G60 Umbau
Hallo ich habe meinen Golf 2 GTI auf einen G60 umgebaut.Ich habe aber probleme mit dem Motor.Vor einiger zeit habe ich den Kopf runter genommen und ihn überholen lassen.Kopf und alles wieder Montiert insklusive G-lader usw. Die Abgasanlage ist komplett von Supersprint und neu, ausser der Kat das ist ein Metallkat aus dem Corrado G60.So wenn ich den Motor nun starten lassen will läuft er nicht richtig will sofort wieder ausgehen, muß erst einmal gas geben dann läuft er einigermaßen.Nach 5min ist der Fächer Feuerrot geworden motor war auch heiß.Habe ihn dann sofort abgestellt.Zahnriemen wurde vorher alles neu gemacht Zündung usw müßte auch richtig eingestellt sein.Ich habe dann mal die Zündkerzen ausgebaut sie waren weiß ,was auf ein zu geringes kraftstoffgemisch deuten läßt so sagt es jedenfalls das Buch.Eine andere Kerze war schwarz.Jetzt meine Frage warum läuft er nicht richtig was kann das sein und wie oder wer kann mir helfen das der Motor sauber läuft.Was sollte ich überprüfen wo sich ein fehler eingeschlichen haben könnte.Was soll ich jetzt machen um den Fehler zu finden. Helft mir bitte habe soviel arbeit und Geld in den Golf Gesteckt.
21 Antworten
Schon mal die kopfdichtung nachgesehen ob die richtig sitzt?
Kann ja sein das sie beim aufsetzten sich verschoben hat 😉
Das würde die komische kompression und den miserablen lauf erklären
Gruß Jakob
Ähnliche Themen
die dichtung sitzt richtig.
haben den blauen stecker ab gehabt und dann bei 2000-2500 touren gehalten und mit strobo lampe eingestellt.ich werde ihn demnächst mal in die werkstatt bringen,habe die nase voll finde den fehler nicht.und ausserdem habe ich auch nicht immer zeit für den golf leider.es wurde jetzt alles mehrmals kontroliert aber der fehler lässt sich nicht finden.Andererseits kann der Motor doch noch nichts abbekommen haben, denn wenn ein loch im kolben wäre oder ein ventil weg gebrannt wäre dann hätte er überhaupt keine kompression mehr.
Ich tippe ma schwer auf ne verstellte Nockenwelle. Die läuft garantiert nich da wo sie soll und die Ventile öffnen zu früh. Das würde schonmal die Niedrigere Kompression und den glühenden Krümmer erklären.
Spätzündung lässt den auch schnell überhitzen.
Ich hoffe ihr habt auch gegen die Schwungscheibe geblitzt nich wie letztens der Futzi in der freien Werkstatt gegen das Nockenwellen Rad ("Das geht auch so 😁"😉