G44 Drehzahlfühler hinten rechts elektrischer Fehler im Stromkreis
Servus leute!
Gestern trat beim Autofahren ein seltsames Phänomen auf. plötzlich gingen mehrere Lichter an; esp, abs, leichte höhenverstellung und elektrische feststellbremse… nachdem ich abs modul 03 gelesen habe, war die fehler = G44 hinten rechts elektrische fehler…
dieser gab auch nach mehreren löschungen wieder, lass sich löschen aber kommt nach erneut auslesen wieder… aber als ich den kontakt heute morgen kontaktierte, blieb diese meldung weg und ich konnte alle fehlern löschen… Fehlermeldungen kamen nie zurück! Ich habe hab heute nicht gefahren, aber nur Zündung Check gemacht und ausgelesen… aber wenn der Sensor wirklich kaputt wäre oder wenn in kabelbaum bruch ist, würde es nicht immer noch einen Fehler wie gestern geben? hat jemand sowas erlebt?
Wollte die sensor rechts hinten , G44 drehzalsensor, tauschen (hatte neue zuhause) aber weil alles wieder jetzt ok ist, hab ich es nicht gemacht…
22 Antworten
Leider hatt das batterie abklemmen nicht geholfen… hab gestern ein originale S8 abs Steuergerät gekauft, weil diesen keramik unterstützt…. Sowas musste ich noch auf jeden fall haben wegen keramik umbau in Vergangenheit… hoffe das es damit behoben ist.. sonst kann nur noch ein kabelbruch das ursache sein…
Nach abklemmen… lass sich jetzt auch (hab schon kurven gefahren usw.) die klemme 30 winkelsensor nicht löschen…. Pfff… die abs Steuergerät muss 99,9% kaputt sein… hoffe das die von S8 nächste woche hier ist…
Leider nachdem ich die S8 abs Steuergerät bekomme hatt und heute hat montiert, war die beide fehlern am hintere drehzalsensor wieder da mit die andere abs modul… wie es aussieht, is mein abs module i.O. Und für nichts andere abs module gekauft…
Ich muss mall die kabelbaum prüfen.. hab verschiedene forums gelesen das wegen hitze, das kabeln kaputt gehen..
Ursache gefunden!… kabelbruch…
Was sehr komisch ist; is das die hintere kabeln für die drehzalsensoren, andere kabel isolierung haben wie alle anderen… die andere sind immer noch gut elastisch aber diesen 4 sind harter und werden schnell spröde…
Alles wieder gut 🙂
Ähnliche Themen
Moin Moin ich habe fast das gleiche Problem ... Nachdem ich ein neues abs Steuergerät verbaut habe (sogar im anderen a8 geprüft)also voll funktionsfähig
Habe ich den Fehler Drehzahlfühler hinten links elektrischer Fehler im Stromkreis .... Sensor selbstverständlich neu gekauft und auch am Stecker gemessen ob saft ankommt... Is auf allen Vier Stecker gleich. Nun bin ich radlos was es noch sein könnte hat einer ne Idee? Radlader hab ich auch schon getauscht und die Antriebswelle. Quasi das Gegenstück vom abs sensor rostfrei gemacht
Da hilft nur Messen vom Stecker des Drehzahlsensors zum Stecker des ABS STG. Wenn das STG nachweislich funktioniert und der Sensor auch, bleibt nur eine Unterbrechung der Leitung oder korrodierte Kontakte im Stecker.
Am Stecker kommt ja das an was soll wie ich auch schon erwähnt habe sensor is auch bereits der zweite neue
Du schriebst nur da kommt „Saft an“. Das schliesst ja nicht aus dass Du eine korrodierte oder beschädigte Leitung oder Stecker hast, die Übergangswiderstände erzeugt und das eigentliche Signal des Sensors falsch ist oder fehlt.