G32 640d mit Executive Drive keine AHK Nachrüstung möglich?

BMW 6er G32 (Gran Turismo)

Hallo werte Mitforisten,

ich bin gerade auf der Suche nach einem G32 640d als Jahreswagen - und habe auch einen in einer schönen Ausstattung gefunden.

Das einzige, was dem angebotenen Auto zur Vollausstattung fehlt ist die Anhängerkupplung - und die ist für mich bei jedem Fahrzeug mittlerweile ein Muss (w.g. Fahrradständer etc.).

Kein Problem dachte ich - kann man ja nachrüsten.

Der BMW-Händler meinte nun aber, man könne beim G32 mit Executive Drive die AHK technisch nicht nachrüsten.

Hat jemand eine Idee, ob das sein kann? Was ist denn da die Begründung.

Davon abgesehen, steht der Nachrüstsatz mit 1745 Euro in der Liste - was ich angesichts des Aufpreises als Serienzubehör eine Frechheit empfinde...

LG Kongkong

32 Antworten

Okay, wenn er eine Anghängelast hat, dann ist das wie gesagt relativ unproblematisch. Dann kann ich dem TE einfach nur empfehlen, sich einen Nachrüstsatz im Internet zu holen bzw. verbauen zu lassen. Bspw. Westfalia. BMW fertigt die Anhängerkupplungen auch nicht selbst, am Ende sieht man auch keinen Unterschied zu BMW.

Zitat:

@Sushi_bb schrieb am 22. April 2020 um 08:37:16 Uhr:


Also für meinen G32 mit Exec. Drive scheints keinen Nachrüstsatz zu geben beim Leebmann.

Vielen Dank!

Mittlerweile hat mir der Verkäufer auch die VIN geschickt. Es geht tatsächlich nicht.

Nun die Gretchenfrage: Gibt es eine abnehmbare Kupplung? Oder geht das auch nicht.

Zitat:

@king0r schrieb am 22. April 2020 um 16:28:23 Uhr:



Zitat:

@Kongkong schrieb am 21. April 2020 um 22:19:00 Uhr:


Habe ich schon gemacht - mal sehen was passiert. Mein Eindruck war bisher eher, daß der junge Mann keine Lust hat.
Man muss sich ja schon wundern, wieviel Service einem potentiellen Kunden für ein >70.000 € Fahrzeug entgegengebracht wird - zumal ja die Käufer gerade Schlange stehen...

Hast du Kohle zu verschenken oder sprichst du immer vom jeweiligen Neupreis??
Die 40i/d Kisten sind wie gesagt im (sehr) guten Zustand schon für um die.40k zu bekommen. Da bleibt beim Händler nicht mehr viel übrig ...

Ganz einfach - ich liege bei einem vollausgestatteten JaWa 640d bei über 70T€. Mag sein, daß es einen 40i für 40T€ gibt - aber der hat dann auch schon 70Tkm gelaufen. Und als Vielfahrer will ich sowas nicht - das sind Kilometer, die ich selber brauche!

Zitat:

@Kongkong schrieb am 22. April 2020 um 20:58:41 Uhr:



Zitat:

@Sushi_bb schrieb am 22. April 2020 um 08:37:16 Uhr:


Also für meinen G32 mit Exec. Drive scheints keinen Nachrüstsatz zu geben beim Leebmann.

Vielen Dank!

Mittlerweile hat mir der Verkäufer auch die VIN geschickt. Es geht tatsächlich nicht.

Nun die Gretchenfrage: Gibt es eine abnehmbare Kupplung? Oder geht das auch nicht.

Meinst du Orginal von BMW? Laut Leebmann Katalog nein. Wie gesagt, geh zum Nachrüster. Weiß nicht, wieso du da so ein Problem mit hast. Merken oder sehen tut das sowieso keiner.

PS: Im ETK ist mir gerade aufgefallen, das es einen Nachrüstsatz Elektronik gibt, extra für Fahrzeuge MIT Executive Drive. Vielleicht muss man zuerst den verbauen, und dann die AHK. Wäre zumindest eine Möglichkeit. Wenn du den nämlich nicht hast, kann es sein, das er dir trotz das es funktionieren würde anzeigt, das es nicht geht.

Link nochmal hier: https://www.leebmann24.de/.../?...

Ganz unten zu finden. Da musst du dich mal schlau machen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kongkong schrieb am 22. April 2020 um 21:01:30 Uhr:



Zitat:

@king0r schrieb am 22. April 2020 um 16:28:23 Uhr:


Hast du Kohle zu verschenken oder sprichst du immer vom jeweiligen Neupreis??
Die 40i/d Kisten sind wie gesagt im (sehr) guten Zustand schon für um die.40k zu bekommen. Da bleibt beim Händler nicht mehr viel übrig ...

Ganz einfach - ich liege bei einem vollausgestatteten JaWa 640d bei über 70T€. Mag sein, daß es einen 40i für 40T€ gibt - aber der hat dann auch schon 70Tkm gelaufen. Und als Vielfahrer will ich sowas nicht - das sind Kilometer, die ich selber brauche!

Quatsch. Erst letztens war zB ein 640i mit ~20k KM und 1,5 Jahren für 39.999€ inseriert. 640d sind in der Tat etwas teurer, aber jetzt auch kein Vermögen. JaWa für 70k müsste schon mega voll und ein BMW Vertragshändler sein. Anders bekommst du so einen hohen Preis sonst nicht zusammen.

Zitat:

@king0r schrieb am 22. April 2020 um 21:21:07 Uhr:



Zitat:

@Kongkong schrieb am 22. April 2020 um 21:01:30 Uhr:


Ganz einfach - ich liege bei einem vollausgestatteten JaWa 640d bei über 70T€. Mag sein, daß es einen 40i für 40T€ gibt - aber der hat dann auch schon 70Tkm gelaufen. Und als Vielfahrer will ich sowas nicht - das sind Kilometer, die ich selber brauche!

Quatsch. Erst letztens war zB ein 640i mit ~20k KM und 1,5 Jahren für 39.999€ inseriert. 640d sind in der Tat etwas teurer, aber jetzt auch kein Vermögen. JaWa für 70k müsste schon mega voll und ein BMW Vertragshändler sein. Anders bekommst du so einen hohen Preis sonst nicht zusammen.

Genau - und was ich zu welchem Preis kaufe, sollte meine Sache sein. 😛

Zur Kupplung: Wir haben am E93 so eine originale Schwenkkupplung (ich glaube, die ist von Westfalia als Zulieferer). Das ist einfach nur klasse - Knebbsche drigge und das Ding kommt raus.

Ich habe bei meinem Youngtimer Xantia Activa V6 eine Steckkupplung. Die sieht man zum einen und zum anderen saut man sich bei der Montage immer ein (zumindest ich).

Eine Schwenkkupplung für den G32 vom Nachrüster habe ich leider noch nicht gesehen.

... wenn einem die Argumente ausgehen. Nunja, ich habe leider bei den G32 etwas mehr Ahnung als du nachdem ich schon 2 verschiedene Motorisierungen sowie Ausstattungslinien jeweils über 1 Jahren gefahren bin. Wenn man sich aber derart beratungsresistent verhält, ist jegliche Art von Ratschlag hinfällig.
In diesem Sinne noch viel Spaß bei der Suche nach deiner perfekten Anhängerkupplung 😛

Ja gut, das mit der abnehmbaren stimmt soweit. Bei meinem E61 mach ich mich da auch immer bisschen schmutzig. So oft hab ich die aber nicht drauf. Beim Thema Schwenkkupplung wird man anfragen müssen, glaube aber auch da ist der Markt ziemlich rar gesäht.

Hallo Leute,
wir sind gerade dabei einen Jahreswagen zu kaufen, einen 640i GT (LCI) mit Executive Drive.
Nachdem ich diesen Thread hier gelesen habe, habe ich bei der Niederlassung von BMW in München angefragt, ob eine Anhängerkupplung trotz Executive Drive nachrüstbar ist.
Laut der Niederlassung ist das problemlos möglich. Die Niederlassung ist auch unser Händler.
Ich habe einen Kostenvoranschlag erhalten und im Kaufvertrag die Zusicherung, daß die original Anhängerkupplung trotz Executive Drive nachrüstbar ist.

Folgende Teile stehen bei mir auf dem Kostenvoranschlag:
- 51477471780 Blende Steckdose
- 61129388635 Batteriekabel plus Unterflur
- 61148713126 Stromverteiler hinten
- 63115A056C9 Steuergerät Anhängerkupplung
- 71602448621 Nachrüstsatz elektrische Anbauteile
- 71606875627 Satz Anhängerkupplung elektr. schwenkbar

Gesamtpreis der Teile bei der Niederlassung: €1.984,44 + MwSt = €2361,48 incl. MwSt.
Es wird für die Nachrüstung eine Arbeitszeit von 106 AW veranschlagt, davon 10 AW für das Codieren. Eine AW kostet in der Niederlassung €17,90 + MwSt, also €21,30 incl. MwSt. Die Arbeitsleistung kostet insgesamt also €2257,91 incl. MwSt.

Offenbar hat also BMW_Driver123 Recht behalten: Eine Anhängerkupplung (original) ist trotz Executive Drive nachrüstbar.
Die Niederlassung hat da offenbar gar kein großes Problem gesehen. Den "Nachrüstsatz elektrische Anbauteile" gibt es offenbar explizit für Fahrzeuge mit Executive Drive, allerdings scheinbar mit der gleichen Teilenummer wie andere Nachrüstsätze.
Viele Grüße,
McFly

4500€ für einen Kugelkopf mit Kabel dran ist trotzdem ein sehr stolzes Sümmchen. Immerhin dann schwenkbar und nicht manuell...

Das ist wirklich ein stolzer Preis, wer das aber unbedingt bei BMW machen lassen will, der soll das tun. Ich würde wie gesagt einfach zu einer Nachrüstfirma gehen, da die AHK von BMW auch "nur" von Westfalia ist. Kauft man sich also eine Westfalia hat man die gleiche (also wirklich haargenau das gleiche Produkt) wie bei BMW, nur meistens viel günstiger.

Hi M3di und BMW_Driver123,
sicher habt Ihr mit dem Gedanken Recht, daß dies ein stolzer Preis ist!
Mir ging es nur darum mitzuteilen, daß Du, BMW_Driver123, mit Deiner Vermutung offenbar Recht gehabt hast, daß eine Nachrüstung auch mit Executive Drive laut BMW selbst offenbar tatsächlich möglich ist.
Natürlich kann man sich überlegen dies in einer guten freien Werkstatt in Auftrag zu geben - die Preise der Niederlassung einfach nur als Info.
Allerdings vermute ich, daß man um die Originalteile von BMW nicht herumkommen wird, wenn man die elektrisch schwenkbare Anhängerkupplug haben möchte.
Ich habe bei Westfalia direkt keine elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung für den G32 gefunden - obwohl das Originalteil von BMW tatsächlich von Westfalia kommt...
Viele Grüße,
McFly

Interessant wird es, wenn man die AHK ins System bringen will und der BMW-Server zu der Fahrgestellnummer "Nö, mach ich nicht" sagt. Da wird die Codierung durch BMW unmöglich und beim nächsten Softwareupdate geht der Kram von vorne los.

Habs an meinem F12 durch. BMW kann die AHK nicht codieren.... Original BMW E-Satz; meine Fahrgestellnummer lässt es nicht zu. Mit anderen Tools, welche die Werkstatt nicht hat geht es... und sie funktioniert prima.

Deine Info zur externen Kodierung zeigt, dass Drittanbieter auch bei neueren Autos Lösungen finden werden, wenn diese altern, die elektronischen Teile mal kaputtgehen und dann nicht mehr lieferbar sind.

Es wird immer jemanden geben, der die (heute modernen) Bauteile und Programme später reparieren oder ersetzen kann.

Letztlich wird das nur eine Kostenfrage sein und keine Frage der Machbarkeit.

Das blöde ist nur, daß jedes Update bei BMW die Codierung überschreibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen