ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. G60 Umbau

G60 Umbau

Themenstarteram 2. Mai 2007 um 21:44

Hallo ich habe meinen Golf 2 GTI auf einen G60 umgebaut.Ich habe aber probleme mit dem Motor.Vor einiger zeit habe ich den Kopf runter genommen und ihn überholen lassen.Kopf und alles wieder Montiert insklusive G-lader usw. Die Abgasanlage ist komplett von Supersprint und neu, ausser der Kat das ist ein Metallkat aus dem Corrado G60.So wenn ich den Motor nun starten lassen will läuft er nicht richtig will sofort wieder ausgehen, muß erst einmal gas geben dann läuft er einigermaßen.Nach 5min ist der Fächer Feuerrot geworden motor war auch heiß.Habe ihn dann sofort abgestellt.Zahnriemen wurde vorher alles neu gemacht Zündung usw müßte auch richtig eingestellt sein.Ich habe dann mal die Zündkerzen ausgebaut sie waren weiß ,was auf ein zu geringes kraftstoffgemisch deuten läßt so sagt es jedenfalls das Buch.Eine andere Kerze war schwarz.Jetzt meine Frage warum läuft er nicht richtig was kann das sein und wie oder wer kann mir helfen das der Motor sauber läuft.Was sollte ich überprüfen wo sich ein fehler eingeschlichen haben könnte.Was soll ich jetzt machen um den Fehler zu finden. Helft mir bitte habe soviel arbeit und Geld in den Golf Gesteckt.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo, so ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal nur warum der Fächer so mega heiß wird ist mir ein kleines Rätsel, ich habe damals alles neu einstellen lassen, CO, Lamda, Zündung,

Benzindruck usw prüfen, Das mit den Zündkerzen muss ein Sprit-Zünd problem sein !!!

Mfg Micha

Themenstarteram 2. Mai 2007 um 22:03

Also Bezinpumpe usw ist noch vom GTI PF drin abr die reicht die fördert genauso viel wie die pg pumpe.Du sagst du hast alles einstellen lassen wo denn beim Bosch Händler oder bei VW. Nun Habe ich aber noch immer keine Antwort warum der Fächer so rot Glüht Der Motor Wird einfach viel zu heiß woran liegt denn das .

Bei mir hat der Fächer auch nach ein paar Minuten geglüht, da war die Zündung nicht richtig eingestellt.

Geht der lüfter ??? wenn der motor so heiss ist ??

Themenstarteram 2. Mai 2007 um 22:15

Das kann ich dir nicht mal genau sagen ob der lüfter läuft ich meine aber schon. was glaubst du kann das sein was soll ich jetzt machen ausser zu vw zu fahren und den das Geld in Rachen schmeißen.

Bevor der Kopf überholt wurde habe ich kompression gemessen der 1. Zylinder hatte 10bar die anderen drei 12bar. Jetzt ist er überholt.G-Lader ist auch ein neuer samt öl leitungen usw.Nur das sagt mir noch nichts warum der wagen schon nach 2min heiß wird und der Fächer anfängt zu glühen.Meint ihr es ist die Zündung oder wie.

zu vw würd ich auch nicht gehen , die penner wollen nur sau Geld, würde Bosch Dienst voschlagen (habe vor 2 Jahren 95 Euro mit Prüfstand bezahlt bei mir war aber nur die Zündung verstellt) da war ich auch, mit dem Lader hat das ganze aber nichts zu tun !!! Jetzt fällt mir noch was ein !!!! Fährst du nen Chip ???

Themenstarteram 2. Mai 2007 um 22:32

nein habe ich nicht.Bevor der Motor getuned wird fahre ich originalen Chip,Laderad und Keilrippenriemen. Der Lader ist zwar Rs bearbeitet aber das sollte ja kein problem sein. Also Bosch dienst würdest du sagen.

Ich hätte sonst folgendes gesagt man Fängt nochmal ganz von vorne an.

Das heißt der Zahnriemen wird kontrolliert,Die Zündung, Komprission messen,Den Originalen Krümmer montieren und natürlich testen ob der lüfter läuft..Was könnte ich noch machen.

Ja das machst jetzt mal aber ganz sicher ist auch das es am Krümmer nicht liegt den kannst dran lassen Die wichtigsten sachen sind Lamdawert, CO, Benzindruck, und zündung, aber ob du das alles selber messen kannst ??

Habe gerade noch nen Kumpel gefragt und er meint auch es ist die zündung --- Verbrennung !!!

Themenstarteram 2. Mai 2007 um 22:47

wie gesagt morgen oder wann werde ich das noch mal alles checken.Stroboskoblampe haben wir auch um zündung einzustellen und wie man das machen muß.Aber ich denke ich werde den wagen mal zum bosch dienst bringen und ihn da einstellen lassen. melde mich dann mal die tage ok. wenn ihr hiernoch mir tipps habt nur her damit danke.

am 3. Mai 2007 um 6:40

Hi,

wenn man das Problem logisch angehen soll, hat man drei Möglichkeiten:

1. das Problem taucht nach einer Belastungsfahrt auf (Vollgas)?

2. das Problem taucht im Stand auf?

3. das Problem taucht bei langsamen Fahren auf?

Zu 1:

Wenn du den G trittst wird der sehr heiß und der Fächer kann dann auch mal glühen ... du solltest den Wagen aber dann "kalt" fahren (sonst geht der G-Lader schnell kaputt)! Der Lüfter sollte sich einschalten ... auch während der Fahrt!

Zu 2:

Im Stand müsste es sehr heiß Außen sein, dass das zu Stande käme, aber möglich, wenn z.B. der Lüfter ausfällt; es kann auch sein, dass die Lambdaregelung kaputt ist, was dem Motor nur Scheiße liefert und dieser einspritzt wie ein Bekloppter ... würde eher zu deinem Problem passen, weil er absäuft und dann heißläuft ... Lambdasondenwechsel - Kosten ca. 100-200€ + 30€ Werstatt!

Also den Fehlerspeicher mal auslesen lassen und wenn da Lambdasonde (sporadisch) auftaucht ist das auch zu 100%´er Sicherheit die Lambdasonde (sollte alle 100-150TKM getauscht werden) ... Du solltest auch mal den Lüfter kontrollieren lassen.

Zu 3:

Ähnliches Problem wie bei 2, aber dürfte durch den Fahrtwind nicht so heiß werden!

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!

Grüße

ps lass den Lüfter mit dem Thermostat am besten koppeln, dann kühlt der auch besser!

Beim G60 gibt es keinen Fehlerspeicher und selbst mit kaputter Lambdasonde glüht da nix. Das Notlaufprogramm sorgt schon dafür das der Motor keinen Schaden nimmt.

Themenstarteram 3. Mai 2007 um 22:03

Hallo so hier mal was neues.

Heute wurde alles nochmal überprüft Zahnriemen ist richtig drauf, Die Zündung hat auch gestimmt.Aber er wurde wieder Warm und die strobuskoplampe zeigte nichts an .Der Motor ht sich komisch angehört so ein klackern (nicht die Stößel),es kam dierekt aus dem Motor außerdem war so ein wieern zu hören. Die Zündkerzen sahen wie folgt aus: die spitze war weiß der rest total schwarz. Wenn man den ölmesstab raus nahm roch er richtig nach Benzin.

Ausserdem habe ich nochmal kompression gemessen.Bevor ich den Kopf hab überholen lassen hatte er folgende Werte

1 Zylinder: 10 bar

2 Zylinder : 12 bar

3 Zylinder: 12 bar

4 Zylinder: 12 bar

Jetzt wo der Kopf und alles wieder drauf ist ,sind folgende Werte gemessen worden.

1 Zylinder: 9,5 bar

2 Zylinder: 10 bar

3 Zylinder: 10 bar

4 Zylinder: 9,5 bar

 

Wie kann es sein das die Werte jetzt schlechter sind als vorher wie geht das.Meint ihr der Motor ist doch zu heiß geworden und es hat die ventile weggebrannt und das das Geräusch ist was so klackert.Was ist denn mit dem Klopfsensor.Habt ihr ne idee was ist mit dem Motor.

Die beiden Schläuche hinten an der Drosselklappe sind richtig angeschlossen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen