G60 Nock Eingebaut -> seitdem Hitzeproblem

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

Habe mir ne G60 Nocke eingebaut. Funzt wieder alles so wie´s soll. bis auf:

- Der Motor wird jetzt viel viel Wärmer als mit normaler Nocke
(kann das sein?)
- Der Kühlerlüfter Springt nicht an
(Hat gerstern abend beim Zündung einstellen aber noch funktioniert)
- Der Anlasser tut sich verdammt schwer beim Anlassen

Was können die Ursachen dieser Probleme sein? Habe mir überlegt die Masseverbindungen am Ventildeckel vielleicht(?)

Danke!

23 Antworten

tja an der Zündung muss etwas nachgestellt werden, wenn das überhaupt was bringt die nocke in deinem Motor....
mfg

folgendes: Bin gestern mit überbrücktem Lüfter und voll aufgedrehter Heizung gefahren. Temeratur ist fröhlich bis auf den vorletzten strich gestiegen.
Heute Morgen die selbe Strecke (18km) zurück allerdings mit normaler Einstellung (ohne Heizung und überbrücktem Lüfter) ist die Temperatur wieder genauso hoch gestiegen. 10m vor meinem Parkplatz ging die Temp-leuchte an.
hab dann schnellstens ausgemacht.
Was ist da los? kommt das nur wegen der anderen Nocke?

wenn den zündzeitpunkt zu spät ist, kann es sein, das der motor wesentlich wärmer wird. also ganz ausschließen kann man es nicht.

das mit wärmer werden könnte auch durch die mehrleistung sein (kühlkreislauf sollte aber normalerweise ausreichend reserven haben). wo hast du den kühlerlüftre überbrückt? bekommt er keine spannung bis zum thermoschalter oder ist der themoschalter defekt? probier mal den fehler eingrenzen, indem du einfach den thermoschatler überbrückst und den rest von den kabels original lässt.

übrigens hatte ich mal einen kabelbruch im bereich des steckers, der vor dem thermoschalter ist (gegend batt).

schau mal, ob beide kühlwasserschläuche vom Kühler warm werden, könnte ja sein, das das thermostat nicht mehr aufmacht (dann bleibt der untere kühl).

Stimmen die Steuerzeiten wirklich ?
Wieviel Grad vor OT steht die Zündung ?
Wurde der Motor auf die Nocke vernünftig abgestimmt ?
Hat das Auto danach überhaupt mal einen Motortester gesehen wo alles mal überprüft/eingestellt wurde ?

Ähnliche Themen

Du weisst hoffentlich das die G60 Nocke in nem Sauger nichts bringt ausser falsche Steuerzeiten. Die Nocke ist auf nen "geladenen" Motor abgestimmt. Vergleich mal die Öffnungs zeiten und Öffnungshub mit ner GTI Nocke.
Kein Wunder das dein Motor da zu warm wird.

stimmt so nicht. die nocke ist auch im GX verbaut.

Kann nicht sein. Im schlaun Buch stehen andere Öffnungszeiten beim G60

z.B. unter Einlass öffnet vor OT

ersatzteilnummer sagt aber beide dieselbe. es gibt einige falsche angaben in den meisten schlauen büchern. auch doppelwobber bedient sich z.b. dem etzhold (sehr ähnliches layout sogar)

ausserdem hat die vom gti längere auslass, aber kürzere einlasszeiten.

Hmmm,

muss ich nachher mal schauen 😮)

Hitzeprobleme hab ich aber auch. Musste auch den Thermoschalter brücken. Mein Lüfter hat keine Stufe 1 mehr. Scheint tot zu sein. Stufe 2 geht aber noch 😮), dafür geht der Thermoschalter auf beiden Stufen nicht

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Stimmen die Steuerzeiten wirklich ?
Wieviel Grad vor OT steht die Zündung ?
Wurde der Motor auf die Nocke vernünftig abgestimmt ?
Hat das Auto danach überhaupt mal einen Motortester gesehen wo alles mal überprüft/eingestellt wurde ?

also hab den ca. 6Grad vor OT stehen.

der Motor wurde nicht abgestimmt... (wie/was denn)

Motortester(?)

war heut beim VW und die haben gemeint des klingt nach Thermostat. dann werd ich das mal ausbauen und schauen was mein karren dazu sagt... Sollte es sich nicht bessern, muss wohl die alte Nocke wieder rein...(!)

Danke für die Zahlreichen antworten

Wie jetzt , du machst ne andere Nocke rein und glaubst um den Rest kümmert sich dein Steuergerät oder so ?
Wer behauptet blos sowas , natürlich muß die Motorsteuerung auf eine andere Nocke abgestimmt werden , deswegen Motortester , damit du sehen kannst was deinem Motor fehlt , ob er jetzt zb. zu mager läuft oder so !

Ich war bis jetzt der meinung das die nocke eigentlich nur die Ventilöffnungs- bzw. schließzeiten steuert. hätte nie gedacht das da soviel mit zusammen hängt...*grübel*....
ich wollte eigentlich nur: andere Nocke, bissl frühzündung und fertig... aber jetzt so ein bordello-> *NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM*

Jo und was ändert sich bei anderen Steuerzeiten ?
Richtig , die Luftmenge , aber Sprit ist doof , der merkt das nicht das er jetzt auch mehr geben muß , also muß man da nochwas nachhelfen ! 😉

Hier mal was wegen deinem Vergaser , falls du es doch noch vernünftig machen willst !

http://images.google.de/imgres?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen