G60 geht kurz nach dem Start wieder aus!
Hallo!
Habe folgendes Problem mit meinem G60!
Undzwar springt er einmal kurz an und geht dann nach ca. 5 Sekunden oder anch dem ersten Gasgeben gleich wieder aus und springt auch erstmal nicht mehr an!Einmal habe ich gleich nachdem er ausgegangen ist die Zündkerzen rausgedreht und festgestellt das alle Kerzen nass sind und nach Benzin riechen.
Wisst Ihr was es sein könnte?
MfG
35 Antworten
Also habe heute die drosselklappe getauscht und den schlau vom steuergerät war ein loch drinne ,🙁und trotz dem geht nix er macht das immmer noch hört sich jetzte zwar besser an beim starten aber geht sofort aus beim gas geben ,,
weiß echt nicht weiter 🙁
na, und der schlauch zum steuergerät ist auch an dem röhrchen NACH der drosselklappe angeschlossen? wenn du von vorn draufschaust also der linke!
wenn das durch ist, dann prüf doch mal in richtung benzin/benzindruck. also mal den benzindruck messen, oder mal auf verdacht das spritpumpenrelais wechseln.
ja ist dranne hinter der drossel klappe pumpe ist neu und realis das klickt beim schlüssel umdrehen😠
wie oder wo am besten kann ich kucken oder den ot einstellen oder wie bekomme ich raus das er verstellt ist verleicht lings daran habe aber eigentlich nix dranne gemacht
Ähnliche Themen
auch guter ansatz. vielleicht ist ein zahn gesprungen oder das kurbelwellenrad locker.
also zunächst 5ten gang rein und auto solange hin und herschieben, bis die kerbe vom kurbelwellenrad mit dem in dem blech eingestanzten pfeil übereinstimmt. das ist erstmal grob. genauer gehts auf der getriebe seite. dort ist ein guckloch unter dem gummistopfen. dort schaut man auf die schwungscheibe. die kleine kerbe im getriebegehäuse muss auf die auf der schwungscheibe eingeprägten "0" zeigen. NICHT auf den strich, der ist zum zündung einstellen!
damit sind die kolben auf OT. nun die nocke. am nockwellenrad hast du zwei mit einem punkt versehene zähne. das "tal" dazwischen muss mit der markierung an der vorderen kante des ventildeckels flucht.
der finger im zündverteiler muss dabei auf die in der dose eingelassenen kerbe zeigen.
dann sollte alles stimmen.
stimmt die getriebe und die kurbelwellenantriebsrad seite perdu nicht überein, hast du das seltene, aber fiese "wandernde antriebsrad". dann musst die da ne andere schraube nehmen.
ohhh man sage ich dir lach ^^ wat heist den ne andere schraube?und wie kurbelwellenrad locker ?meinst du das rad wo der zahnriemen drauf ist ?kann das auch sein das irgend wie die feder im block oder so gebrochen ist?
ja die schraube an dem rad, das den zahnriemen antreibt. unten an der kurbelwelle.
hast die steuerzeiten nun mal kontrolliert? stimmen sie?
hmm. wie meinst du das mit der feder? es gibt am block eigentlich nur die ventilfedern. wenn da eine bricht, ist ein ventil dann durchgehend offen. glaub ich aber kam, da du das sehr laut hören würdest.
ahsoo ja bekomme das irgend wie nicht ihn mit den steuerzeiten und die schraube ist fest will mal den kabelbaum dursch prrüffen weiß bloß nicht wie messen
na was bekommst du denn nicht hin?
kabelbaum besorgst du dir mittels google die pin belegung vom steuergerät, ziehst den stecker ab und misst die drähte erstmal zum jeweiligen sensor / akteur durch, ob sie durchgang haben, und dann nochmal gegen masse (also irgendwo an die karosserie), um zu schauen, ob ein massefehler vorliegt. die sensoren / akteure dabei natürlich abziehen.
oki werde ich dan mal vornehmen werde weiteres den berichten wenn ich nicht dursch gedreht bin inner garage😁😁
na hast du beim getriebe denn auch wieder die masse angeschlossen? einmal von der batterie (anlasser) und dann einmal weiter hinten an der strebe zum motorlager.
na habe die batterie hinten im koffer raum ,und da wo sonst die battrie steht da habe ich alle massekabel an der karrose gemacht
na ja glaube nicht ^^ aber wenn den an den getriebe halter!! meinste deswegen geht der an wenn ich gas gebe geht der aus