g60 andere nockenwelle??welche
hallo zusammen ich würde gern mal wissen welche nockenwelle ich in mein g60 bauen kann die mehr leistung bringt
aber ein aus dem vw sortiement
mir hat mal ein weiser mann gesagt die vom z.b. PB oder so soll was bringen
kann das stimmen ???
mfg muskelpappe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
hallo wollte mal wissen ob der g60 zylinderkopf mit irgent ein anderen identisch ist also ob ich auch einanderen nehmen kann z.b. gti oder so
weiß das vieleicht einer von euch
mfg muskelpappe
Beim G60 hast du nicht viele Alternativen....
Den Kopf kannst du nicht nehmen und es gibt auch keine Nockenwelle die dir einen Vorteil bringen kann im VW Regal.
Also G60 Kopf und Schrickwelle oder original lassen.
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
wenn du mir das geld dafür giebst nehme ich eine
also ist die nocke vom GX die beste und da muss denn ein G drauf stehen ???mfg muskelpappe
Kein Geld, kein Tuning...
Die schärfste, aber nicht die Beste für den G60 und ausserdem gleich mit PF, PB etc. Es gibt mehr relevante Werte als den Öffnungswinkel!
Die berüchtigte G-Nocke ist vom 1ser und nur für mech. Tassenstössel geeignet.
19 Antworten
wenn Schrick,dann würde ich ne 268/276 nehmen Leerlauf ruhig,keine Probleme mit der AU,und geht ab 4500 U/min relativ gut zur Sache.
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
aber dann muß doch auf jeden fall die zündung neu eingestellt werden oder268würde mir ja reichen
mfg muskelpappe
Die muss schon eingestellt werden sobald du den Zahnriemen runter hattest...
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
wenn Schrick,dann würde ich ne 268/276 nehmen Leerlauf ruhig,keine Probleme mit der AU,und geht ab 4500 U/min relativ gut zur Sache.
Die Gradzahlen sind zu hoch für den G60 und passt zu deinen ab 4500 , ist viel zu spät , das sind Saugerwerte , der sollte locker schon bei 3500 vorwärts gehen mit der richtigen Nocke !
Ich hab ne 268/276 und der geht schon deutlich früher als 4500U/min.
Hab Serienfedern und Hydros.
Zündung und Chip ist aber wohl klar,muß eingestellt,angepasst werden.
Ähnliche Themen
Ich hab mal vor Jahren eine gute Seite zum Thema gefunden , leider nicht mehr auffindbar , da war das Thema Nocke/G60 etwas deutlicher angesprochen worden , machte im vergleich zu anderen Seiten ein deutlich kompetenteren Eindruck was das Wissen anging !
Weiß es leider nicht mehr genau , aber 268° waren da wenn überhaupt nur für die Auslassseite als max angesagt , optimal bewegte sich da im 264°/266°-Bereich !
Als maximum wurde ein 72er Laderad empfohlen , nicht kleiner !
Und ne gescheite Abstimmung ist wie bei jedem anderen Motor das A&O !