1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. G40, welches Fahrwerk ???

G40, welches Fahrwerk ???

VW Derby 86

Bin auf der Suche nach nem Fahrwerk für meinen G40.
Sollte 60/40 oder 80/60 sein.

Empfehlungen ?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Nenn uns doch mal ein paar Kriterien was für dich wichtig ist...

Lieber schön hart oder doch noch viel Restkomfort?

Wieviel willst du ausgeben?

etc.

So pauschal kann man das jetzt nicht sagen...

Also, sollte nicht Knüppelhart sein.
Kommen 195/45 15er drauf,
die reduzieren den Komfort ja auch schon erheblich.
Das Dingen muß halt nur "runter",
und ne sportliche Note haben.

Preisvorstellung : keine Ahnung (auf jeden Fall kein billig Schrott)

bei 15" Felgen 60/40mm !

Ich hab 13" mit 80/60mm, und das ist auch schon zielmlich knapp...

Bei mir ist ein Mix aus Koni und KW Dämpfern mit PowerTech Federn, und der liegt sagenhaft. Ist nicht zu hart, da auf der Hinterachse KW's drinne sind.

Kostet aber halt ein bissl mehr! Wenn dir der Preis nicht so wichtig ist, würde ich direkt Gewindefahrwerk holen.

Ich hatte vor meinem Gewinde ein 60/40 von Weitec in meinem Polo und war da vom Preis-/Leistungsverhältnis ganz zufrieden...

War sportlich straff, hatte aber noch nen ordentlichen Restkomfort...

Das FW kostet regulär bei Weitec irgendwas um die 300,- EUR...

Wenns wirklich nicht unbedingt aufs Geld ankommt, würde ich dir aber auch zu nem Gewinde raten...
Hatte ich auch in meinem Polo und war damit wirklich sehr zufrieden (FK Königsport)...

Dann hast du dem Problem, dass er evtl doch zu hoch/tief kommt auf jedem Fall schonmal vorgebeugt...

wie siehts mit 185/60 13 und 60/40 aus ????

Also hätte da ein Gewindefahrwerk von Steffan fahrwerksbau!AbzugebenH/R Gewindefahrwerk mir Billstein Gas öldämpfern Stufenlos Höhe vertellbar Sportlich straff da liegt der Polo wie ein Gokart! In verbindung mit willems Stabbilager und teflon oder Uniball Querlenkern 1Sahne. Oder Bilstein B4 Hinterachse und vorne gekürzte Bilstein B8 und dazu gute Federn von H/R ist dann auch ein Gas Öldämpfer 60/40 nicht zu hart und nicht zu weich und der Preis ist heiß ca360E. das H7R hat mal 1200E gekostet ist aber auch mit das non Plus find ich

Hallo wollte fragen wenn ich auf meinem g40 nen 80/80 fahrwerk drauf tu ob das zu tief ist hab 195/45/14 drauf? kann mi da wer weiter helfen? danke

MFG Daniel

Könnte mit den Radlaufkanten vorne sehr sehr eng werden.
Möchte fast sagen, ohne umfangreiche Bearbeitung passt es nicht.
Fahre selber vorne 80er FW, und mit 13" und 175/50er Reifen war
das schon sehr knapp.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel polo


Hallo wollte fragen wenn ich auf meinem g40 nen 80/80 fahrwerk drauf tu ob das zu tief ist hab 195/45/14 drauf? kann mi da wer weiter helfen? danke

MFG Daniel

das wird dann so aussehen , nur noch 20mm tiefer

Obwohl Deine Radlaufkanten extrem gezogen wurden, denn normalerweise
haben die da ja immer noch ne leichte Kante.
Was hast du vorne nochmal drauf? 7er mit was für einer ET?

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09


das wird dann so aussehen , nur noch 20mm tiefer

ich bitte dich , 8J 😁

ET grad unbekannt

Sorry der Herr 😁
Ok, das ist schon ne Hausnummer, die vorne unterzubringen.

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09


ich bitte dich , 8J 😁

ET grad unbekannt

was würdet ihr mir raten weil ich habe jetz 40/40 von kw aber das ist ziemlich hoch schaut nicht so gut aus ist ziemlich viel platz bei den radkästen also in der höhe hab vergessen vorhin hab 8J drauf^^
wen ich nur die federn austausche geht nicht oder ?

Paar mehr Infos wären aber nicht verkehrt:
Radläufe gemacht (Ja/nein)? Wenn ja, gezogen, gebördelt oder beides.
Vielleicht mal nen Bild reinsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel polo


was würdet ihr mir raten weil ich habe jetz 40/40 von kw aber das ist ziemlich hoch schaut nicht so gut aus ist ziemlich viel platz bei den radkästen also in der höhe hab vergessen vorhin hab 8J drauf^^
wen ich nur die federn austausche geht nicht oder ?
Deine Antwort
Ähnliche Themen