnehmen und bewerten … dann weiter sehen… kommt mir spanisch vor.
Hat jemand von euch da eventuell einen Nachweis , eine Tauschbestätigung bekommen oder sonstige Einträge die man einsehen kann, das das auch jeder versteht? Es kommt mir vor jeder testet irgendwas … und am Ende wird das dann nicht registriert. Die Problematik muss doch im System einsehbar sein …
Danke nochmal für Infos …

Zitat:

@ReneSch schrieb am 28. Februar 2025 um 09:20:27 Uhr:


Hallo … ja das Problem mit den Dämpfern…
Also heute Rückruf von meinem Freundlichen aus Erkner bei Berlin,
Das Problem ist wohl intern nicht bekannt , komisch…die wollen mein G 1 1/2 Wochen testen und das Geräusch aufnehmen und bewerten … dann weiter sehen… kommt mir spanisch vor.
Hat jemand von euch da eventuell einen Nachweis , eine Tauschbestätigung bekommen oder sonstige Einträge die man einsehen kann, das das auch jeder versteht? Es kommt mir vor jeder testet irgendwas … und am Ende wird das dann nicht registriert. Die Problematik muss doch im System einsehbar sein …
Danke nochmal für Infos …

Ich hatte ja meinen G500 letzte Woche in Inspektion.
Habe mit dem netten Werkstattmeister eine, geschätzte 5 min Probefahrt gemacht, bei der man das Poltern nur ganz leicht zur Kenntnis nehmen konnte.
Er hat das direkt bestätigt und mir eine Stunde Später gesagt, das die Dämpfer direkt getauscht werden. zweit Tage später abgeholt und Problem gelöst... und glänzend neue Teile unterm Hintern gehabt :-) er sagte mir das Ihm das Problem auch werkseitig bestätigt wurde... ob das stimmt kan nich natürlich nicht bestätigen.
Aber ja, die Teile kosten halt 'n haufen Schotter, und vielleicht will das nicht jede Werkstatt auf sich nehmen. Ich denke das ist ein absolutes 'No go' hier ewig hin- und her zu machen, wenn sich das Fahrzeug auch noch innerhalb der Garantie befindet.

Mein Update:
Bei meinem G63 wurden letzte Woche die Dämpfer hinten gewechselt.
Am Tag der Abholung schien das Problem gelößt zu sein und es war kein klappern zu hören.
Nach 600km habe ich leider wieder exakt das gleiche klappern.
Nun weiß ich auch nicht mehr weiter…

Nicht wirklich oder ? Mein G steht seit einer Woche beim Händler, noch keine Rückinfo was sie machen. Aber habe selbst die Dämpfer angemerkt, ich bin gespannt. Ich hoffe das ich den diese Woche wieder bekomme. Mal sehen was die Geräusche sagen.
Was ist jetzt dein Plan? So lassen ? Bei einem Fahrzeug für 240 k ….Geländewagen hin oder her .. das sind Fremdgeräusche… die passen nicht zum Fahrzeug und klingen ungesund.

Verlangt via Anwalt ein Fahrzeug ohne Aktive Ride gegen Erstattung der Differenz alternativ Rückgabe. Dann werden die sicher ganz schnell aktiv!

Und weiter gehts:
Antrag auf Rückabwicklung wurde gestellt. Nun soll ein letztes mal ein Ingenieur direkt vom Werk in die Werkstatt kommen und sich meinen G genauer ansehen. Etwas Hoffnung habe ich noch.

Mein G steht noch bei MB… seit einer Woche , es wurden nun neue Stoßdämpfer bestellt…frage sind das die selben wie die Erstausstattung?
Weiß das jemand ?
Angeblich laut meinem Händler wurden die überarbeitet … aber warum gibts dann kein Rückruf? Bzw. Ein ganz normalen Werdegang? Mein Händler meinte das Problem kennt niemand, und nun soll es nachgebesserter Stoßdämpfer geben ? Passt ja nicht wirklich …
Am Ende war es bei mir richtig laut das Geräusch …
Aber jeder hört es und beschreibt es auch anders ….

Nächstes Update:

Der G steht nun in der Werkstatt und der TAD ( Technische Außendienst) vom Werk nimmt sich der Sache an.

Die Kollegen haben sich einen Speedbump besorgt und können das Geräusch so am besten reproduzieren. Mit Gerauschklammern wird nun genau geforscht, die erste Vermutung ist das es am Federteller liegt. Montag kommt AMG mit ins Boot und dann wird weiter geschaut.

VG und ein schönes Wochenede zusammen!

Berichte bitte was es ergeben hat. Bei mir fängt es nach dem Tausch der Dämpfer auch wieder leicht an.

Gibt es da was internes vom Werk ?
Also bei mir steht das Wechseln der Dämpfer an , aber meine Werkstatt konnte das noch nicht machen, die warten auf das richtige Spezialwerkzeug …ohne Worte…
Mittlerweile habe ja doch einige das Problem ….
Kommt das nun wirklich von den Dämpfern ? Gibt es da geänderte , oder einfach nur neue ? Die nach 6000 km wieder Anfragen zu poltern ?

Spekulation:

Nachdem ich letzte Woche Freitag meinen G eigentlich wieder mitnehmen wollte und der TAD jetzt mit AMG zusammen am Auto nach dem Fehler sucht. Habe ich heute auf Nachfrage nur die Rückmeldung erhalten, dass das Auto noch die ganze Woche in der Werkstatt verbleiben muss.

Langsam bin ich echt gespannt was hier nun rauskommt. Nicht dass wir, wie beim 4x4 ein großen Rückruf auslösen….

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen