G60 Lader oder Turbo
Nabend...
Ich wollte mal eure Meinungen hören was ihr davon haltet. Ich habe mir schon alles außer den G60 Lader gekauft und komme nun ins Grübeln... Hmm... G60 Lader rein oder doch lieber den G40 auf Turbo umbauen... Ich habe schon viele komplette KK03 Kit´s gesehen die für nicht teuer Geld weg gegangen sind. Ein G60 Lader kostet in gutem Zustand schon fast soviel wie ein gebrauchtes Kit. Was soll ich nur machen? Lader oder Turbo? Ok, Lader muß regelmäßig überholt werden, find ich aber echt geil n Polo G60. Aber n Turbo hört sich auch geil an und Wartung ist hinfällig. Aber... hmm... Was sagt ihr denn, was ist "besser"?
52 Antworten
Also um das mit dem Preis mal zu klären eben die mail die ich von sls bekommen habe:
hallo,
abnahme des G60 Umbaus mit unseren Gutachten ist machbar.
Leistungstechnisch auf serien G40 Vorderachse eintragbar 155Ps 110KW.
abnahmekosten betragen 540,- euro per einzelabnahme
--
SLS Tuning
Steffen Johannes
So, ich denke das sollte die Sache mit dem Preis aus der Welt schaffen. Und ich habe mich schon viel schlau gemacht mit kosten usw. Der Umbau auf Turbo und G60 Lader nehmen sich in der Anschaffunf nicht viel. Turbo ist günstiger, aber der Krümmer ist teuer. Lader ist der Umbausatz in einzelteilen und nach und nach nicht so teuer doch der Lader haut ziemlich rein. Die Abnahmen ist die Sache. Mit dem Gutachten das ich über einen Turbo Umbau habe sollte die Abnhame laut TÜV´er ca 200€ kosten, wie oben steht der Lader 540€. Das ist ne Ecke. so, und jetzt kommt ihr wieder. Ich bin echt am überlegen. Mir fehlt nur noch der Lader, dann ist der Motor komplett zusammen. Oder doch lieber Turbo wegen Wartungen? Hmm, das beschäftigt mich sehr, ich tendeire zum Lader, geiler Sound, selten, orig VW, aber der Turbo hat auch seinen Reitz...
Ach, und das mit dem Eintragen... Von SAT habe ich noch nichts gehört, habe mir eben die Page angeguckt... Naja... Wer noch vieles möglich machen soll ist die Käferschmiede. Ich habe da mal angefragt wegen Auto 13 kein TÜV und viele Sachen (11) einzutragen, auch Sachen für die es nie was gab oder es nichts mehr für gibt... KEIN PROBLEM... Mal sehen was dann dabei raus kommt, gespannt sein...
Zitat:
...ich tendeire zum Lader, geiler Sound, selten, orig VW....
Würde ich auch machen,und wenn man mit dem Lader ordentlich umgeht halten die auch sehr lang.
Nenn G-Lader hat halt kein anderer Hersteller original drin
Gruß Matze
das ist! einen turbo kann "jeder" haben, einen G60 nur VW und das auch äßerst selten in einem polo. wenn man sowas umbaut muß man damit rechnen das es schwer wird das legal auf pappier zu bringen, aber es geht. einfach ist das klar mit dem turbo, aber ein lader ist schon was selteneres. aber der turbo ist auch nicht so "schlecht". ok, schlecht ist beides nicht, das ist klar. aber ich denke mir der eine mag den g, der andere das t, ist eine sache des geschmack´s. aber diesr thread hat mir geholfen und ich habe die meinungen, vor- und nachteile der beiden systeme gehört und nu werde ich mal sehen was rein kommt. über weitere vor- und nachteile bin ich dankbar, erleichtert es mir je vielleicht noch...
Ähnliche Themen
@flipfloppolog40
Red mal mit einem Tüvprüfer, der was von tuning versteht und frag den mal nach SAT. SAT steht auf der "schwarzen liste" ganz oben. alles was die eintragen ist nicht so richtig. ist das gleiche wie hot wheels. deswegen würd ich die schonmal aussenvor lassen.
und turboeintragung darf eigentlich auch keine 200 euro kosten. da du ein gutachten hast muss es weit drunter liegen. ich habe bei mit 16 sachen eintragen lassen aufeinmal und habe MIT HU knapp 500 euro bezahlt. liegt aber wahrscheinlich auch an der anzahl
@ Derby1985
ich habe leider angerufen sonst hätte ich dir mail gepostet. und mir wurde am telefon gesagt, eintagen des laders 1200-1400 euro. ausserdem muss wie gesagt ein rahmen verbaut sein, G60 bremse vorn und hinten und min 15 zoll. dann geht der wagen auf nen prüfstand zum leistung messen und muss auf der rennstrecke bewegt werden. dadurch kommt der hohe preis zustande. und da hab ich mir dann schon gesagt kannst da vergessen.
entweder wollte er nicht und hatte nen schlechten tag, ich weiß es nicht...
Hmm, ich habe wie gesagt geschrieben und die mail bekommen. Da stand aber auch nichts drinne was die haben wollen an Bremse oder sowas. Nicht das wir aneinander vorbei reden, du meinst auch nur den G60 Lader oder den kompletten G60 Motor aus einem z.b. Corrado? Ich spreche davon das ich den Lader eines G60 auf meinen PY Motor verbauen will. Ich verstehe nicht was die mit einem Rahmen wollen? Einen Rahmen brauche ich doch "nur" und andere Motoren zu verbauen und die Stabilität und die Aufnahmepunkte zu bekommen. Oder meinen die mit Rahmen vielleicht eine verstrebung z.b. Querlenkerstrebe? Hmm... Fragen über Fragen... Vielleicht hatte der Herr an dem Tag auch noch nicht... einen schlechten Tag... ;-)
nein nein ich versteh dich schon. ich hatte ja vorher an meinem PY nen G60 lader. und ich fahre jetzt den turbo wegen der tüv sache. und mit rahmen meinen sie den verstärkungsrahmen den du verbauen kannst und solltest. damit hast du keinen stabi mehr sondern den rahmen mit dreieckslenkern. und der MUSSTE laut aussage sls verbaut sein. und wie gesagt auch die felgen und bremse. ich mein die sachen sind eh ein muss. was bringt es mir wenn ich leistung habe sie aber nicht auf die straße bekomme, oder andersrum. die G40 bremse ist mit der serienleistung schon übervordert. 3 mal ne etwas härtere bremsung und schon ist sie hinüber... also die kleine 16V (256mm) sollte vorn schon verbaut sein.
@ Cassius : Kannst du mir mal schreiben was du so an deinem Polo gemacht bzw verändert hast um den Lader bzw den Turbo eintragen zu lassen. Würde mir vielleicht helfen...
er hatte ihn doch nicht eingetragen, hatte er doch geschrieben
daten von meinem auto sind auf unserer homepage unter autos
der G60 lader wurde nicht eingetragen weils halt so gut wie keiner mehr darf. den turbo darf eigentlich jeder prüfer machen da es ein gutachten gibt. ABER. wer der gutachten kennt, weil das es auch da probleme geben kann. in dem gutachten steht nämlich absolut nichts vom k03 lader drin. sonder es muss, laut gutachten der TS G40 lader verbaut sein. und nur mit dem ist das gutachten gültig. desweiteren muss der rothe krümmer verbaut sein.
das gutachten ist NUR auf das kit vom muggianu erstellt worden. EIGENTLICH dürfen die anderen anbieter, wie rothe, sls, ls cartec etc, die das kit auch mit dem gutachten verkaufen, dies gar nicht tun.
Q Cassius
also biss 110 KW braucht man "nur" Scheibenbremse hinten.14 Zoll erlaubt,salzmannrahmen nicht zwingend erforderlich.Wenn man mehr Leistung eingetragen haben will mit G60 Lader dan braucht man deine aufgeführten Sachen.
Das der Turbo deutlich unproblimatischer ist einzutragen finde ich eh sehr kommisch.Weil was ist denn am Turboumbau so anders als beim G60 Lader.
Ist doch alles nur abzocke der Tuner.-(
"Ist doch alles nur abzocke der Tuner.-( "
Genau das glaube ich auch!!!
jain
das ding ist einfach, MTM hat für den turbo ein gutachten erstellt und verkauft das mit dem kit. dadurch wird die eintragung "einfacher". für den G60 gibt es kein gutachten. das ist das problem
das ding ist mit dem G60 kommst nicht auf 110 kw 😉. auf einem serien PY mit G60lader und 1 bar druck (was schon serienladerrad also 80mm mit RS bearbeitung), hast du schon ca 160ps.
und auch wenn die serienbremse vorn bis 150ps reichen soll (was so als aussage schwachsinn ist), würd ich ne größere einbauen.
Also die G40 Bremse inkl.Tromelbremse hinten reicht (ohne Scheiß) laut W bis 200 PS.Das das völliger misst ist das wissen erfahrene Leute wie Du und ich.Ich wollte ja nur mitteilen das man denn G60 Lader eben für max 600 Euro mit denn sogenanten 110 KW eingetragen bekommt.Das Laderad wir halt von SLS so gewählt das es it deren abgasgutachten und Leistungsgutachten übereinstimmt.Das im Prinzip jeder deutlich mehr Leistung fährt ist schon klar.Die lassen sich dann einigermassen schlaue G60 fahrer anschließend von nem anderen Tüver eintragen.
Aber eins ist klar es ist deutlich schwerer denn G60 Lader einzutragen als denn Turbo und auch teurer.
Allerdings macht nen PY mit richtig gut gemachter Abstimmung einfach mehr Spaß wie der py turbo.
Mein Leitspruch bleibt also einmal G immer G.
Mfg
Hi,
mal ne kurze Frage zu dem Eintragen.
Warum bekommt man nen Turbo leichter Eingetragen als nen G60 Lader auf nem PY.
Der G60 ist zwar größer hat aber auch das gleiche Antriebsprinziep wei der G40 und der Turbo nicht.
Anpassungsarbeit muß man zwar überall machen egal ob G60 oder Turbo.
mfg David