G60 springt nicht mehr an

VW Golf 1 (17, 155)

Mein G60 will nicht mehr anspringen. Gestern Abend lief er noch ganz normal. Seit heut morgen will er nicht mehr. Es kommt Funke und Sprit. An was kann es liegen? Folgendes hab ich schon überprüft:

Relais 18 gewechselt
Zündspule gewechselt
Verleilerkappe mit Finger gewechselt
Poti gewechselt
Kühlmitteltemp-Geber gewechselt

20 Antworten

Hatte ich auch vor *g* Evtl. auch Stromstärke.
Aber werd erstmal die Spannung messen. Hab nämlich doch schon einrichtig krasses Flackern wenn ich Abend mit Licht fahr. Aber ich denk mal das es die Lima ist.
Das Masseband bei mir sieht eigentlich schon etwas mitgenommen aus. Werd es so schnell es geht tauschen. Kann man des gegen nen Car Hifi Kabel tauschen ? Was schlägst du wenn es denn geht für´n Querschnitt vor ?
Wann nich kauf ich das Masse band einfach wieder nach.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Hatte ich auch vor *g* Evtl. auch Stromstärke.
Aber werd erstmal die Spannung messen. Hab nämlich doch schon einrichtig krasses Flackern wenn ich Abend mit Licht fahr. Aber ich denk mal das es die Lima ist.
Das Masseband bei mir sieht eigentlich schon etwas mitgenommen aus. Werd es so schnell es geht tauschen. Kann man des gegen nen Car Hifi Kabel tauschen ? Was schlägst du wenn es denn geht für´n Querschnitt vor ?
Wann nich kauf ich das Masse band einfach wieder nach.

Meins sah aus wie frisch aus dem Laden und trotzdem drehte der Anlasser nicht. 🙂 Das war im übrigen auch von jetzt auf gleich....

Ich hab jetzt Lima, Anlasser und Masse komplett mit 25qmm HiFi-Stromkabel verkabelt. Funktioniert seit 4 Jahren 1A.

Kannst du mir mal nen Bild von der Verkablung machen ? Würde gern mal wissen wo du an der Lima Masse geholt hast.
Klingt interessant

Hab heut mal wieder die Kerzen rausgedreht und bemerkt das die Zylinder voll mit Sprit sind. Hab dann den Stecker von der Einspritzleiste abgezogen und gestartet, so dass er beim leiern nicht noch mehr einspritzt. Dann Stecker wieder drauf und er lief, allerdings stottert er nur und läuft nicht richtig. Irgendwie bekommt er zuviel Sprit. An was kann das liegen?

Als ich mal ne Runde gefahren bin hat die MFA einen Verbrauch von 99,9 Liter angezeigt und ist dann ganz langsam gefallen (97, 95, 92, ... usw). Von der Leistung her ging er wie ein 90 PSer.

Ähnliche Themen

Irgendwie iss das alles komisch. Haste mal die Lambda abgezogen bzw. Temp Fühler blau? Der müsste doch abmagern. Der Überfetten wie sau und irgendwie denk ich mir noch immer das es an dem MSTG/Masse liegt. Hasste denn mal alles durch gemessen? Ohne Prüflampe und Multimeter kommste hier eh nicht mehr weiter

Unterdruck vom DK-Stutzen zum STG geprüft? Unterdruck BDR zur Brücke?

Deine Antwort
Ähnliche Themen