G60 Winter Rad-Reifen-Kombinationen
Hi,
wenn verbaut wäre es super mal ein paar Bilder von existierenden Winterreifen/ Felgen zu sehen. Bis jetzt sind aus meiner Sicht nur zwei Original BMW Artikel verfügbar. Nicht OEM wären ebenfalls super interessant. ??
Danke und Grüße ML
83 Antworten
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 21. Oktober 2024 um 10:54:17 Uhr:
O.k. ich gebe es auf. Die Lasten bzw. LI werden vom Hersteller vorgegeben
Nein, werden sie nicht, sondern vom Gesetzgeber mit den einschlägigen Vorschriften.
Es zählen hier zulassungsrechtlich immer die tatsächlichen, fahrzeugspezifischen Werte.
So wie irgendwelche Reifenmarkenvorgaben sind hier zulassungsrechtlich auch LI-Vorgaben in den Papieren uninteressant.
BMW hat da sehr viel Puffer drin, der rechtlich nicht nötig ist.
Die Rechtslage ist eindeutig und lange geklärt.
Nochmal:
Die Traglast muss bis zur Höchstgeschwindigkeit die tatsächliche Achslast abdecken, dann ist alles gut.
1kg zu wenig ist zu wenig, 1kg zu viel ist überflüssig.
Die konkrete Diskussion ist uralt und kam schon beim G3x und den sehr hohen Hinterachslasten der PHEV (und auch dem 550d) auf.
Da war das Problem dann mit Einführung z.B. der HL-Reifen (die es bei Modellvorstellung noch nicht gab) gelöst.
Laut BMW München geht beim M60 auch LI 99/102, Goodyear bietet 99/105 an. Ich habe gerade die COC Papiere nicht hier, lasse es mir aber gerade von Automag noch einmal bestätigen
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 21. Oktober 2024 um 11:03:51 Uhr:
Laut BMW München geht beim M60 auch LI 99/102,
Das stimmt vermutlich, uns genau zu wissen müsste man die o.g. Rechnung mit den Achslasten aufmachen.
Hat der M60 mehr als der x40? (Wenn ja, sicher nicht 100/70kg mehr?).
In Einzelfällen dürfen seite Ende 2004 auch Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex gefahren werden: Nämlich dann, wenn der Autohersteller in den Fahrzeugpapieren Reifen mit einem Lastindex fordert, der deutlich über der halben, maximalen Achslast eines PKW liegt.
Wäre dann vorne LI 110 und hinten LI 117, ist aber real 102 und 105.
Ähnliche Themen
Wenn BMW das sagt, oder wer auch immer. Auf der BMW-seite steht was anderes.
Einfach direkt von BMW für den M60 bestätigen lassen, dann ists gut. alles andere
nützt dir nichts im Falle eine Falles. Lt. BMW geht LI99 nicht bei BEV, sonst bei aller
5er G60/G61.
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 21. Oktober 2024 um 11:05:29 Uhr:
In Einzelfällen dürfen seite Ende 2004 auch Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex gefahren werden: Nämlich dann, wenn der Autohersteller in den Fahrzeugpapieren Reifen mit einem Lastindex fordert, der deutlich über der halben, maximalen Achslast eines PKW liegt.
Jo. Meine Worte.
Die halbe, maximale Achslast wäre im o.g. Beispiel des i5x40 vorne 715kg.
BMW "fordert" mit LI102 850kg.
Das ist deutlich drüber. LI99 = 775kg reicht locker, auch mit dem 1,5%-igen Abschlag bei 215km/h bei GI "V".
(Wo kommen die absurden 110/117 denn jetzt her?).
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 21. Oktober 2024 um 11:10:16 Uhr:
Auf der BMW-seite steht was anderes.
Auf der BMW-Seite finden sich keine konkreten Informationen zu den zulässigen Reifen nur zu den angebotenen.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.
Also ich gehe auch davon aus, dass der Händler der mir das Auto verkauft hat, dementsprechend Reifen für mein Fahrzeug anbietet und nicht für irgendein Auto
Auf der BMW-Seite, Räder gibt es einen Konfigurator, der sagt genau was zulässig
ist mit LI-angaben.
Ok, habe ich gerade probiert. M60 xDrive und es kommt genau das Gleiche wie von BMW. 20" 939M mit Conti TS860 S mit dem LI 99/102, also scheint die Kombi ja zu funktionieren
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 21. Oktober 2024 um 11:23:26 Uhr:
Auf der BMW-Seite, Räder gibt es einen Konfigurator, der sagt genau was zulässig
ist mit LI-angaben.
Nö, mit dem Konfigurator wird keine Aussage über die Zulässigkeit getroffen.
Bzw. richtiger wäre zu sagen, es wird vor allem keine Aussage über die Nicht-Zulässigkeit von etwas anderem getroffen.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 21. Oktober 2024 um 11:26:48 Uhr:
Ok, habe ich gerade probiert. M60 xDrive und es kommt genau das Gleiche wie von BMW. 20" 939M mit Conti TS860 S mit dem LI 99/102, also scheint die Kombi ja zu funktionieren
Na dann, umso besser.
Ggf. mit Geschw.-Index "W"? Dann gäbe es auch keinen Lastabschlag bei 230km/h.
anbei der Ausdruck aus der Ränderkonfigurator bei BMW.
Trotzdem bei soviel Ignoranz gebe ich es auf. Wir haben ja Winterreifen
und der neue i5 oder i7 ist erst 2025 dran.
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 21. Oktober 2024 um 12:01:44 Uhr:
anbei der Ausdruck aus der Ränderkonfigurator bei BMW.
Ja, und?
Das ist eine bzw. zwei Möglichkeiten, die man nutzen kann.
Heißt ja nicht, dass man nicht auch etwas anderes nutzen kann, wie im Beispiel @shark1705.
Bei korrekter Anwendung der rechtlichen Vorgaben.
O.k. das schmeisst der Konfigurator für den i5 raus und keine andere Kombi,
wie z.B. beim 530e oder 520d.
Aber gut, ich bin raus.
Das Angebot des Konfigurators als Verkaufsinstrument erlaubt keinen Umkehrschluss, insbesondere keinen rechtlichen.