G60 Ölpumpe im PF
G60 Ölpumpe im PF/Klappern Ventiltrieb PF
Hallo
Mein PF macht mir momentan etwas Sorgen, da er Klapper-Geräusche von 1 - 2 Ventilen von sich gibt, meist im unteren Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500 U/min ist es am lautesten.
Hat jemand Erfahrungen mit dem PF und kann mir sagen, was das Problem sein könnte ? Die Hydrs sind erst ca 30 Tkm drin. Das Problem hat mit der Sommer-Hitze angefangen und wird aber nun immer heftiger.
Ich möchte nun als erstes die Ölpumpe austauschen um einen zu geringen Öldruck auszuschließen. Ich habe noch eine G60 Ölpumpe, welche durch die Spritzölkühlung und die G-Lader-Schmierung einen höheren Arbeitsdruck hat, als die PF Pumpe. Das wäre ja kein Nachteil, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die G60 Pumpe überhaupt in den PF passt ????
MfG
Karsten
22 Antworten
Wieso dünnes Eis... kann man sogar nachlesen.
Die Nocke iss zahmer als die vom GTI
beim nachlesen vertraut bitte nicht auf die werte von doppel wobber bzw ethold. denn die stimmen nicht.
Ne also hier waren auch schon welche die die G60 Nocke eingebaut haben und die Dinger gingen echt schlechter wie vorher.
Mit dem Kopf wüsste ich nicht was anders sein soll. Bis auf dioe Verdichtung halt. Aber die iss ja auch durch die Mettal ZKD gerichtet.
Naja iss ja auch egal. Die Pumpe kann man sich ja Problemlos einbauen? Wie viel Arbeit macht des eigentlich ? Wöllt demnächst mal ne neue Wannendichtung verbauen. Könnte des da gleich mit machen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ne also hier waren auch schon welche die die G60 Nocke eingebaut haben und die Dinger gingen echt schlechter wie vorher.
Mit dem Kopf wüsste ich nicht was anders sein soll. Bis auf dioe Verdichtung halt. Aber die iss ja auch durch die Mettal ZKD gerichtet.Naja iss ja auch egal. Die Pumpe kann man sich ja Problemlos einbauen? Wie viel Arbeit macht des eigentlich ? Wöllt demnächst mal ne neue Wannendichtung verbauen. Könnte des da gleich mit machen
Ich glaube alle sprechen von den Ventilen und nur du von der Nocke 🙂
Einlässe sind bei PF und PG gleich, der Auslass ist beim PG minimal größer.
Ähnliche Themen
@weberli Ich bereits auf der vorherigen Seite geschrieben das ich den G60 Kopf mit PF Nockenwelle einbauen möchte, das die PG Nockenwelle im PF Leistung nehmen soll, ist mir bekannt !
Die Auslassventile sind etwas größer als beim PF, sonst sollte der Kopf identisch sein, werde mir den aber noch genauer anschauen !
Auslaßventile haben beide 33mm
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ne also hier waren auch schon welche die die G60 Nocke eingebaut haben und die Dinger gingen echt schlechter wie vorher.
Mit dem Kopf wüsste ich nicht was anders sein soll. Bis auf dioe Verdichtung halt. Aber die iss ja auch durch die Mettal ZKD gerichtet.Naja iss ja auch egal. Die Pumpe kann man sich ja Problemlos einbauen? Wie viel Arbeit macht des eigentlich ? Wöllt demnächst mal ne neue Wannendichtung verbauen. Könnte des da gleich mit machen
Wenn die Ölwanne unten ist sinds 2 Schrauben.
Cool, dann weiss ich ja was des wird.
Hab mir aber überlegt das etwas später zu machen, weil mein Kopf nochmal richtig bearbeitet wird und Nocke und Chip und alles noch dazu kommen. Werd im Winter mit dem Motor mal bei SLS einrücken und mal gucken was da noch zu machen iss. Leistung aus nem Sauger muss her. Will keinen Geladenen Motor haben.
Wenn ich den Motor dann einmal mache kann ich die Pumpe ja dann verbauen