G55 - das Erste Mal
Moin,
ich habe es hier schon in anderen Foren angedeutet - ich flirte derzeit mit einem Mercedes G55.
Selbigen habe ich nur bis Samstag zum Testen und die ersten knapp 50km liegen nun hinter mir.
Ich habe noch NIE so ein bretthartes Auto gefahren. Luftfederung? Fehlanzeige.
Eigentlich wollte ich den Wagen beim Verlassen des Mercedes-Geländes schon wieder parken und ins Taxi nach Hause steigen, um mich dort bei meinem Range Rover reumütig zu entschuldigen. 😁
Aber dann...ein kurzer aber kräftiger Druck aufs Gaspedal und ES erwacht. Ein Fauchen, wie ich es noch nie gehört habe. Die Fenster dank Dauerregen geschlossen und doch war das Fauchen des Motors nicht zu überhören. Jetzt bin ich wach, der G bekommt eine Chance...
Los gehts durch den Feierabendverkehr - die Verbrauchsanzeige begrüßt mich mit 40 Litern. Vielen Dank. 😰
Durch den Stadtverkehr gequält gehts auf die Elbchaussee in meine alte Heimat, Tempomat kurz unter 60, Verbrauch bei Ende 20 Liter.
Kurz einen Freund abgeholt, der nun grinsend und seelig im Beifahrersessel sitzt. Einen Kickdown will er? Klar...Strecke frei, das Pedal bis zum Anschlag. Himmelarschundzwirn! 700NM sind EINE Sache - dieser Sound eine ganz Andere. Abartig, was da aus den 4 seitlich gelegten Rohren zu hören ist. Dieses düstere Grollen übertrifft maximal ein Dragster. 😉
Trotzdem bin ich hin- und hergerissen. Das ständige (!!!) Quietschen der Scheibenwischer geht mir sowas von auf den Keks und der lächerliche Heckwischer (der wischt nicht, der verteilt bash ) nervt ebenfalls.
Was mich auch entsetzt ist die Lenkung - HALLO AMG?! IMO viel zu indirekt.
Genial sind die Sitze (geschätzte 4 Millionen Einstellungsmögkichkeiten), die Verarbeitung im Innenraum und das Vogelaugenahorn. Ansonsten ist es typisch Mercedes - in den Dingern fühle ich mich seit Opas W123 wie zu Hause.
Das Gehoppel und Gerüttel ist nicht zu ändern und man muss sich wohl daran gewöhnen. Da bin ich vom Range etwas Anderes gewöhnt, die Luftfederung ist perfekt.
Die fehlende Einparkhilfe vorn moniere ich nicht, schließlich ist der G55 ein Auto für Kerle - eine Frau bekommt diese Panzerschranktüren niemals beim ersten Mal zu. 😉
Ich bin bislang davon ausgegangen, dass Range und G sich auf Augenhöhe begegnen. Wohl ein Irrtum - der G ist deutlich unkomfortabler und nicht gerade das, was ich von Mercedes gewohnt bin (in mancher Hinsicht will ich hoffen, dass der G nicht so ist, wie ich es zuletzt von MB gewohnt war 😁 ). Der G55 ist mindestens eine Nummer härter und genau DAS macht den Reiz für mich aus.
Man hasst ihn oder man liebt ihn - der G ist kein Auto für Kompromisse. Ich freue mich auf zwei volle Tage G55-Experience. 🙂
Gruß aus HH
Björn
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe es hier schon in anderen Foren angedeutet - ich flirte derzeit mit einem Mercedes G55.
Selbigen habe ich nur bis Samstag zum Testen und die ersten knapp 50km liegen nun hinter mir.
Ich habe noch NIE so ein bretthartes Auto gefahren. Luftfederung? Fehlanzeige.
Eigentlich wollte ich den Wagen beim Verlassen des Mercedes-Geländes schon wieder parken und ins Taxi nach Hause steigen, um mich dort bei meinem Range Rover reumütig zu entschuldigen. 😁
Aber dann...ein kurzer aber kräftiger Druck aufs Gaspedal und ES erwacht. Ein Fauchen, wie ich es noch nie gehört habe. Die Fenster dank Dauerregen geschlossen und doch war das Fauchen des Motors nicht zu überhören. Jetzt bin ich wach, der G bekommt eine Chance...
Los gehts durch den Feierabendverkehr - die Verbrauchsanzeige begrüßt mich mit 40 Litern. Vielen Dank. 😰
Durch den Stadtverkehr gequält gehts auf die Elbchaussee in meine alte Heimat, Tempomat kurz unter 60, Verbrauch bei Ende 20 Liter.
Kurz einen Freund abgeholt, der nun grinsend und seelig im Beifahrersessel sitzt. Einen Kickdown will er? Klar...Strecke frei, das Pedal bis zum Anschlag. Himmelarschundzwirn! 700NM sind EINE Sache - dieser Sound eine ganz Andere. Abartig, was da aus den 4 seitlich gelegten Rohren zu hören ist. Dieses düstere Grollen übertrifft maximal ein Dragster. 😉
Trotzdem bin ich hin- und hergerissen. Das ständige (!!!) Quietschen der Scheibenwischer geht mir sowas von auf den Keks und der lächerliche Heckwischer (der wischt nicht, der verteilt bash ) nervt ebenfalls.
Was mich auch entsetzt ist die Lenkung - HALLO AMG?! IMO viel zu indirekt.
Genial sind die Sitze (geschätzte 4 Millionen Einstellungsmögkichkeiten), die Verarbeitung im Innenraum und das Vogelaugenahorn. Ansonsten ist es typisch Mercedes - in den Dingern fühle ich mich seit Opas W123 wie zu Hause.
Das Gehoppel und Gerüttel ist nicht zu ändern und man muss sich wohl daran gewöhnen. Da bin ich vom Range etwas Anderes gewöhnt, die Luftfederung ist perfekt.
Die fehlende Einparkhilfe vorn moniere ich nicht, schließlich ist der G55 ein Auto für Kerle - eine Frau bekommt diese Panzerschranktüren niemals beim ersten Mal zu. 😉
Ich bin bislang davon ausgegangen, dass Range und G sich auf Augenhöhe begegnen. Wohl ein Irrtum - der G ist deutlich unkomfortabler und nicht gerade das, was ich von Mercedes gewohnt bin (in mancher Hinsicht will ich hoffen, dass der G nicht so ist, wie ich es zuletzt von MB gewohnt war 😁 ). Der G55 ist mindestens eine Nummer härter und genau DAS macht den Reiz für mich aus.
Man hasst ihn oder man liebt ihn - der G ist kein Auto für Kompromisse. Ich freue mich auf zwei volle Tage G55-Experience. 🙂
Gruß aus HH
Björn
69 Antworten
Auch von mir gratuliation zum G55 🙂🙂
Wunderbar verrücktes Auto - eben das was diese Welt in den verdammten Zeiten von Grünen-Hype, EfficentDynamics und sonstigen spritspar Modellen braucht und auch hoffentlich auch weiterhin hat.
Zur Zukunft: Lasst mich nicht lügen, habe es irgendwo gelesen... wenn es nach MB ginge würden sie den G bis in alle Ewigkeit bauen. Dieses Auto IST Kult. Aber Fußgängerschutzrichtlinien machen der Sache ein Problem. Klar - der G semmelt alles weg was im Weg ist (zur Not auch mal nen Lupo 😁).
zum Spritsparen und 120g/CO²/km : Wir reden hier in Deutschland von gramm pro kilometer. Im Hubraum-V8 bis V12 verliebtem Amerika reden sie von kilogramm pro kilometer 😁
Björn, keine Gedanken machen, genieß deinen G und kümmer dich nicht so um ein paar grämmchen CO² 😉
Du hast ein hammergeiles Auto, das genügt als Contra-Argument für Kleinwagen
*g*
Moin,
Jungs, ihr habt nicht 8 Jahre - es sind nur 7. 😁 😁
Ich habe es schonmal erwähnt. Der G wird noch bis 2010, optional bis 2012 gebaut. Dann wird man sehen...
"Fußgängerschutzrichtlinien"...Herrlich...
BTW, so schlecht sieht der CO2-Wert (man verzeihe mir, dass ich diesen gerade nicht im Kopf habe) im Vergleich zu meinem Ex-Range gar nicht aus. 😉
Muss nachher wohl mal ein paar Autozeitschriften einsammeln beim Einkaufen. 😉 Da mich nun wohl doch eine Erkältung erwischt hat, habe ich ausreichend Zeit zu lesen. -.-
@MV12
Hattest du mal nen 560SEL?? 😰
@Mirco
Was ist denn nach dem Abi angesagt? (gern auch per PN) 😉
verregnete Grüße aus HH
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Moin,Jungs, ihr habt nicht 8 Jahre - es sind nur 7. 😁 😁
Richtig, hätte der Sven bei seinem Mathe-Abi eigentlich mal wissen können. 😉 😁
Gruß
Mirco, fängt mal an, Lotto zu spielen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
@MV12
Hattest du mal nen 560SEL?? 😰
Etwas spät
Nein ich hatte keinen 560SEL,das ist der meines Vaters,ich hatte aber 2 Jahre einen 500SE(auch nicht minder wahnsinnig.Das war mein Erstauto!).Momentan hab ich keinen Wagen,lieber Keinen als nen Kleinen^^
und so schlecht ist das Rennrad auch nicht,hat weniger Motorgeräusche als jede Luxuslimo😁
Ähnliche Themen
Nice - ich konnte nur nen 380SE aufbringen damals. Ich war 19 und wollte unbedingt einen W126...Ein großartiges Auto (Bj.82, randvoll), aber finanziell hat mich das Schiff fast ruiniert. 😉
Bin dann anschließend reumütig auf 60PS umgestiegen. 😁 Harte Zeit...
Hat dein Vater den Wagen noch?
Gruß
Björn
@Bjoern
Noch,ich muss ihn von der Idee abbringen den zu verkaufen...
Sowas gibt man nicht her!
Meiner hat mich auch ne Menge gekostet...eh,wie sollte es auch sein,aber ich wollte unbedingt so ein Auto-ich bin reumütig auf´s Fahrrad umgestiegen (ok momentan hab ich tatsächlich nen 60PS Wagen,von der Oma geliehen-wie uncool^^)
Ich bin froh,dass ich den Wagen hatte,war ne tolle Zeit-irgendwie jedenfalls.Aber das hergeben war furchtbar.
Freut mich,dass ich nicht der Einzige bin,der sowas gebracht hat😁
Grüße in den Norden😉
Was hat der 560 denn gelaufen? Mir hat vor Jahren mal ein Kumpel einen weggeschnappt. Der stand hier bei einem MB-Dealer und hatte 30.000 auf der Uhr.
Ich hab den gesehen, wollte am nächsten Tag hin und den Deal eintüten und dann war der weg. Dann hab ich kurz darauf erfahren, dass den ein Kumpel gekauft hat.
Der fährt heut noch in HH damit rum, mit nem Werbeaufkleber an Fahrer- und Beifahrertür... -.-
Der 560 hat für mich immernoch einen unglaublichen Reiz.
Gruß
Björn
der im Sommer nen Trip nach Graz vorhat 😉
In HH steht sogar ein ganz netter 560 SEL, wenn dir weiß auf dem W126 zusagt. Ist allerdings recht teuer.
Hier der Link.
Oder der hier. Allerdings nicht in HH sondern in Wedel.
Gruß nach Hamburg!
Mirco
moin,
der weiße 126er sieht gut aus. wie "neger kalle" im fünf sterne de luxe video.
für ne kiezrunde genau das richtige.
gruß borstel
Mirco, den Weißen kenne ich schon. Ich kenne die Familie des Autohauses schon ziemlich lange. Der 560, von dem ich geschrieben habe, war auch von dort. 😉
Ich suche z.Zt. aber eher keinen 560SEL. 😁
Gruß
Björn