G31 Hybrid keine Speichermöglichkeit auf internen Festspeicher
Hallo Gemeinde,
habe seit ein paar Tagen meinen Neuen in Besitz. Hatte vorher einen F11. Da muss man sich erst mal einarbeiten. So viele Einstellungen......
Macht aber viel Spaß und fährt sich richtig toll.
Aber da haben sich schon 2 Problemchen aufgetan. Ist nicht Weltbewegend, aber ....
1. Die Funktion um Musik von einem USB Stick auf den internen Speicher zu kopieren, ist deaktiviert. Es funktioniert also nicht mehr. Wenn man eben keine Musik Online hörne möchte, sondern seine eigene, dann nur noch vom Stick. Vom Handy würde auch noch gehen, ist mir aber zu umständlich.
Laut Händler wurde seit Produktion Oktober 2020 diese Funktion raus genommen. Warum auch immer??? Wohl Firmenpolitik! ! !
Ich habe jetzt mal BMW angeschrieben, ob es eine Möglichkeit zur Aktivierung gibt. Denke aber mal eher nicht.
Bliebe nur noch ein externer Codierer....
2. Ich habe die Harman Kardon Anlage drin. Die war auch bei meinem alten F11 drin. Mir ist es sofort aufgefallen, der Basslautsprecher sitzt nicht mehr unter dem Sitz, sondern ist irgendwo vorne hinter der Verkleidung verbaut. Hört sich etwas schlechter an als vorher.
Was dir Sache mit dem Speicher angeht, hoffe ich aber darauf, das demnächst irgendwie sich eine Möglichkeit auftut. Zur Zeit geht es noch nicht mit Bimmer....
Mal abwarten.
Sollte jemand eine Lösung haben, immer her damit.
Bis dahin
Rio
24 Antworten
@Sbger
Hi,
meine Erfahrung ist noch recht Bescheiden, habe Ihn erst am 29 Dez. bekommen.
BMW ist schon mein Favorit, deshalb fällt es mir etwas schwer ganz neutral zu sein. Aber es gibt schon Kleinigkeiten die besser sein könnten. Siehe meine Meinung zum Medianspeicher und zum Basslautsprecher. Das ist aber bestimmt nicht Kaufentscheidend. Wer BMW gefahren ist, wird sich da sofort zu Hause fühlen. Er hat halt viel mehr Einstellmöglichkeiten. Moderne Technik sei Dank. Er fährt sich wie gewohnt. Ich hatte einen E39 und zuletzt eben den Vorgänger F11. Ich kann nichts zum fahren in Grenzbereichen sagen, aber so ist das ein richtig tolles Auto.
Der Laderaum hat bedingt durch die Batterie vom Hybrid leider etwas verloren. Da ist jetzt in etwa ein 5 cm. hoher Aufbau der bis zu den Sitzen geht. Das heißt, wenn man die Sitze umklappt, ist da dann auch ein Versatz. Also keine durchgängig ebene Ladefläche mehr. Einen Kasten Cola passt nicht mehr unter die Aufnahme der Persenning. Muss man mit leben 😉
Gruß
Trinke etwas gesuenderes 🙂
Es hat etwas gedauert, aber BMW hat sich gemeldet.
Nachdem meine Mail nur mit einem Standard Textbaustein beantwortet wurde (ich hätte kotzen können), hat heute ein wirklich Freundlicher angerufen. Es war ein wirklich nettes Gespräch.
Laut seiner Aussage ist es wohl so, dass der Speicher nicht mehr für Musik zur Verfügung steht, weil das neue Update System den Speicher neu formatiert und dabei eventuell gespeicherte Musik gelöscht würde. So weit so gut, oder eben nicht. Aber eine vernünftige Antwort besänftigt erstmal.
Jetzt noch ein kleiner Hoffnungsschimmer: Ich bin wohl nicht der einzige der sich beschwert. Sollte eine relevante Anzahl an Besitzern sich weiter beschweren, kann es möglich sein, dass der Autobauer unserer Wahl es sich vielleicht anders überlegt und einen geschützten Bereich wieder auf dem Speicher zur Verfügung stellen könnte.
Das ist natürlich sehr Vage, aber wer weiß. Also, falls jemand sich angesprochen fühlt, BMW ließt und hört doch hin.....
In diesem Sinne, genieße ich weiter dieses tolle Gefährt.
Hi,
habe meinen neuen G31 heute abgeholt.
Musik speichern geht immer noch nicht.
Stick in der Armlehne geht auch nicht, USB-C gibt nur Strom. Musik/Daten geht nur vorne in Mittelkonsole mit USB-A. Total unlogisch, dass der schnelle Anschluss nur Strom liefert.
…. ansonsten bin ich aber sehr begeistert!
Ähnliche Themen
Hallo, ist leider so!
Habe mich im Juni
auch darüber geärgert.
2 x G30 vorher da funzte
es mit der Musik an allen
Anschlüssen.
Jetzt G31
Schade!
mkbg aus Ratingen
Hans
Also ich hab bei mir in der Mittelarmlehne eine SSD am USB-C Anschluss und alles läuft problemlos. G31, 11/20
So habe ich es auch. Ein USB -C Stick funktioniert aber auch gut.
Hallo,
leider geht das jetzt nicht mehr.
Nur noch der USB-Anschluss vorne
in der Mittelkonsole geht für Musik.
Alles andere ist Seitens BMW ge-
känzelt worden! Schade!
Habe mich jetzt auch damit abgefunden!
mkbg aus Ratingen
Hans
Hallo,
Fahre seit 2 Monaten einen G31, sprich 540i gebaut Sep. 2023. Wollte auch meine Musik vom USB-Stick ins Auto überspielen. Ist mir nicht gelungen, obschon in der internen Gebrauchsanweisung davon gesprochen wird, dass man 'zig Tausend Songs abspeichern kann.
Jetzt lese ich hier, dass es keine interne Festplatte zum abspeichern mehr gibt... schade. Habe ich von meinen zwei F11 anders gekannt. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass die Gebrauchsanweisung nicht zum Auto passt. Zum Beispiel wird da vom Abstellknopf der Start-Stopp Automatik gesprochen, welcher sich bei meinen beiden F11 unter dem Anlassknopf-Knopf befand, beim G31 aber nicht mehr existiert.
Was meine Musik angeht, so muss ich wohl oder übel den USB-Stick in der Buchse stecken lassen.
Als weitere Einsparung seitens BMW ist, dass sich der Heckscheibenwischer zum Scheiben reinigen nicht mehr hochklappen lässt... ??
Grüße
Phil
Zitat:
@Groot5er schrieb am 10. August 2023 um 19:42:42 Uhr:
Hi,habe meinen neuen G31 heute abgeholt.
Musik speichern geht immer noch nicht.
Stick in der Armlehne geht auch nicht, USB-C gibt nur Strom. Musik/Daten geht nur vorne in Mittelkonsole mit USB-A. Total unlogisch, dass der schnelle Anschluss nur Strom liefert.…. ansonsten bin ich aber sehr begeistert!
Den Knopf zum deaktivieren der Start-Stop Automatik gibt es seit dem LCI nicht mehr, da seitdem alle Mildhybrid sind.
Hast Du vielleicht eine Anleitung für den Pre-LCI?