G60 Abgaskrümmer Loch zuschweißen oder neues Gewinde?
Der Abgaskrümmer vom G60 wird mit dem Hosenrohr mit 6 Bozen und dann Muttern befestigt.
Ein Gewinde ist total ausgenuddelt. Hab den defekten Bolzen nur so gerade noch herausbekommen.
Es handelt sich dabei um das einzige Loch, welches nicht durchgestoßen wird.
Hab den Krümmer (leider) montiert, hatte gedacht, dass man den neuen Bolzen mit etwas Gewalt reinpressen kann. Naja falsch gedacht.
Jetzt bleiben zwei Möglichkeiten:
Loch zuschweißen
Gewinde schneiden, wobei ich hier das Zeug erst komplett holen muss, da ich nichts zum schneiden habe.
Ohne Bolzen geht es leider nicht, da es nicht dicht ist 🙁.
Also dieses Projekt ist der totale Scheiß. Ständig fehlen neue Teile und ständig neue Hindernisse 😠. Zum Kotzen. Hab heute vier Stunden für nichts unterm Auto gelegen.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silbergolf139
bohr das loch ne nummer größer und steck von oben nen bolzen durch. den punktest du dann an und unten schraubst du kupfermuttern drauf.
Das ist das einzige Loch, welches man nicht durchbohren kann 🙁. Das Loch muss auch anschließend absolut dich sein, da es eine direkte Verbindung zum Abgaskanal hat.
Es geht übrigens um den Bolzen oben Mitte.
Hab jetzt einfach mal bei eBay ein Bild geholt.
Dieses Loch hat, wie gesagt, direkte Verbindung zum Abgaskrümmer.
Alle anderen 5 Schrauben könnte man weg lassen, nur durch diese bläst es raus, wenn die net drin ist.
Also, noch mal zum Verständnis, du hast denBolzen raus, aber das Gewinde ist so verknöst, dass der neue net reingeht. Das Gewinde is aber net rundgedreht?
Da das ein Sackloch is, also eins, was am anderen Ende net wieder aus dem Material rauskommt, hast du mit den meisten Gewindebohrern da ziemliche Probleme, bis ans Ende zu kommen, da die durch den Anschnitt etwa 5mm oder noch mehr kein ordentliches Gewinde schneiden. Daher bekommst du den Bolzen net rein. Jetzt gibts zwei Möglichkeiten: Entweder du besorgst dir nen Gewindebohrer für Sacklöcher, die haben nen kürzeren Anschnitt oder du versuchst mal ne Pfuschermethode und nimmst deinen und schleifst den Anschnitt auf dem Schleifbock weitgehend weg. Das funktioniert aber nur, wenn zumindest die ersten Gewindegänge vollständig geschnitten sind, da der Bohrer sonst net packt.
Wenn du nen Satz Gewindebohrer (also 3 Stück) hast, dann mach das mit allen dreien, wenn du nen Maschinengewindebuhrer hast, würde ich das Schritt für Schritt machen, immer ein Stück abschleifen, Gewinde schneiden, soweit wie geht und dann wieder abschleifen, so in schönen kleinen Schritten, bis der Anschnitt komplett weg ist.
Aber Vorsicht!!! Bei solchen Pfuschereien ist die Chance, das Gewinde endgültig Rund zu drehen nicht grad gering. Aber wenn du das ganze mit etwas Gefühl machst und darauf achtest, dass der Gewindebohrer sauber abgeschliffen ist und net zu heiß wird beim Schleifen, dann hast du gute Aussichten auf Erfolg.
Und wenn möglich benutz Schneidöl, wenne keins hast, tuts zur Not auch der Rest vom letzten Ölwechsel 😉 Hauptsache flutscht was besser...... 🙂
VIEL GLÜCK!!!
Ne das gewinde ist schon total rund. Hab es mit dem Gewindebohrer versucht, da kommst du kein Stück rein. Der packt garnicht 🙁.
Ich denke, dass ich das doch schweißen lassen muss. Oder ich hol mir nen neuen Krümmer 🙁.
Da sind mir noch zwei Ideen gekommen
Kann ich da diese Gewindehülse einschlagen? Vielleicht kennt jemand einen der das kann in meiner Nähe?
oder
ich bohr das Loch auf und mach nen größeren Bolzen rein. bzw. ne Schraube, flex die ab und verzichte auf eine Verschraubung (wird das dicht?).
Ähnliche Themen
Tjo, dann vllt. mal inner Werkstatt fragen, ob die das Helicoil haben. Wenn die dir ein Gewinde damit flicken, kanns ja net so viel kosten.... Dann hälts auf jeden Fall bombenfest und is sicher auch billiger als ein neuer Krümmer...
Edit: meinst du mit Gewindehülse das Helicoil? Das wird eingedreht. Zum Einschlagen kenn ich da nix
Fahr mal mit dem Ding zu KS-Motortechnik nach Bonn in die Siemensstraße. Ich denke mal der Klaus Schöne kann dir da weiterhelfen.
Helicoils eignen sich dafür nicht wirklich weil die eingeklebt werden müssten, da aber kein kleber temperaturbeständig genug ist wird das wohl nichts werden
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Fahr mal mit dem Ding zu KS-Motortechnik nach Bonn in die Siemensstraße. Ich denke mal der Klaus Schöne kann dir da weiterhelfen.
Dann frag ich da mal nach 😁. Danke für den Tipp.
Morgen frag ich noch einen aus meiner Berufsschule. Sein Dad hat ne KFZ-Lehre gemacht und ein Schutzgas-Schweißgerät. Villeicht, kann ich den Bolzen ja so da irgendwie rein......
Na ich frag einfach.
schutzgas und guß kannst du knicken. der krümmer muss gleichmässig heiß gemacht werden und dann mit elektro zubrutzeln, dann hält es wenigstens
Re: Ich hab noch einen Krümmer
Zitat:
Original geschrieben von G60Cabrio
Hi
fals du noch einen Krümmer brauchst,
habe noch welche rumliegen!?
Oh direkt Mehrzahl. Was willst du denn dafür haben?