G55 - das Erste Mal

Mercedes G-Klasse W460

Moin,

ich habe es hier schon in anderen Foren angedeutet - ich flirte derzeit mit einem Mercedes G55.

Selbigen habe ich nur bis Samstag zum Testen und die ersten knapp 50km liegen nun hinter mir.

Ich habe noch NIE so ein bretthartes Auto gefahren. Luftfederung? Fehlanzeige.
Eigentlich wollte ich den Wagen beim Verlassen des Mercedes-Geländes schon wieder parken und ins Taxi nach Hause steigen, um mich dort bei meinem Range Rover reumütig zu entschuldigen. 😁

Aber dann...ein kurzer aber kräftiger Druck aufs Gaspedal und ES erwacht. Ein Fauchen, wie ich es noch nie gehört habe. Die Fenster dank Dauerregen geschlossen und doch war das Fauchen des Motors nicht zu überhören. Jetzt bin ich wach, der G bekommt eine Chance...

Los gehts durch den Feierabendverkehr - die Verbrauchsanzeige begrüßt mich mit 40 Litern. Vielen Dank. 😰

Durch den Stadtverkehr gequält gehts auf die Elbchaussee in meine alte Heimat, Tempomat kurz unter 60, Verbrauch bei Ende 20 Liter.

Kurz einen Freund abgeholt, der nun grinsend und seelig im Beifahrersessel sitzt. Einen Kickdown will er? Klar...Strecke frei, das Pedal bis zum Anschlag. Himmelarschundzwirn! 700NM sind EINE Sache - dieser Sound eine ganz Andere. Abartig, was da aus den 4 seitlich gelegten Rohren zu hören ist. Dieses düstere Grollen übertrifft maximal ein Dragster. 😉

Trotzdem bin ich hin- und hergerissen. Das ständige (!!!) Quietschen der Scheibenwischer geht mir sowas von auf den Keks und der lächerliche Heckwischer (der wischt nicht, der verteilt bash ) nervt ebenfalls.
Was mich auch entsetzt ist die Lenkung - HALLO AMG?! IMO viel zu indirekt.
Genial sind die Sitze (geschätzte 4 Millionen Einstellungsmögkichkeiten), die Verarbeitung im Innenraum und das Vogelaugenahorn. Ansonsten ist es typisch Mercedes - in den Dingern fühle ich mich seit Opas W123 wie zu Hause.

Das Gehoppel und Gerüttel ist nicht zu ändern und man muss sich wohl daran gewöhnen. Da bin ich vom Range etwas Anderes gewöhnt, die Luftfederung ist perfekt.
Die fehlende Einparkhilfe vorn moniere ich nicht, schließlich ist der G55 ein Auto für Kerle - eine Frau bekommt diese Panzerschranktüren niemals beim ersten Mal zu. 😉

Ich bin bislang davon ausgegangen, dass Range und G sich auf Augenhöhe begegnen. Wohl ein Irrtum - der G ist deutlich unkomfortabler und nicht gerade das, was ich von Mercedes gewohnt bin (in mancher Hinsicht will ich hoffen, dass der G nicht so ist, wie ich es zuletzt von MB gewohnt war 😁 ). Der G55 ist mindestens eine Nummer härter und genau DAS macht den Reiz für mich aus.

Man hasst ihn oder man liebt ihn - der G ist kein Auto für Kompromisse. Ich freue mich auf zwei volle Tage G55-Experience. 🙂

Gruß aus HH

Björn

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich habe es hier schon in anderen Foren angedeutet - ich flirte derzeit mit einem Mercedes G55.

Selbigen habe ich nur bis Samstag zum Testen und die ersten knapp 50km liegen nun hinter mir.

Ich habe noch NIE so ein bretthartes Auto gefahren. Luftfederung? Fehlanzeige.
Eigentlich wollte ich den Wagen beim Verlassen des Mercedes-Geländes schon wieder parken und ins Taxi nach Hause steigen, um mich dort bei meinem Range Rover reumütig zu entschuldigen. 😁

Aber dann...ein kurzer aber kräftiger Druck aufs Gaspedal und ES erwacht. Ein Fauchen, wie ich es noch nie gehört habe. Die Fenster dank Dauerregen geschlossen und doch war das Fauchen des Motors nicht zu überhören. Jetzt bin ich wach, der G bekommt eine Chance...

Los gehts durch den Feierabendverkehr - die Verbrauchsanzeige begrüßt mich mit 40 Litern. Vielen Dank. 😰

Durch den Stadtverkehr gequält gehts auf die Elbchaussee in meine alte Heimat, Tempomat kurz unter 60, Verbrauch bei Ende 20 Liter.

Kurz einen Freund abgeholt, der nun grinsend und seelig im Beifahrersessel sitzt. Einen Kickdown will er? Klar...Strecke frei, das Pedal bis zum Anschlag. Himmelarschundzwirn! 700NM sind EINE Sache - dieser Sound eine ganz Andere. Abartig, was da aus den 4 seitlich gelegten Rohren zu hören ist. Dieses düstere Grollen übertrifft maximal ein Dragster. 😉

Trotzdem bin ich hin- und hergerissen. Das ständige (!!!) Quietschen der Scheibenwischer geht mir sowas von auf den Keks und der lächerliche Heckwischer (der wischt nicht, der verteilt bash ) nervt ebenfalls.
Was mich auch entsetzt ist die Lenkung - HALLO AMG?! IMO viel zu indirekt.
Genial sind die Sitze (geschätzte 4 Millionen Einstellungsmögkichkeiten), die Verarbeitung im Innenraum und das Vogelaugenahorn. Ansonsten ist es typisch Mercedes - in den Dingern fühle ich mich seit Opas W123 wie zu Hause.

Das Gehoppel und Gerüttel ist nicht zu ändern und man muss sich wohl daran gewöhnen. Da bin ich vom Range etwas Anderes gewöhnt, die Luftfederung ist perfekt.
Die fehlende Einparkhilfe vorn moniere ich nicht, schließlich ist der G55 ein Auto für Kerle - eine Frau bekommt diese Panzerschranktüren niemals beim ersten Mal zu. 😉

Ich bin bislang davon ausgegangen, dass Range und G sich auf Augenhöhe begegnen. Wohl ein Irrtum - der G ist deutlich unkomfortabler und nicht gerade das, was ich von Mercedes gewohnt bin (in mancher Hinsicht will ich hoffen, dass der G nicht so ist, wie ich es zuletzt von MB gewohnt war 😁 ). Der G55 ist mindestens eine Nummer härter und genau DAS macht den Reiz für mich aus.

Man hasst ihn oder man liebt ihn - der G ist kein Auto für Kompromisse. Ich freue mich auf zwei volle Tage G55-Experience. 🙂

Gruß aus HH

Björn

69 weitere Antworten
69 Antworten

Moin,

@Uwe
Die BMW-Motoren sind zu lahm und die Elektronik spinnt bei den "BMW"-Modellen gern mal. Das ist nicht gerade selten bei den RR aus der BMW-"Ära".

Wie wäre es mit einem TDV8? Wahnsinnsmotor und unheimlich ruhig. Aber hey, ich muss jetzt ja für den G werben... 😁

....

.....

😁 😁

Ähnliche Themen

. . .

.. ..

... ...

.... ....

Moin Björn,

geilen Wagen hast du dir da ausgesucht!

Neidische Grüße vom Airport HH

Mirco

Moin Mirco,

Airport HH?! Da werde ICH gleich neidisch. Gehts in den Süden? 😎

Gruß

Björn

Servus Björn,

congratulations zum neuen Gefährt!
Ich wünsch dir viele sorgenfreie und vor allem spaßbringende Kilometer.
Wenn ich so den neuen Inenraum vom G sehe dann gefällt mir meiner - trotz designo nicht mehr so richtig. Vor allem das laaaaaaaangsame cd-Navi nervt. 😎

Wie kommst du eigentlich mit den Trittbrettern zurecht. Ich hatte die bei meinem letzten G und fand die ziemlich nervig. Ich habs trotz knapp 2 m Größe nicht geschafft ein- und auszusteigen ohne mir die Hose zu versauen.🙁

Pannobile

Hey, ganz ehrlich - ich bin noch NIE so elegant in einen Wagen gehüpft wie jetzt in den G. Damals beim ersten Versuch, elegant in den Range zu gleiten, hab ich beinahe beide Beine gebrochen. 😁 😁

Bei anderen Autos ein No-Go, beim G sind die Trittbretter klasse - ebenso wie das Ersatzrad und die Mudflaps. 😎

Gruß

Björn

Naja das Ersatzrad ist mal wahrlich was für echte Männer.
Gerade dann wenn der Wagen an einer Steigung steht wird es interessant. Meine Freundin hatte da schon öfter ihre helle Freude!
Wobei ich eine Frau in einem G irgendwie sexy finde.

Glückwunsch,

hast du kein Xenon?

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Moin Mirco,

Airport HH?! Da werde ICH gleich neidisch. Gehts in den Süden? 😎

Gruß

Björn

Moin Björn,

ja, ich war ein paar Tage in Barcelona, mal ein bisschen mehr Wärme geniessen als hier. 😉

Was mir aufgefallen ist in Barcelona, es fahren dort verdammt viele Luxus-SUV durch die Gegend. Hab in 3 Tagen knapp 10 X5 E70 gesehen, Q7 war unzählbar. Ebenfalls unzählbar war, und das hat mich sehr irritiert, waren Range Rover Sport.

So, die Arbeit ruft wieder! 😉

Viel Spaß noch mit dem schwarzen Monster und komm mal vorbei 😉 😁

Gruß
Mirco

Deine Antwort
Ähnliche Themen