G40/G60 RS2 Projekt fast Fertig.Tipps Annregungen GERNE

VW Derby 86

Hay Polo Verrückte.Hier mal mein Projekt das ich diesen Winter mit meinem Busenkumpel angefangen habe.

Die basis ist unten in meiner SIG.

Habe auf G60 RS2 Lader umgebaut mit 5PK Riemenantrieb und 68 Laderad (ca.1,6 Bar Druck)wird aber wieder zur schonung ein 74 Laderad verbaut (dann 1,35 Druck)
300 KPA Sensor,MM Chip angepasst auf G60,G60 Düsen grün,50mm Drosselklappe ohne Keile etc,730 Diesel Ladeluftkühler,Angepasste Ladeluftführung ähnlich Polo 86c G40,13 Reihen Öl Kühler,Golf 1 Wasserkühler aus 74iger,

Bin ihn letzte Woche mit Roter Nummer Probegefahren und bin fast ausgepflipt vor Glück.Der hat jetzt Power unbeschreiblich.Der Dreht sogar noch die Räder im 4 gang nur mit gas geben.

Hab mir deshalb gleich denn genialen Salzi gekauft der dieses WE rein kommt.

So nun seit ihr drann was könnte ich noch verbessen auser Kopf bearbeiten oder Scharfe Nocke.Denn (Ne Scharfe Nocke von Schrick die zusätzlich von AME verfeinert wurde steht zum VERKAUF)Da mir die Leistung völlig Reicht die Karre ist eh schon vom Fahrwerk am Ende ihrer möglichkeiten.

32 Antworten

Zitat:

1.
KOPFSCHÜTTEL ! mal ehrlich, was soll die Sch**** mit dem Lachgas ???

das Auto ist ein Fronttriebler mit geschätzten 800 bis 850 Kg der im 4. noch durchleiert....

soll er nos einbauen, damit er im 5. noch leiert ???

nochmal fuer alle zum mitschreiben

nos= nitrous oxyde systems, ist eine firma,und nicht die bezeichnung der n2o tuningmethode.

und ja,wieso soll er es nicht zum kühlen der ladeluft einbauen,wir reden immernoch nicht von stickstoffoxyd im brennraum.

das stichwort ist "intercooler"

und zu den druchdrehenden rädern im 4ten sag ich jetzt ma nix.

....

weil er sich nicht ´n Kopf um mehr Leistung,
sondern ums "auf die Straße kriegen" und Bremsen kümmern sollte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und: Herr Super-genau-Zeitgenosse... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich denke es ergibt sich von selbst, das ich nicht meine, dass er sich die Firma: "NOS" , in sein Auto einbaut... oder ?

er hat nach tips und anregungen gefragt,biste hier der forenminister oder was ?

Zitat:

ich denke es ergibt sich von selbst, das ich nicht meine, dass er sich die Firma: "NOS" , in sein Auto einbaut... oder ?

was laberst du dann "was soll er sich nos ins auto..."?

du hast doch 0 plan,nennst ne lachgasanlage "NOS"

guck ma weniger 2f2f.

bei dir is NOS = lachgas,und red nich an deinem denkfehler vorbei.

wenn man keine ahnung hat .........

Hay Leuts soll nicht ausarten hier.

So nun mal weiter hier.

Hay locco,ansich keine schlechte Idee mit "NOS" zur abkühlung der Ladefuft.Aber ich will nicht mehr Leistung sonder Standfeste PS die auch auf dauer halten.

Hallöchen harikiri,ich weiß selber das ich die Bremsen noch machen muß.Bloß das kostet auch alles Kohle und ich bin keiner von denn Typen die alles an ihrem Auto finanzieren.Deshalb muß alles nach und nach gemacht werden.Mir reichts völlig wenn ich demnächst auf G60 Bremse rundum umbaue.(Dem Tüv auch)
Außerdem benutze ich meinen geliebten Polo nicht zum baller und verheitzen.

Ach ja und wenn es im April auf dem Prüfstand "nur" 180 PS
ich diese aber ordentlich auf die Straße kriege dann bin ich Glücklich.

Übrigens G60 Düsen und Einstellbaren Bezindruckregler von Weber ist verbaut und er wird natürlich so gut es geht eingestellt und ne Lambda Anzeige fahre ich natürlich auch.

Und wenn ich mal viel Zeit habe dann mach ich noch ne Dieselkurbelwelle und verstärkte Lager und Ölüumpe rein.Momentan muß das schottblech und der Ölkühler reichen.

Aber wie gesagt ich wollte mir kein Flugzeug bauen was in allen Gängen unfahrbar ist.Bringt ja nix außerdem ist das riesen Problem bei solchen Leistungen im Polo G40 eh das scheiß Getriebe und Antriebswellen.

Frage welche Spritpumpe empfiehste denn.

Bitte um weiter konkrette vorschläge denn Motor halbar zu machen und die Leistung auch auf die Straße zu kriegen.

Ähnliche Themen

benzinpumpe hatte ich die Pumpe Vom Udi Coupé S2 verbaut...

weiß grad ned ausm kopf wie viel dir drücklt aber so viel das er immer genügend sprit hat isses....

glaub das die auf 4,2 bar gelaufen ist...

da hast du schon recht wegen pleuel brechen(hab ich schon einige gesehn hab im rennsport gearbeitet.. lang genug..=()
auch bei meinen derzeitigen 22 jahren...

kolben durchbrennen.. auch.... meist isses einfach ne schlechte einstellung..
das nen Zyl. kopf weggehoben hat,.. hab ich gehörrt aber bisher noch nie gesehen...

ich denk mal.. so.. meiner hat nun knapp 1500ccm...
der kopf is in der firma schrick bearbneitet worden.(sowie alle sachen weitestmöglich von der firma schrick verwendet wurden)
ventile, Nockenwelle, Nockenwellenrad, federn, stößel)
fahr mit ner verdichtung von 7,8:1 komme auf nen lade druck von ca 1,3 bis 1,4 bar.. genaueres kann ich erst nach den ersten läufen sagen...

wie gesagt ich gölaub das ich das hier shcon mal irgend wio geschrieben habe.. in meinemmotor stecken nunmehr als 5000 euro...
und er steht noch nicht komplett da...

ja und mit den e-bay billig tunern.. es sind ab und zu einige interessante sachen vorhanden.. die man da ewtas günstiger bekommt...nur isses das werd wenn sie dann nach paar kmkaputt sind??
ned wirklich...

ich zähl dann auch erst auf dem prüfstand ab....
aber ich hab das auto zum schnell fahren zum spaß haben.. oder mal ne runde aufm ring zu drehen....

und wenns mir den zerlegt kommt was neues rein...

Tach MarcelG60,

Hört sich nett an was du da baust.So extrem möchte ich das gar nicht haben.Außerdem bezweifele ich das du die Power auf die Straße kriegst.Was bringst wenn man das ganze nicht auf denn Asphalt bekommt NIX.

Wie man in meiner Sig erkennt besitze ich ein paar interessante Autos.ZB mein einser hat auf der Rolle 187,6PS gebraucht Vorteil ist aber die auhängung die 1000 mal besser ist als beim Polo und deshalb bockt der viel mehr als nen Polo 86c mit seinem Steinzeit Fahrwerk aus denn 70igern.

Es ist also recht sinnlos so vil Leistung im nen Polo 86c zu fahren.Fahrwerk Müll und wie schon geschriebesind die Getriebe auch noch Müll.Da müßte mann also auch wieder tief in denn Geldbeutel schauen und nen Golf 4 Getriebe verbauen was nen heiden Aufwand bedeutet.habs selbst schon gesehen im Polo G60.Hat denn Typen locker flogige 4000 Euronen gekostet dafür hat er jetzt aber 6 Gang und bringt in verbindung mit nem Cup Kit und Salzi die Power ganz ordentlich auf die Straße.Ist mir persönlich viel zu aufwendig und teuer.Wenn ich schnell fahren will und dabei noch Traktion haben möchte fahre ich meinen Einser oder Corri.ODER DENN A8 4,2Q meiner Mutter-))))))))))))

Cameleon Lack....was ist das für ne Farbe ? 😁

ja haste schon recht.. nur das kommt bei mir nach und nach...

getriebetechnisch werde ich auch auf golf G60 umrüsten...
nur den salzmannrahmen werde ich ned nehmen...
da hab ich was andres in aussicht....

somit auch fahrwerkstechnisch=)
bin haltein tüftler und bastler.. aber mit recht viel reschersche (schreibtmannedsoaberjederweißwasichdamitmeine=) )
ich bau mir auch allesselber...nach dem ich das im pc konstruiert und berechnet habe...

ja aber dahast auch recht das einige sachen echt veraltet und beschissen beimpolosind..=()
leider

Meine fFarbe kommt aus denn USA und heißt nun mal so.Macht bis zu 7 Farben-))))

Tag Marcel.G60 Getriebe ist genau so nen Aufwand wie Golf 4.Passt ja auch nix.

Denn Salzi nachzubauen ist illegal.Der hat nen Patent drauf und wenn du erwischt wirst zahlste 10000 Euro Geldstrafe.Kein Scherz.Aber wer soll einen schon erwischen wenn man ihn Nachbaut-))))))))))))

Zitat:

Original geschrieben von locco


wenn man keine ahnung hat .........

sorry, ich darf nix mehr dazu sagen, hab keine Ahnung...

die genzen Jahre 4tel Meile rennstall... alles umsonst...

also wenn um Rennwagen geht: locco fragen der sieht durch wie kein anderer !!! ich hab ihn schon unter "GOTT" gespeichert

bye mfg

"otto"

Hay harikiri
lass dich nicht dumm anmachen von Locco.Das was der bis jetzt hier an verbesserungs Vorschlägen gebraucht hat ist ja gleich Null.Außerdem hab ich doch gesagt das ich nicht noch mehr Leistung will auch nicht durch n2o.-)

ALSO BITTE ERNSTE Beiträge zu meiner Frage da ich für jeden Anständigen Tipp Dankbar bin.

Also was meint ihr denn zu meiner Idee mit G60 Bremse rund um.Ist preislich nicht so Teuer und müßte völlig ausreichen im normalen Straßenverkehr.

Könntet ihr mir nen Tipp geben wo ich günstig denn Umbaukit für die hinterachse her kriege außer bei Salzmann.

Auch schön zu wissen wie habt ihr denn G60 Lader im Polo befestigt.Nur an der Halteplatte oder habt ihr noch was selbst gebaut zur Stabilisierung des G60 Laders im 2f.Da weren Tipps hilfreich da der G60 Polo im 2f ja schnell mal reist weil er nicht so viele Haltepunkte gibt.

Schön were auch nen Tipp zum 90 Grad Krümmer wie habt ihr denn befestigt auch alle orig Punkte vom G40 Krümmer entfernt und in der Mitte nen Loch gemacht und Fertig oder gibts ne bessere möglichgeit.

So nun seit mal alle Lieb und helft mir kerativ.

ja irgend wie brauchste noch was an der auslassseite das du mit dem krümmer verschrauben kannst.. sicher is sicher.. bin auch ohne gefahren aber werde beim nächsten zusammenbau mir was basteln...

G0 bremse vorn.. dann wirst aber glaub die 14zoll felgen vergessen könnenn.....

und zum herrn salzmann... da scheiden sich ja viele mit iohren meinungen=() ich find der nutzt das zu krass aus das er das monopol hat.. normal sollte echt ma einer da voll rein greifen...

ich bin ja sowieso ned so der fan von dem mann aber das sollte jeder selber entscheiden...

naja nachbauen würd ich das eh auch ned....
ich würds besser konstruieren=)

Ja ich werd mir auch was bauen damit die Ausslashälfte gesichert ist.

G60 Bremse geht mit 14 Zoll fahre ich anmeinem Einser Golf ja auch.

Ja nun zum Salzi.Über seine Preise kann wirklich nur sagen unverschämt.Über das was er für denn Polo Fahrerer im gesamten getann hat muß man(n) froh sein.

denn Rahmen denn er gebaut hat ist wirklich genial .obwohl ich noch einige verbesserungsvorschläge hätte.

Moin!
Also,verbesserungsvorschläge hätt ich reichlich...
Vernünftige Abstimmung,Grosse Räder,grosse Bremse,verstärkungs Rahmen,Zugstreben...usw.,usw...

Da ich dein Auto nicht kenne,ich aber aus der Beschreibung deute das du Dir das meiste sparen kannst,da es wohl eh mehr ein Show Auto ist...

Die Leistungsangaben du hier umherschwirren sind ja auch sehr abenteuerlich...aber das kennt man nicht anders.
Ähnlich ist das mit Aussagen,wie "meiner dreht im 4ten noch durch"...

Zum Thema Salzmann,ich finde seine Sachen von der Idee her gut,von der ausführung allerdings nicht. Das der en Patent auf den Hilfsrahmen hat,halt ich für falsch.
Ich denke ein paar Rohre unterm Auto sind nicht wirklich Patentierbar.

Ansonsten viel Glück beim weiteren Umbau.

Mfg
Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen